Europas schönste Hühner kommen aus Marktgraitz

1 Min
Araucana-Hühner stammen eigentlich aus Chile. Sie legen türkisfarbene Eier. Foto: Archiv
Araucana-Hühner stammen eigentlich aus Chile. Sie legen türkisfarbene Eier.  Foto: Archiv
Gleich auf drei Europameister kann Marktgraitz stolz sein. Bei der weltgrößten Ausstellung für Kleintiere sicherten sich (von rechts) Roland und Tobias Hümmer sowie Hilmar Neder den begehrten Titel. Bürgermeister Parthe4ymüller gratulierte. Foto: Klaus Gagel
Gleich auf drei Europameister kann Marktgraitz stolz sein. Bei der weltgrößten Ausstellung für Kleintiere sicherten sich (von rechts) Roland und Tobias Hümmer sowie Hilmar Neder den begehrten Titel. Bürgermeister Parthe4ymüller gratulierte. Foto: Klaus Gagel
 

"Die schönsten Hühner Europas kommen aus Marktgraitz", kommentierte Bürgermeister Jochen Partheymüller . In der Tat verzeichneten Marktgraitzer Züchter einen einmaligen Erfolg. Bei der weltgrößten Ausstellung für Kleintiere, der 28. Europaschau in Metz/Frankreich, konnten gleich drei Züchter den Titel eines Europameisters erringen.

Zudem erhielten zwei Einzeltiere das Prädikat Europa-Champion. Wobei der Titel des Europameisters für die beste Gesamtleistung in einer Rasse oder Farbe und das Prädikat Europa-Champion für das beste Einzeltier in einer Rasse zuerkannt wird.
Um den Erfolg richtig zu würdigen, muss man wissen, dass bei der 28. Europaschau fast 40 000 Tieren von mehr als 6000 Ausstellern aus allen 29 Mitgliedsstaaten der "Entente Europienne" (Europäischer Verband für Kleintiere) vorgestellt wurden. Die drei Züchter des Geflügelzuchtvereins Marktgraitz haben sich auf die Araucana-Hühnerrasse spezialisiert. Die Rasse, die aus dem chilenischen Andenhochland von Indianern gezüchtet wurde, ist die übrigens einzige Hühnerrasse die grüne/türkisfarbene Eier legt.
Für den 16-jährigen Jungtierzüchter Tobias Hümmer, war es trotz des Starts in der Seniorenklasse möglich, mit Araucana goldhalsig seinen
ersten Europameistertitel zu erringen. Bereits zum zweiten Mal kann sich Roland Hümmer mit diesem Titel schmücken. Er wurde Europameister mit Araucana schwarz (zum zweiten Mal nach 2009) und Europa-Champion auf den schönsten schwarzen Araucana-Hahn.
Erfolgsverwöhnt ist dagegen der Vorsitzende des GZV Marktgraitz, Hilmar Neder. Für ihn war es bereits der vierte Europameistertitel nach 2004 in Prag, 2009 in Nitra/Slowakei und 2012 in Leipzig. Hilmar Neder wurde Europameister mit Araucana blau und Europa-Champion auf den schönsten blauen Araucana-Hahn.
Anerkennenden Applaus gab es von allen Marktgraitzer Räten für diese herausragenden Erfolge. Bürgermeister Jochen Partheymüller gratulierte mit Handschlag und einem Präsent.