Eine schwer verletzte 66-Jährige, zwei Leichtverletzte und rund 23 000 Euro Sachschaden sind die Bilanz des Unfalls, der sich am Samstag kurz nach 10 Uhr auf der B 85 zwischen Kulmbach und Kronach ereignet hat. Ein Autofahrer hatte beim Einbiegen in die Bundesstraße die Vorfahrt missachtet.
Der 57-Jährige aus dem Stadtgebiet von Kulmbach kam mit seinem Nissan aus Richtung Grafendobrach und bog bei Holzmühle von der untergeordneten Kreisstraße KU 9 auf die B 85 nach Kulmbach ein. Dabei übersah er jedoch den von dort kommenden Mercedes. Der rammte daraufhin den Kleinwagen und drehte ihn dabei in Fahrtrichtung Kronach. Während der 68-jährige Kulmbacher am Steuer des Mercedes mit dem Schrecken davon kam, musste seine zwei Jahre jüngere Beifahrerin schwer verletzt ins Kulmbacher Klinikum gebracht werden. Im Nissan trugen die beiden Beifahrerinnen leichte Blessuren davon. Den Transport der Verletzten übernahm das BRK, der sicherheitshalber hinzugerufene Rettungshubschrauber flog leer wieder davon. Im Einsatz waren auch die Feuerwehren aus Kulmbach und Lösau.
Wenn ich mich nicht ganz irre ist doch erste ein Kreisel in Bamberg ? wegen einer zu Übersichtlichkeit umgebaut worden.
Ich selber fahr die Streckemehrmals täglich und muss sagen, dass diese Kreuzung einfach ZU ÜBERSICHTLICH ist. Man kann die Geschindigkeiten der Fahrzeuge wirklich mehr als schwer Abschätzen - egal welches Alter der Fahrer hat
Ich stimme dem Kommentar von Klardenker voll zu, diese Ausbaustrecke mutiert langsam zur unfallträchtigsten Strasse im Landkreis Kulmbach. Ich widerspreche lediglich im Punkt Geschwindigkeitsbegrenzung, die Unfälle wäre auch mit dieser passiert. Dabei ging es doch lediglich nur um die Schuldzuweisung, die Folgen bei dem Zusammenstoss mit einem fast stehenden Augen wären ähnlich schlimm. Da ich diese Strecke aber ab und zu fahre frage ich mich dann aber schon ob manche Leute schlafend durch die Welt fahren, diese Strecke ist äusserst übersichtlich und sehr gut ausgebaut. Das hat aber "nichts" mit dem Alter der Fahrer zu tun, das betone ich ausdrücklich.
Schon wieder ein Unfall an dieser Kreuzung.
Hoffentlich geht es den Verletzen bald wieder gut und können das Krankenhaus verlassen.
Vielleicht sollten sich mal die Verantwortlichen über eine Tempolimit nachdenken an der Kreuzung. Die Geschwindikeiten an der Kreuzung lassen sich echt verdammt schwer einschätzen.
Besonders jetzt wenn die Umleitung aufgrund der Sperre der B303 über diese Kreuzung führt.
Aber so wie der Mercedes steht hat der Fahrer trotz des Alters (stimmts Roth) verdammt gut reagiert, RESEPKT
Hätte der Benz den Micra auf der Fahrerseite frontal getroffen, hätten die mehr wie den Rettungshubschrauber gebraucht.