Wenn Hochzeitspaare Gäste ausladen müssen

1 Min
Die Corona-Beschränkungen haben auch vielen Eheleuten zugesetzt. Symbolbild: Uwe Anspach, dpa
Die Corona-Beschränkungen haben auch  vielen Eheleuten zugesetzt. Symbolbild:  Uwe Anspach, dpa

Hochzeiten, bei denen Gäste ausgeladen werden, Wandergruppen, die sich ob der Einschränkungen im Wirtshaus trennen müssen - Corona hat uns weiterhin fest im Griff.

Geh'n wir zu mir oder zu dir? Diese Frage erfährt in Corona-Zeiten eine völlig neue Bedeutung. Eine Krise, in der wir mit dem Sieben-Tage-Inzidenz-Wert leben, ein Wert, der, wie wir inzwischen wissen, über das Infektionsgeschehen in einer Region Aufschluss gibt. Und der doch für manch sonderbare Konstellation sorgt. Wo? Beispielsweise an den Landkreis-Grenzen. Während eine private Fete im größeren Kreis am vergangenen Wochenende etwa im Thurnauer Ortsteil Alladorf nicht möglich war, konnte man im nur vier Kilometer entfernten Hollfelder Ortsteil Schönfeld feiern. Warum? Weil Kulmbach - anders als der Nachbarlandkreis Bayreuth - den kritischen Inzidenz-Grenzwert von 50 geknackt hatte, es bei uns in der Folge erhebliche Einschränkungen gab. Die Frage, bei wem gegrillt oder gefeiert wird, war da schnell geklärt.

Wirte waren gefordert

Auch den Wirten wurde einiges abverlangt. Dass sich Wanderfreunde bei der Rast in Altenplos zu zehnt an einen Tisch setzen dürfen, bei der nächsten Einkehr in Neudrossenfeld aber nur noch zu fünft, muss man den Gästen, die nicht wissen, dass sich Kulmbach auf dem Weg zum Hotspot befindet, erst einmal erklären.

Die schlechte Nachricht

Die Wanderer, die sich dann auf zwei Tische aufgeteilt haben, konnten es verschmerzen. Hart getroffen hat es aber Hochzeitspaare, die drei Tage vor dem Gang zum Traualtar erfuhren, dass ihre Hochzeitsgesellschaft nur aus maximal 50 Personen bestehen darf. Gäste ausladen zu müssen - eine mehr als undankbare Aufgabe, zu der auch etliche Geburtstagsjubilare gezwungen waren, die - wie die Eheleute - eines auf schmerzhafte Weise erfahren haben: Das Virus hat uns weiter im Griff.