Rundschau-Cup: ATS bleibt Rekordsieger

2 Min
Der ATS Kulmbach hat zum elften Mal die Kulmbacher Hallenfußball-Stadtmeisterschaft gewonnen. Foto: Monika Limmer
Der ATS Kulmbach hat zum elften Mal die Kulmbacher Hallenfußball-Stadtmeisterschaft gewonnen. Foto: Monika Limmer
Gleich drei Ködnitzer (von links Fabian Blumenstock, Niklas Riediger und Daniel Mücke) wollen den Schuss von Lukas Beszczynski abblocken - vergeblich. Der VfR gewann das Duell mit 4:0. Foto: Monika Limmer
Gleich drei Ködnitzer (von links Fabian Blumenstock, Niklas Riediger und Daniel Mücke) wollen den Schuss von Lukas Beszczynski abblocken - vergeblich. Der VfR gewann das Duell mit 4:0. Foto: Monika Limmer
 
Umstrittenes Tor: War Mario Rammings 2:2 gegen den TSV 08 Kulmbach noch in der regulären Spielzeit? Die Nullachter Felix Schneider und Jannick Martin (von links) sind entsetzt. Foto: Monika Limmer
Umstrittenes Tor: War Mario Rammings 2:2 gegen den TSV 08 Kulmbach noch in der regulären Spielzeit? Die Nullachter Felix Schneider und Jannick Martin (von links) sind entsetzt. Foto: Monika Limmer
 
VfR-Trainer Detlef Zenk war enttäuscht. Foto: Monika Limmer
VfR-Trainer Detlef Zenk war enttäuscht.  Foto: Monika Limmer
 
Rund 900 Zuschauer zählte man beim 37. Rundschau-Cup. Foto: Monika Limmer
Rund 900 Zuschauer zählte man beim 37. Rundschau-Cup. Foto: Monika Limmer
 
ATS-Spielertrainer Florian Hohla (rechts) feiert mit Kevin Kramarczyk (links) den Gewinn der Stadtmeisterschaft. Foto: Monika Limmer
ATS-Spielertrainer Florian Hohla (rechts) feiert mit Kevin Kramarczyk (links) den Gewinn der Stadtmeisterschaft. Foto: Monika Limmer
 
Torschützenkönig Mathias Kodisch (rechts) traf auch im Finale gegen den ATS (vorne David Lauterbach).Foto: Monika Limmer
Torschützenkönig Mathias Kodisch (rechts) traf auch im Finale gegen den ATS (vorne David Lauterbach).Foto: Monika Limmer
 
Der ATS Kulmbach (rechts) ist zum elften Mal Kulmbacher Stadtmeister. Der Kreisligist setzte sich im Finale mit 2:1 gegen den VfB Kulmbach (links) durch. Hinten, von links: Manuel Schramm, VfB-Trainer Ralf Carl, Amadeo Tasca, Mario Ramming, Kreisvorsitzender Manfred Neumeister, stellvertretender Landrat Jörg Kunstmann, BR-Redaktionsleiter Alexander Müller, OB Henry Schramm, Stadtrat Lothar Seyfferth, Dominic Schuberth, Johannes Adam, Samuel Bastobbe, Christos Lekkas. Vorne, von links: Andrea...
Der ATS Kulmbach (rechts) ist zum elften Mal Kulmbacher Stadtmeister. Der Kreisligist setzte sich im Finale mit 2:1 gegen den VfB Kulmbach (links) durch ...
Der ATS Kulmbach (rechts) ist zum elften Mal Kulmbacher Stadtmeister. Der Kreisligist setzte sich im Finale mit 2:1 gegen den VfB Kulmbach (links) durch. Hinten, von links: Manuel Schramm, VfB-Trainer Ralf Carl, Amadeo Tasca,  Mario Ramming, Kreisvorsitzender Manfred Neumeister, stellvertretender Landrat Jörg Kunstmann, BR-Redaktionsleiter Alexander Müller, OB Henry Schramm, Stadtrat Lothar Seyfferth, Dominic Schuberth, Johannes Adam, Samuel Bastobbe, Christos Lekkas. Vorne, von links: Andrea...
 
BR-Redaktionsleiter Alexander Müller und OB Henry Schramm (von rechts) überreichen das Preisgeld an VfB-Kapitän Andreas Reuther. Foto: Monika Limmer
BR-Redaktionsleiter Alexander Müller und OB Henry Schramm (von rechts) überreichen das Preisgeld an VfB-Kapitän Andreas Reuther. Foto: Monika Limmer
 
Kevin Kramarzcyk im Halbfinale gegen Vatanspor-Torwart Mehmet Uzun. Foto: Monika Limmer
Kevin Kramarzcyk im Halbfinale gegen Vatanspor-Torwart Mehmet Uzun. Foto: Monika Limmer
 
Nach der Roten Karte für Izzet Nacak holte der ATS Johannes Koch (rechts) von der Zuschauertribüne. Foto: Monika Limmer
Nach der Roten Karte für Izzet Nacak holte der ATS Johannes Koch (rechts) von der Zuschauertribüne. Foto: Monika Limmer
 
Felix Schneider (TSV 08) zieht im Halbfinale gegen den VfB (links Andreas Reuther) ab. Foto: Monika Limmer
Felix Schneider (TSV 08) zieht im Halbfinale gegen den VfB (links Andreas Reuther) ab. Foto: Monika Limmer
 
Mustafa Karli (VfB/rechts) im Zweikampf mit Aleksej Larkow. Foto: Monika Limmer
Mustafa Karli (VfB/rechts) im Zweikampf mit Aleksej Larkow. Foto: Monika Limmer
 
Nino Müller (ATS) zieht im Vorrundenspiel gegen den VfB aufs Tor. Foto: Monika Limmer
Nino Müller (ATS) zieht im Vorrundenspiel gegen den VfB aufs Tor.  Foto: Monika Limmer
 
Mathias Kodisch nimmt das Ködnitzer Tor unter Beschuss. Foto: Monika Limmer
Mathias Kodisch nimmt das Ködnitzer Tor unter Beschuss. Foto: Monika Limmer
 
Nino Müller knallt den Ball auf das Katschenreuther Tor, Martin Schuberts Grätsche kommt zu spät. Foto: Monika Limmer
Nino Müller knallt den Ball auf das Katschenreuther Tor, Martin Schuberts Grätsche kommt zu spät. Foto: Monika Limmer
 
Freundschaftliche Verabschiedung nach dem Neunmeterschießen um Platz 3 zwischen Vatanspor und dem TSV 08. Foto: Monika Limmer.
Freundschaftliche Verabschiedung nach dem Neunmeterschießen um Platz 3 zwischen Vatanspor und dem TSV 08. Foto: Monika Limmer.
 
Christian Ohnemüller (TSV 08). Foto: Monika Limmer
Christian Ohnemüller (TSV 08). Foto: Monika Limmer
 
08-Torwart Jannick Martin verschoss einen Neunmeter im Spiel um Platz 3. Foto: Monika Limmer
08-Torwart Jannick Martin verschoss einen Neunmeter im Spiel um Platz 3. Foto: Monika Limmer
 
David Lauterbach (ATS/links) im Finale gegen seinen Ex-Klub VfB (rechts Manuel Schramm). Foto: Monika Limmer
David Lauterbach (ATS/links)  im Finale gegen seinen Ex-Klub VfB (rechts Manuel Schramm). Foto: Monika Limmer
 
Alexander Limmer entwischt einem Melkendorfer. Foto: Monika Limmer
Alexander Limmer entwischt einem Melkendorfer. Foto: Monika Limmer
 
Burghaigs Torwart Kevin Kramarzcyk. Foto: Monika Limmer
Burghaigs Torwart Kevin Kramarzcyk. Foto: Monika Limmer
 
Der Kirchleuser Spielertrainer Sebastian Lerner zieht an seinem Melkendorfer Gegenspieler vorbei. Foto: Monika Limmer
Der Kirchleuser Spielertrainer Sebastian Lerner zieht an seinem Melkendorfer Gegenspieler vorbei. Foto: Monika Limmer
 
Pascal Kolb gegen den Blaicher Alazar Aragai. Foto: Monika Limmer
Pascal Kolb gegen den Blaicher Alazar Aragai. Foto: Monika Limmer
 
Nino Müller gegen den Ködnitzer Torwart Daniel Mücke. Foto: Monika Limmer
Nino Müller gegen den Ködnitzer Torwart Daniel Mücke. Foto: Monika Limmer
 
ATS-Spielertrainer Florian Hohla im Vorrundenspiel gegen Ködnitz (2:1). Foto: Monika Limmer
ATS-Spielertrainer Florian Hohla im Vorrundenspiel gegen Ködnitz (2:1). Foto: Monika Limmer
 
Szene aus dem Spiel Vatanspor - Melkendorf. Foto: Monika Limmer
Szene aus dem Spiel Vatanspor - Melkendorf. Foto: Monika Limmer
 
Schiedsrichter-Obmann Udo Konstantopoulos. Foto: Monika Limmer
Schiedsrichter-Obmann Udo Konstantopoulos. Foto: Monika Limmer
 
08-Torjäger Christian Ohnemüller (rechts) spitzelt den Ball vor Ralf Werner Ohnemüller und Christian Flieger weg. Foto: Monika Limmer
08-Torjäger Christian Ohnemüller (rechts) spitzelt den Ball vor Ralf Werner Ohnemüller und Christian Flieger weg. Foto: Monika Limmer
 
Foto: Monika Limmer
Foto: Monika Limmer
 
VfB-Coach Ralf Carl. Foto: Monika Limmer
VfB-Coach Ralf Carl. Foto: Monika Limmer
 
Florian Hohla (ATS/rechts) und Mathias Kodisch (VfB). Foto: Monika Limmer
Florian Hohla (ATS/rechts) und Mathias Kodisch (VfB). Foto: Monika Limmer
 
Szene aus dem Spiel Vatanspor - TSV 08. Foto: Monika Limmer
Szene aus dem Spiel Vatanspor - TSV 08. Foto: Monika Limmer
 
Christian Pöhlmann (Kirchleus/rechts) im Spiel gegen Melkendorf. Foto: Monika Limmer
Christian Pöhlmann (Kirchleus/rechts) im Spiel gegen Melkendorf. Foto: Monika Limmer
 
Enttäuschung beim VfB nach der Finalniederlage. Foto: Monika Limmer
Enttäuschung beim VfB nach der Finalniederlage. Foto: Monika Limmer
 
Samuel Bastobbe (ATS) kann den Metzdorfer Julian Berce im Vorrunden-Duell nicht stoppen. Foto: Monika Limmer
Samuel Bastobbe (ATS) kann den Metzdorfer Julian Berce im Vorrunden-Duell nicht stoppen. Foto: Monika Limmer
 
Melkendorfs Torwart Alhawash pariert gegen den Kirchleuser Christian Pöhlmann. Foto: Monika Limmer
Melkendorfs Torwart Alhawash pariert gegen den Kirchleuser Christian Pöhlmann. Foto: Monika Limmer
 
Zusammen 111 Jahre alt: Torwart Jens Kramarczyk (links/58) und Ralf Werner Ohnemüller (53) von der SG Burghaig/VfB II. Foto: Monika Limmer
Zusammen 111 Jahre alt: Torwart Jens Kramarczyk (links/58) und Ralf Werner Ohnemüller (53) von der SG Burghaig/VfB II. Foto: Monika Limmer
 
 
Amadeo Tasca gewinnt ein Kopfballduell gegen einen Nullachter. Foto: Monika Limmer
Amadeo Tasca gewinnt ein Kopfballduell gegen einen Nullachter. Foto: Monika Limmer
 
Manuel Kreul (SG Burghaig/VfB II, links) im Duell mit dem Kirchleuser Alexander Limmer.
Manuel Kreul (SG Burghaig/VfB II, links) im Duell mit dem Kirchleuser Alexander Limmer.
 
Ralf Werner Ohnemüller hat den Kirchleuser Alexander Witzgall aussteigen lassen. Foto: Monika Limmer
Ralf Werner Ohnemüller hat den Kirchleuser Alexander Witzgall aussteigen lassen. Foto: Monika Limmer
 
Der Ködnitzer Niklas Riediger gegen den Katschenreuther Julian Angermann (rechts). Foto: Monika Limmer
Der Ködnitzer Niklas Riediger gegen den Katschenreuther Julian Angermann (rechts).  Foto: Monika Limmer
 
Die glücklichen Gewinner der Tombola. Von links: Emre Batmaz (1. Preis, Musical-Reise, gestiftet vom Reisebüro Schaffranek), Guido Novotny (2. Preis/Einkaufsgutschein von Intersport Leithner), Alexander Dupke vom Reisecenter Schaffranek, Patrick Sesselmann (4. Preis/Restaurantgutschein, gestiftet vom VfB), VfB-Kassier Matthias Kratzel, BR-Redaktionsleiter Alexander Müller, Loskind Max Schramm und Julian Eber (3. Preis/Konzertkarten von der Bayerischen Rundschau).
Die glücklichen Gewinner der Tombola. Von links: Emre Batmaz (1. Preis, Musical-Reise, gestiftet vom Reisebüro Schaffranek), Guido Novotny (2. Preis/Einkaufsgutschein von Intersport Leithner), Alexander Dupke vom Reisecenter Schaffranek, Patrick Sesselmann (4. Preis/Restaurantgutschein, gestiftet vom VfB), VfB-Kassier Matthias Kratzel, BR-Redaktionsleiter Alexander Müller, Loskind  Max Schramm und Julian Eber (3. Preis/Konzertkarten von der Bayerischen Rundschau).
 
Enttäuschung im VfB-Lager. Foto: Monika Limmer
Enttäuschung im VfB-Lager. Foto: Monika Limmer
 
OB Henry Schramm überreicht Dominik Oppelt vom BSC den Fairnesspokal. Foto: Monika Limmer
OB Henry Schramm überreicht Dominik Oppelt vom BSC den Fairnesspokal. Foto: Monika Limmer
 
Im Einlagespiel der F-Junioren zwischen dem VfB Kulmbach (blaue Trikots) und dem FC Ludwigschorgast (rot) hieß es am Ende 2:2. Foto: Monika Limmer
Im Einlagespiel der F-Junioren zwischen dem VfB Kulmbach (blaue Trikots) und dem FC Ludwigschorgast (rot) hieß es am Ende 2:2. Foto: Monika Limmer
 

Der ATS Kulmbach um Spielertrainer Florian Hohla gewann zum elften Mal die Kulmbacher Stadtmeisterschaft und bleibt damit Rekordsieger beim Rundschau-Cup.

Der ATS Kulmbach hat zum elften Mal den Rundschau-Cup gewonnen und mit dem 2:1-Finalsieg gegen den VfB Kulmbach auch verhindert, dass die Metzdorfer (9 Erfolge) nach Siegen gleichziehen.

Dass es einen der großen Titel-Favoriten bei der 37. Kulmbacher Hallenfußball-Stadtmeisterschaft schon in der Vorrunde erwischen würde, stand nach der Auslosung fest. Doch dass ausgerechnet Titelverteidiger VfR Katschenreuth ein Opfer der Hammer-Gruppe B werden würde, überraschte die rund 900 Zuschauer in der Sporthalle Weiher schon und ließ die zahlreichen und lautstarken VfR-Anhänger verstummen.

Der Bezirksligist, im Feld derzeit klare Nummer 1 der Stadt Kulmbach, konnte allerdings nicht an die starke Leistung aus dem Vorjahr anknüpfen. Das musste auch Trainer Detlef Zenk eingestehen. "Wir sind natürlich enttäuscht. Unsere Leistung war zwar nicht überzeugend, aber wir hatten auch kein Glück."

Vor allem nach dem für das Weiterkommen entscheidenden letzten Gruppenspiel gegen den ATS (2:3) haderten die Katschenreuther mit dem Schicksal. "Wir hatten Chancen ohne Ende", stöhnte der 57-jährige VfR-Coach, Doch sein Team konnte nur zwei nutzen, während der ATS viel effektiver war und drei Mal traf. Entscheidender Mann beim Sieger war Johannes Koch. Er wollte wegen einer Blessur eigentlich nur zuschauen, zog sich dann aber doch um, nachdem Izzet Nacak gegen den VfB die Rote Karte gesehen hatte. Koch erzielte gleich mit seinem ersten Ballkontakt das 1:0 gegen den VfR und dann das 2:1.

Zenk sah beim diesjährigen Turnier "keine überragende Mannschaft". Dennoch war der Triumph des ATS Kulmbach am Ende nicht unverdient. Der Kreisligist ging äußerst effizient mit seinen Chancen um. Die stärkste Vorstellung bot die Hohla-Truppe im Halbfinale gegen den A-Klassisten Vatanspor Kulmbach (8:3).

Zwei Rote Karten

Das Endspiel war beileibe nicht so spannend wie es das knappe Ergebnis (2:1) vermuten lässt. Der überlegene ATS ging durch einen satten Schuss von Nino Müller in Führung. Matthias Kodisch glich mit seinem siebten Turniertreffer aus. Spielertrainer Florian Hohla höchstpersönlich bescherte dem ATS mit seinem Knaller den Siegtreffer.

Viel hitziger war das Vorrundenduell zwischen dem ATS und dem VfB (1:1) verlaufen. Schiedsrichter Kurt Meyer verwies erst Nino Müller wegen unsportlichen Verhaltens zwei Minuten auf die Strafbank. Dann schloss er Izzet Nacak (ATS) nach einer Grätsche sowie den Gefoulten Julian Berce (VfB), der sich darüber etwas zu arg aufregte, mit der Roten Karte vom Turnier aus. In Überzahl gelang dem VfB Sekunden vor dem Ende noch der Ausgleich.

Umstrittenes Tor

Ziemlich angefressen war man im Lager des TSV 08 Kulmbach. Der Kreisligist führte im Halbfinale gegen den VfB nach einem 0:1-Rückstand mit 2:1. Zwei Sekunden vor dem Ende hielt Schiedsrichter Andreas Retsch die Uhr für einen Freistoß des VfB noch einmal an. 08-Torwart Jannick Martin wehrte den Schuss von Andreas Reuther noch ab, doch Mario Ramming staubte zum 2:2 ab. War die Zeit schon abgelaufen? Schiedsrichter Retsch zweifelte selbst kurz, entschied dann aber auf Tor - Neunmeterschießen. Und es kam, wie es kommen musste: Der TSV 08 verschoss durch Maximilian Koenen und Hannes Buchmeier während für den VfB Mathias Kodisch und Mario Ramming trafen.