Der Lichtenfelser Herbst- und Kunsthandwerkermarkt lockt am Samstag, 12. Oktober 2024, mit zahlreichen Ständen und einem bunten Rahmenprogramm in die Innenstadt.
Am Samstag, 12. Oktober 2024, wird es auf dem Lichtenfelser Marktplatz herbstlich bunt. Der Stadtmarketingverein lädt zum traditionellen Herbst- und Kunsthandwerkermarkt und zum Bummeln und Einkaufen in die Lichtenfelser Innenstadt ein.
Von Handarbeiten über regionale Schmankerl bis zu Dekorationsartikeln: Rund 50 Fieranten und Kunsthandwerker bieten in diesem Jahr beim Herbst- und Kunsthandwerkermarkt von 11 bis 17 Uhr am Marktplatz ihre Waren feil.
"Wir freuen uns riesig über den großen Zuspruch und die vielen Teilnehmer, die sich in diesem Jahr zum Herbstmarkt angemeldet haben", freut sich der Lichtenfelser Citymanager und Vorsitzende des Stadtmarketingvereins Steffen Hofmann. Ob Dekorations- und Floristikartikel für die richtige Herbststimmung in Haus und Garten, Filz- und Wollartikel aus Handarbeit, Gestricktes und Genähtes, Seifen sowie Ton- und Holzwaren und Geschenkideen oder kulinarische Leckereien wie Chutneys, Marmeladen, Edelbrände, Liköre und außergewöhnliche Whisky- und Gin-Sorten – die Marktstände des Kunst- und Handwerkermarktes bieten eine bunte und breite Vielfalt. Auch Direktvermarkter halten einige Leckereien und herbstliches Gemüse aus der Region parat.
Für das leibliche Wohl sorgen das Bratwursthäusla am Marktplatz, Süßwaren Donei und der Bäckerfachverein Lichtenfels, der ab 10 Uhr zu Kaffee, Kuchen und Geschnittenen Hasen einlädt. Ab 11 Uhr gibt es einen Weißwurstfrühschoppen, Zwiebelkuchen und Federweißer sowie kalten Braten und weißen Käse mit frischem Bauernbrot. Darüber hinaus lädt die
Lichtenfelser Gastronomie zum Verweilen ein. Für die musikalische Unterhaltung am Marktplatz sorgt von 13 bis 17 Uhr mit Musik von ABBA bis ZAPPA das JETS-DUO.
Auch der Lichtenfelser Einzelhandel lockt zu einem Einkaufssamstag mit attraktiven Angeboten und Aktionen. Alle Programmpunkte und Aktionen finden sich online unter www.stadtmarketing-lichtenfels.de.
Buntes Familien- und Kinderprogramm
Für Kinder gibt es in diesem Jahr ein breites und buntes Programm. "Da der Kindererlebnistag in diesem Jahr aufgrund eines Unwetters nicht stattfinden konnte, haben wir uns dafür entschieden, zum Herbstmarkt ein umfangreiches Familien- und Kinderprogramm auf die Beine zu stellen", erläutert Steffen Hofmann.
In der Laurenzistraße gibt es einen Kinderflohmarkt, an dem die kleinen Trödler alles anbieten, was im Kinderzimmer übrig ist. Am Marktplatz dreht ein Kettenkarussell seine Runden. Die kleinen Besucher können außerdem unter Anleitung bunte Sandbilder basteln und die Straße bunt bemalen. Diese Aktion wird präsentiert von Lifocolor. Daneben gibt es einen
Kastanienlauf und einen Traktor-Parcours. Der Drogeriemarkt dm präsentiert Tattoos für Kinder.
Den Kindern, die davon träumen Feuerwehrmann oder -frau zu werden, geht auch dieser Wunsch in Erfüllung. Die Feuerwehr Seubelsdorf wird an diesem Tag nicht nur ihre Fahrzeuge und Geräte mitbringen, sondern lädt die Kinder und Jugendlichen beim Ziel- und Löschspritzen auch zum "Anpacken und Mitmachen" ein. Des Weiteren erwarten die Kinder eine Fotostation
und eine Fahrzeug- und Geräteschau. Auch die MACHBAR, die Zukunftswerkstatt des FADZ, präsentiert sich mit dem Machbarmobil und Aktionen für die ganze Familie am Marktplatz.