"Riesenerfolg": Fränkische Destillerie holt Weltmeistertitel in London

1 Min
Wirsberg: Fränkische Destillerie holt Weltmeistertitel in London
Die "Sack's Destille" aus dem Kreis Kulmbach hat bei den "World Gin Awards" in London einen Weltmeistertitel gewonnen.
Wirsberg: Fränkische Destillerie holt Weltmeistertitel in London
Marcos Bevilacqua

Bei der Gin-Weltmeisterschaft in London konnte eine Destillerie aus Oberfranken einen Triumph feiern: Das Team kam mit einem Weltmeistertitel zurück.

Im Zuge der "World Drinks Awards", bei denen jährlich die besten Spirituosen in allen international anerkannten Stilrichtungen ausgezeichnet werden, fand Anfang Juni im "Waldorf Hilton"-Hotel in London die Vergabe der diesjährigen "World Gin Awards" statt. Dabei wurden in zwölf verschiedenen Kategorien die jeweils besten Gins der Welt prämiert. Unter den Gewinnern ist in diesem Jahr auch eine fränkische Destillerie. 

Im Zuge der Preisverleihung konnte sich die "Sack's Destille" aus Wirsberg (Kreis Kulmbach) mit ihrem "Illegal Gin Rebel" gegen die internationale Konkurrenz durchsetzen und die Goldmedaille in der Kategorie "Flavoured Gin" nach Oberfranken holen. Wie Inhaber und Destillateur Marcel Völkel am Freitag (27. Juni 2025) gegenüber inFranken.de berichtet, sei die Freude über die besondere Auszeichnung noch immer riesig. Bereits im April hatte die Destillerie aus dem Kreis Kulmbach große Erfolge feiern können. Bei der diesjährigen "International Spirits Trophy" in Frankfurt waren gleich drei Spirituosen der "Sack's Destille" mit Gold prämiert worden. Die Kür in London war indes noch einmal etwas völlig Anderes.

Destillerie aus Kreis Kulmbach siegt bei Gin-Weltmeisterschaft in London - "unvergesslicher Moment"

"Ich durfte bereits einige Auszeichnungen entgegennehmen, aber dieser Moment war etwas ganz Besonderes", berichtet Völkel im Gespräch mit inFranken.de. "Beim Gala-Dinner auf der Bühne zu stehen und zu hören, dass unser Produkt sich gegen weltweite Konkurrenz durchsetzen konnte, war bewegend." Zumal er nach eigenen Angaben lange auf diesen Moment hingefiebert habe. "Seit unserer Bewerbung im letzten Herbst vergingen viele Monate voller Spannung, umso größer war die Freude, als endlich die Ergebnisse verkündet wurden", so Völkel.  

Bis zum Weltmeistertitel habe sein "Illegal Gin Rebel" nämlich zunächst eine lange Vorauswahl durchlaufen müssen. "Nach der Online-Bewerbung wurden unsere Produkte nach Großbritannien geschickt", erklärt Völkel. Dort seien sie dann anschließend in mehreren Runden blind von einer "internationalen Fachjury" verkostet und anschließend ausgezeichnet worden. Jede der Verkostungsrunden war demnach "ein weiterer Schritt auf dem Weg zur finalen Entscheidung". Erst im Mai habe Völkel dann die Nachricht erhalten, dass es sein Gin unter die Top 5 der besten "Flavoured Gins" der Welt geschafft hat. 

"Das war für uns schon ein Riesenerfolg", berichtet der Destillateur. Dass er letzten Endes sogar den Titel des weltbesten 'Flavoured Gins' mit nach Hause nehmen darf, habe er dann erst beim Gala-Dinner in London erfahren. "Ein unvergesslicher Moment", so Völkel. Die Auszeichnung habe für ihn auch eine tiefergehende Bedeutung. "Für mich ist sie eine wundervolle Bestätigung dafür, dass handgefertigte Qualität und echtes Herzblut auch auf internationaler Bühne Bestand haben", erklärt er. "In jeder unserer Flaschen steckt viel Leidenschaft und Hingabe und diese Auszeichnung belohnt nicht nur das Produkt, sondern auch all die Mühe und Herausforderungen, die wir in den letzten Jahren gemeistert haben."

Erst kürzlich hatten auch zwei fränkische Bäckerinnen bei der Bäcker-Weltmeisterschaft in Düsseldorf triumphiert. Eine Bamberger Brauerei holte beim "Beer World Cup" in den USA derweil die einzige deutsche Goldmedaille. Weitere Nachrichten aus dem Kreis Kulmbach findet ihr in unserem Lokalressort.