Bierbrauerfest in Bad Staffelstein 2025: Alle Infos zu Programm, Brauereien & Highlights
Autor: Stefan Lutter
Bad Staffelstein, Montag, 11. August 2025
Am 15. August 2025 lädt Bad Staffelstein zum traditionellen Bierbrauerfest ein. Auf dem historischen Marktplatz werden fränkische Braukunst, regionale Spezialitäten und ein buntes Musikprogramm geboten - mit allen zehn Brauereien und der Wahl des Bierkönigs.
Am 15. August 2025 verwandelt sich der Marktplatz von Bad Staffelstein wieder in das Zentrum der fränkischen Bierkultur: Das traditionsreiche Bierbrauerfest lädt von 10 bis 22 Uhr zu Genuss, Musik und Geselligkeit ein.
Das Fest findet wie immer am Feiertag Mariä Himmelfahrt statt und ist einer der Höhepunkte im Veranstaltungskalender der Adam-Riese-Stadt. Alle zehn ortsansässigen Brauereien präsentieren ihre vielfältigen Bierspezialitäten – eine Besonderheit, denn kaum eine andere Stadt in Deutschland kann eine solche Brauereidichte vorweisen. Das jüngste unter den Bad Staffelsteiner Brauhäusern ist die in diesem Jahr eröffnete Ban Bräu. Die moderne Brauerei vereint fränkische Biertradition mit neuen Ansätzen und richtet sich an Einheimische und Touristen.
Bierbrauerfest 2025 in Bad Staffelstein
Die Besucher des Bierbrauerfest 2025 erwartet eine beeindruckende Bandbreite an fränkischen Bieren, von klassischen Sorten bis zu saisonalen Spezialitäten. Selbstverständlich gibt es dazu passende regionale Schmankerl, von der deftigen Brotzeit bis zum berühmten Bierbrauer-Gulasch.
Auch das Programm verspricht wieder einen Tag voller fränkischer Lebensfreude. Für die musikalische Unterhaltung sorgen heimische Kapellen wie die Trachtenkapelle Ebensfeld, die Klampfengruppe der Kultur- und Freizeitfreunde und der Musikverein Uetzing-Serkendorf.
Eine Besonderheit: Beim Bierbrauerfest gibt es ausschließlich Bier der lokalen Brauereien – kein Wein, kein Schnaps. Damit unterstreicht das Fest seinen Charakter als authentische Bierveranstaltung. Für Familien und Gruppen ist das Fest ein ideales Ausflugsziel, denn neben Bier und Musik gibt es auch zahlreiche alkoholfreie Getränke und ein buntes kulinarisches Angebot.
Nachfolger von Bierkönig Leo I. gesucht
Ein Höhepunkt des Fests am Himmelfahrtstag ist stets die Wahl des Bad Staffelsteiner Bierkönigs beziehungsweise der Bierkönigin, die nur alle zwei Jahre stattfindet und 2025 wieder auf dem Programm steht. Die frisch gekürten Hoheiten repräsentieren für die nächsten zwei Jahre die lokale Biertradition und werden von den Gästen gebührend gefeiert.
Thalia-Buchtipp: Biergartenwanderungen Franken - der Klassiker in der 10. AuflageWer Bierkönig oder Bierkönigin werden möchte, muss mindestens 18 Jahre alt sein und entweder aus Bad Staffelstein oder einem seiner Stadtteile stammen. Die Bewerberinnen und Bewerber stellen sich einer Blindverkostung, bei der sie heimische Biersorten den jeweiligen Brauereien richtig zuordnen müssen – eine echte Herausforderung selbst für erfahrene Bierkenner. Der amtierende Bierkönig ist aktuell Leo I. (Leo Weiss) aus Uetzing. Vor Leo I. war Harald I. der Staffelsteiner Bierkönig. Auch er wurde nach erfolgreicher Blindverkostung gekrönt und war bei vielen Bier-Events der Region ein gern gesehener Repräsentant.