Dramatik pur und große Emotionen in einem packenden Finale: Der Titelverteidiger schlägt den ATS mit 7:6 nach Siebenmeterschießen. Metzdorfer Mario Ramming - der Held im zweiten Anlauf.
Dramatik pur und große Emotionen in einem packenden Finale: Titelverteidiger VfB Kulmbach schlägt den ATS mit 7:6 nach Siebenmeterschießen und sichert sich zum achten Mal die Kulmbacher Stadtmeisterschaft im Hallenfußball.
Im Großraum Dreifachsporthalle Weiher ist am Samstag kein freier Parkplatz mehr zu bekommen. Rund 1000 Zuschauer erleben beim 31. Turnier um den Rundschau-Cup einen Fußballtag, der nichts zu wünschen übrig lässt. Spannender Höhepunkt das Endspiel.
Mehr Tore hat keiner zu bieten Hier stehen sich die beiden stärksten Teams des Tages gegenüber. Eine beeindruckende Vorstellung zeigt der ATS Kulmbach, der mit fünf Siegen und 24:1 Toren - keiner hat mehr zu bieten - glanzvoll ins Finale einzieht. "Wir haben uns als ATS eindrucksvoll präsentiert und sehr guten Fußball geboten", meint Spielertrainer Ingo Walther. Gastgeber VfB muss sich schon mehr plagen, wenngleich die Metzdorfer ebenfalls ungeschlagen bleiben. Außer gegen Lindau (5:1) sind es immer knappe Siege mit einem Tor. "Wir haben uns im Verlauf des Turniers wie so oft gesteigert", erklärt VfB-Coach Klaus Eichhorn, "meine Mannschaft hat Charakter gezeigt, als es darauf ankam."
Zwei hochmotivierte Teams treffen im Endspiel aufeinander. Schnell, aggressiv, emotional - die Partie steht auf Messers Schneide. Schiedsrichter Cengiz Gündüz (TSC Mainleus) hat alle Hände voll zu tun. Er behält den Überblick. Die VfB-Führung erzielt Johannes Tschierschke, der sich kraftvoll durchsetzt (5.). Pech für den ATS, dass Enis Gashi mit einem Billardschuss (8.) - linker Pfosten, rechter Pfosten und raus - nicht ins Netz trifft. Nach dem Seitenwechsel gelingt dem Ex-Metzdorfer Florian Böhmer mit einem Traumtor in den Winkel das 1:1 (9.).
Flasche fliegt, Partie angehalten Dann schlagen die Emotionen hoch: Aus dem Bereich der VfB-Bank fliegt eine gefüllte Plastikflasche aufs Spielfeld, fast hätte sie Gashi getroffen. Das Spiel ist minutenlang unterbrochen. Auch die beiden Trainer haben sich einiges zu sagen, und es sind nicht nur Nettigkeiten. Nach dem Schlusspfiff verträgt man sich freilich wieder. Als es weitergeht, muss ATS-Keeper Patrick Pohl zweimal in höchster Not retten. Sekunden vor Schluss vergibt Walther auf der Gegenseite den Siegtreffer für den Rekordmeister (neun Titel).
1:1 - es geht ins Elfmeterschießen. Bis zum vierten Durchgang läuft alles glatt: 1:2 Kevin Kramarczyk (ATS); 2:2 Christopher Wohlfart (VfB); 2:3 Enis Gashi (ATS); 3:3 Matthias Kodisch (VfB); 3:4 Volkan Yalcinkaya (ATS); 4:4 Thomas Schneider.
Jetzt ist der ATS-Trainer an der Reihe - und VfB-Schlussmann Claudio Dresel, der wohl beste Keeper des Turniers, hält. Pascal Zeiß trifft für den VfB, Böhmer für den ATS (5:5).
Mario Ramming hätte für den VfB alles klarmachen können. Nichts da: Er schießt zu lässig. Nun sind die Torhüter dran: Dresel pariert gegen Pohl. Doch der Siebenmeter zählt nicht, der Metzdorfer hat sich wie ein Handballtorwart weit vor der Linie aufgebaut. Im zweiten Versuch zielt Pohl besser, hat jedoch gegen seinen VfB-Kollegen ebenfalls das Nachsehen. Es steht 6:6.
Der verflixte siebte Siebenmeter Die Entscheidung naht: Es kommt der verflixte siebte Siebenmeter. Kevin Kramarczyk (ATS) schießt in die Wolken, pardon: hoch drüber (es gibt ja schließlich ein Hallendach). Und VfB-Fehlschütze Ramming ergreift seine zweite Chance. Das muss man sich erst mal trauen. "Ich hatte verknallt und hatte was gutzumachen. Deswegen wollte ich unbedingt schießen."
Nervenstark haut der VfB-Kapitän den Ball stockvoll rein und wird der Held des Tages. Ramming beschert dem VfB einen Feierabend im "Weberhof", wo seit 31 Jahren Metzdorfer Titel begossen werden.
Ergebnisse - Vorrunde Gruppe A: VfB Kulmbach - VfR Katschenreuth 2:1
TDC Lindau - FC Kirchleus 1:2
FC Kirchleus - VfB Kulmbach 0:1
VfR Katschenreuth - TDC Lindau 2:1
FC Kirchleus - VfR Katschenreuth 1:2
VfB Kulmbach - TDC Lindau 5:1
Gruppe B: SSV Kasendorf - Vatanspor Kulmbach 1:1
BC Leuchau - TSC Mainleus 1:0
TSC Mainleus - SSV Kasendorf 3:3
Vatanspor Kulmbach - BC Leuchau 2:1
TSC Mainleus - Vatanspor Kulmbach 2:3
SSV Kasendorf - BC Leuchau 2:0
Gruppe C: FC Marktleugast - TSV 08 Kulmbach 1:1
SSV Peesten - SV Motschenbach 3:0
SV Motschenbach - FC Marktleugast 0:3
TSV 08 Kulmbach - SSV Peesten 0:1
SV Motschenbach - TSV 08 Kulmbach 2:3
FC Marktleugast - SSV Peesten 2:1
Gruppe D: ATS Kulmbach - SV Burghaig 7:0
TSV Melkendorf - BSC Kulmbach 3:2
BSC Kulmbach - ATS Kulmbach 0:7
SV Burghaig - TSV Melkendorf 1:4
BSC Kulmbach - SV Burghaig 1:0
ATS Kulmbach - TSV Melkendorf 3:1
ViertelfinaleVfB Kulmbach - SSV Kasendorf 1:0
Vatanspor Kulmbach - VfR Katschenreuth 2:5 n. Siebenm. (2:2)
FC Marktleugast - TSV Melkendorf 4:2
ATS Kulmbach - SSV Peesten 4:0
HalbfinaleVfB Kulmbach - FC Marktleugast 3:2
VfR Katschenreuth - ATS Kulmbach 0:3
Spiel um Platz 3FC Marktleugast - VfR Katschenreuth 1:4
EndspielVfB Kulmbach - ATS Kulmbach 7:6 n. Siebenm. (1:1)