Wander-Tipp für Bier-Fans: Auf dieser Oberfranken-Route liegen 10 Brauereien
Autor: Stefan Lutter
Bad Staffelstein, Montag, 07. April 2025
In Bad Staffelstein gibt es je drei ausgeschilderte Brauerei-Radwege und -Wanderwege. Für besonders Sportliche und Durstige bietet sich die "10-Brauereien-Tour" an, die alle drei Wanderwege miteinander verbindet.
Die "10-Brauereien-Tour" in Bad Staffelstein im oberfränkischen Landkreis Lichtenfels ist die ideale Wanderroute, um dich auf eine Reise durch die fränkische Bierkultur führt. Diese Tour eignet sich für sportliche und durstige Wanderfreunde, denn sie verbindet drei Wanderwege zu einer rund 50 Kilometer langen Strecke. Dabei kannst du alle zehn Brauereien der Region erkunden und ihre einzigartigen Bierspezialitäten genießen.
Franken bietet zahlreiche Möglichkeiten für Bier- und Brauereiwanderungen, die sowohl Natur- als auch Bierliebhaber begeistern. Der 13-Brauereien-Weg im Landkreis Bamberg ist besonders beliebt und bietet zwei Varianten für Wanderer. Aufseß im Landkreis Bayreuth hält den Weltrekord für die größte Brauereidichte und bietet eine malerische 14-Kilometer-Tour auf dem Brauereienweg. Zudem gibt es den ersten Bierfernwanderweg Deutschlands, der über acht Etappen zahlreiche Brauereien verbindet und die kulinarische Vielfalt Frankens präsentiert.
10-Brauereien-Tour: Wanderung in Bad Staffelstein erleben
Die 10-Brauereien-Tour beginnt typischerweise in Bad Staffelstein und führt durch malerische Landschaften und historische Orte. Highlights sind die Brauereien Dinkel und Hennemann in Stublang sowie die Brauerei Hetzel in Frauendorf. Diese Betriebe bieten eine Vielzahl von Biersorten an, darunter Lager-, Roggen- und Bockbiere, die du direkt vor Ort verkosten kannst.
Video:
Unterwegs erwarten dich nicht nur kulinarische Genüsse, sondern auch kulturelle und landschaftliche Sehenswürdigkeiten. Die Tour führt durch Wälder, vorbei an Fachwerkhäusern und historischen Kirchen wie der St.-Ägidius-Kirche in Frauendorf.
Zudem gibt es gastronomische Einrichtungen entlang der Route, die fränkische Spezialitäten und Übernachtungsmöglichkeiten anbieten. Folgende Etappen bieten sich an:
Etappe 1: Bad Staffelstein nach Stublang
Die Tour beginnt im malerischen Kurort Bad Staffelstein. Von hier aus führt der Weg zunächst Richtung Süden. Die erste Brauerei auf dem Weg ist die Brauerei Dinkel in Stublang. Hier kannst du dich mit einem kühlen Lagerbier oder den saisonalen Bockbier-Spezialitäten stärken. Die Brauerei verfügt über einen Biergarten, der gelegentlich geöffnet ist.
Etappe 2: Stublang nach Frauendorf
Aufgrund der Schließung des Gasthofs Schwarzer Adler in End im vergangenen Jahr wurden die Brauerei-Wanderwege angepasst. Die Brauereigaststätte existierte seit 1570 und bot unter anderem ein traditionelles Schwarzbier an, das nach überlieferter Rezeptur im Lohnbrauverfahren gebraut wird. Nach beachtlichen 400 Jahren musste der Gasthof Schwarzer Adler schließen. Der Pächter hatte mit Personalproblemen gekämpft, die sich mit der Corona-Pandemie verschärft hätten. Gegenüber inFranken.de sprach die Marketingverantwortliche damals den Wunsch aus, Käufer für den Gasthof zu finden.