Der US-Amerikaner hat mit seinen 28 Punkten entscheidenden Anteil am 85:73-Sieg der Bayreuther gegen Oldenburg.
Basketball-Bundesligist Medi Bayreuth ist aus der knapp vierzehntägigen Spielpause rund um den Allstar-Day in Bamberg gut zurückgekommen und hat die Rückrunde vor knapp 3000 Zuschauern mit einem verdienten 85:73-Heimsieg über den amtierenden Pokalsieger EWE Baskets Oldenburg erfolgreich eröffnet. "Heute bin ich von meiner eigenen Mannschaft positiv überrascht. Wir haben die Partie fast durchgehend im Griff gehabt. Wir haben Oldenburg nicht in die Komfortzone kommen lassen, haben sie aus dem Konzept gebracht und bei ihnen keinen Rhythmus zugelassen", lobte Medi-Headcoach Michael Koch nach der Partie.
Nach ausgeglichenem ersten Viertel (17:19, 10.) setzten sich die Bayreuther vor der Pause noch bis auf 44:37 (20.) ab. Flügelspieler John Flowers war kaum zu stoppen, erzielte 18 seiner am Ende 28 Punkte bereits vor dem Seitenwechsel und leistete sich über die gesamte Distanz lediglich zwei Fehlwürfe.
Auch sieben Rebounds landeten in den Händen des US-Amerikaners, dessen Zeitvertrag am kommenden Wochenende nach dem Heimspiel gegen Phoenix Hagen enden wird.
Koch hofft auf Verbleib Flowers
"Natürlich will ich, dass John Flowers bei uns bleibt, denn er ist in unserem Spiel ein sehr wichtiger Faktor geworden. Aber das hängt von verschiedenen Faktoren ab, die wir nicht alle beeinflussen können", sagt Koch. Auch Ken Horton (17/5) und Jake Odum (14) trafen jeweils hochprozentig und waren maßgeblich dafür verantwortlich, dass die Führung nach dem Seitenwechsel nicht mehr in Gefahr geriet (85:65, 38.).
Im Mittelpunkt des Interesses stand das neuformierte Bayreuther Center-Duo mit Phillipp Heyden (2 Punkte, 1 Rebound), der nach mehrmonatiger Verletzungspause zu seinem ersten Saisonspiel kam, und Debütant Andreas Seiferth.
Der Center-Neuzugang vom FC Bayern München war von Koch gleich in die Startformation beordert worden, eröffnete die Partie mit einem Korberfolg und kam am Ende in knapp 26 Einsatzminuten auf starke zwölf Punkte und acht Rebounds.
"Mit Andreas Seiferth haben wir jetzt einen Spieler, der gut mit dem Rücken zum Brett spielen und unser Offensivkonzept beleben kann. Wir haben ihn heute zu Beginn ganz bewusst mehrfach im Angriff gesucht, um ihm Selbstvertrauen zu geben", sagt Koch.
Kurz, knapp und fair kommentierte der Gästecoach die Niederlage seines Teams: "Wir hatten heute nicht den Hauch einer Chance. Bayreuth war aggressiver und schneller. Dadurch ist unsere Offensive nicht in Fahrt gekommen und auch defensiv waren wir immer einen Schritt zu spät!" Bester Werfer bei den Niedersachsen war Vaughn Duggins (16). Der Ex-Bayreuther Brian Qvale kam auf zwölf Punkte.
Medi Bayreuth - EWE Baskets Oldenburg 85:73
(17:19, 27:18, 29:21, 12:15)
Medi Bayreuth: Flowers (28 Pkt./ 6-3er), Horton (17/5), Odum (14/0), Seiferth (12/0), Mullings (5/1), Wachalski (5/1), Doreth (2/0), Heyden (2/0), Ziegenhagen (dnp), Xavier (0/0), Kurth (dnp)
EWE Baskets Oldenburg: Duggins (16 Pkt./ 1-3er), Kramer (15/1), Qvale (12/0), Aleksandrov (9/0), Prepelic (6/2), Paulding (5/1), Lockhart (4/1), Smeulders (4/0), Schwethelm (2/0), Kramer (dnp)