Absteiger TSV 08 Kulmbach geht mit der Bürde des Favoriten in die am Samstag, 2. August, beginnende neue Saison der Fußball-Kreisklasse 4 Kulmbach.
von unserem Redaktionsmitglied
Christian Schuberth
Kulmbach — Elf der 15 Konkurrenzvereine trauen der Mannschaft von Trainer Matthias Morck zu, gleich wieder aufzusteigen. Je sechs Mal werden der TSV Stadtsteinach und SSV Kasendorf II genannt, der nach einem Jahr aus der Kreisklasse Bamberg (Platz 4) in die Liga zurückkehrt.
Vier neue Trainer Insgesamt vier Vereine haben kürzlich die Trainer gewechselt. Schon seit April hat der ASV Marktschorgast einen neuen Übungsleiter. Matthias Dames (32), der erst in der Winterpause vom BSC Saas Bayreuth auf den "Steinhügel" zurückgekehrt war, fungiert seitdem als Spielertrainer, nachdem Michael Münch aus privaten Gründen seine Tätigkeit aufgegeben hat.
Münch hatte den ASV seit 2011 trainiert.
Beim SV Grafengehaig folgt Stefan Weiß (FC Konradsreuth) auf Tobias Sesselmann, dessen Vertrag nach nur einjähriger Tätigkeit nicht verlängert wurde. Sesselmann ist inzwischen wieder Spielertrainer beim A-Klassisten Vatan Spor Kulmbach. Stefan Weiß spielte einst zu Bezirksligazeiten für Grafengehaig und war danach Spielertrainer bei der SG Gösmes/Walberngrün (bis 2011) und des FC Konradsreuth, mit dem er heuer in die Kreisklasse aufstieg.
Beim FC Kupferberg löst Michael Lerner Jörg Bienek ab, der nach einem Jahr wie geplant wieder aufhörte und zunächst keinen neuen Verein übernehmen will. Lerner, der einst für den ASV Marktschorgast in der Bezirksoberliga kickte, verpasste zuletzt mit dem FC Neuenmarkt den Aufstieg in die Kreisklasse.
Den FC hatte der 36-jährige Lerner seit September 2011 trainiert.
Großer Umbruch beim BSC Beim BSC Kulmbach hat Frank Müller nach dem via Relegation geschafften Klassenerhalt seine Trainertätigkeit beendet. Mit Christian Seidel kommt ein neuer Spielertrainer. Der 31-Jährige übte diese Funktion bislang beim Bezirksligisten SpVgg Lettenreuth aus, stieg aber mit diesem in die Kreisliga ab. Zuvor trainierte der langjährige Akteur des TSC Mainleus den SV Motschenbach, FC Altenkunstadt und die SG Altenkunstadt/Woffendorf. Der BSC Kulmbach ist auch der Verein mit dem größten Umbruch in der Sommerpause. Nicht weniger als elf Kicker haben den Verein verlassen, davon allein acht zum A-Klassisten TSC Mainleus.
Dafür stehen neun "Neue" im Kader der Blaicher.
FC Kirchleus Zugänge: Nico Schmidt (JFG Steinachtal), Tom Voigt (JFG Steinachtal), Marcel Hahn (JFG Thurnauer Land). - Abgänge: Rainer Herrmann (SG Rugendorf/Losau), Florian Pöhlmann (SG Rugendorf/Losau), Christof Witzgall (SV Motschenbach), Artur Schiepert (BC Leuchau). - Trainer: Klaus Michel (wie bisher). - Saisonziel: einstelliger Tabellenplatz. - Favorit: VfR Katschenreuth II.
ATS Kulmbach II Zugänge: Murtesa Ibrahimi (SG Rugendorf/Losau), Konstantin Herrgesell (FC Ludwigschorgast). - Abgänge: Viktor Blehm (TDC Lindau), Metin Dogru (Spielertrainer Fortuna Untersteinach), Ayhan Dogru (Fortuna Untersteinach), Claudio Malandrino (TSC Mainleus). - Saisonziel: Nichtabstiegsplatz.
- Trainer: Karl-Heinz Erlmann (wie bisher). - Favoriten: TSV 08 Kulmbach, SSV Kasendorf II.
ASV Marktschorgast Zugänge: Max Baumann (TSV Bad Berneck/JFG Fichtelgebirge), Can Rüger (FC Gefrees A-Junioren), Marco Seidler (TSV Streitau). - Abgänge: Tomas Stropek (Asch). - Trainer: Matthias Dames (32/zuletzt ) für Michael Münch. - Saisonziel: sicheres Mittelfeld. - Favoriten: TSV 08 Kulmbach, TSV Stadtsteinach, TSV Harsdorf.
SV Grafengehaig Zugänge: Stefan Weiß (FC Konradsreuth), Patrick Witzgall, Stephan Geier, Patrick Schmidt, Sebastian Oelschlegel (alle eigene Jugend). - Abgänge: Felix Heidenreiter, Mario Kopatsch (beide TSV Enchenreuth), Christian Spindler (TSV Presseck), Dominik Krügel (SV Marienweiher). - Trainer: Stefan Weiß (FC Konradsreuth) für Tobias Sesselmann (zu
Vatanspor Kulmbach). - Saisonziel: einstelliger Tabellenplatz. - Favoriten: TSV 08 Kulmbach, SSV Kasendorf II.
SV Motschenbach Zugänge: Mike Bauer (TSV Melkendorf), Christopher Witzgall (FC Kirchleus), Martin Karg, Michael Lehnert, Lukas Schletter, Fabian Oppelt (alle eigene Jugend). - Abgänge: Daniel Rauh (SSV Peesten), Marcel Ehm (TSC Mainleus). - Trainer: Michael Hergl (wie bisher). - Saisonziel: Klassenerhalt, gesichertes Mittelfeld. - Favoriten: TSV Stadtsteinach, SSV Kasendorf II, TSV 08 Kulmbach.
SSV Kasendorf II Zugänge: . - Abgang: Johannes Potzel (VfB Kulmbach). - Saisonziel: gesichertes Mittelfeld. - Trainer: Udo Hofknecht (wie bisher). - Saisonziel: oberes Tabellendrittel.
- Favoriten: SV Grafengehaig, TSV 08 Kulmbach.
VfB Kulmbach II Zugänge: Dominik Doppel (FC Burgkunstadt), Andreas Kaul (reaktiviert), Cüneyt Kalburan (Vatanspor Kulmbach), Johannes Potzel (SSV Kasendorf), Stefan Weber (Fortuna Untersteinach), Florian Gerhart (DJK/TUS Leider), Samuel Flieger (JFG Kunstadt-Obermain), Nico Teufel, Manuel Spindler, Christian Haas (alle eigene Jugend). - Abgänge: Daniel Haub, Edis Prelevic, Daniel Sittig (alle Ziel unbekannt), Sven Schott (SSV Peesten), Sebastian Holhut (FC Marktleugast), Thomas Schneider (VfR Katschenreuth). - Trainer: Klaus Eichhorn (wie bisher). - Saisonziel: einstelliger Tabellenplatz.
- Favoriten: SSV Kasendorf II, TSV 08 Kulmbach.
TSV 08 Kulmbach Zugänge: Dominic Schuberth (FC Hohenberg), Tobias Stöcker (FC Schwarzach), Andras Nann (VfB Kulmbach), Hannes Buchmeier, Alexander Vogel, Sebastiano Groß, Hakan Asal (alle eigene Junoren). - Abgänge: Alexander Ochs (TDC Lindau), D0minik Weiche(SG Roth-Main). - Trainer: Matthias Morck (wie bisher). - Saisonziel: vorne mitspielen. - Favoriten: TSV Stadtsteinach, FC Kupferberg.
FC Kupferberg Zugänge: Tomas Susko (FJ Sokolov), Marc Vogel (reaktiviert), Michael Lerner, Marcus Helbig (beide FC Neuenmarkt), Bastian Müller (BSC Kulmbach), Tobias Günther (FC Ludwigschorgast), Christian Hain (reaktiviert), Marcus Rosa (TSV Wirsberg), Hannes Rodler, Lukas Holhut (beide JFG Oberland), Benjamin Krafft (reaktiviert). - Abgänge: Thomas Opel (SV
Cottenau), Markus Fittner (VfR Neuensorg). - Trainer: Michael Lerner (zuletzt FC Neuenmarkt) für Jörg Bienek (pausiert). - Saisonziel: Platz 1 bis 4. - Favorit: TSV 08 Kulmbach.
BSC Kulmbach Zugänge: Tungay Aktug (SC Kreuz Bayreuth), Andreas Rabenstein (SV Weidenberg), Domingo Sader (SpVgg Bayreuth), Andy Tasler (SpVgg Windischenhaig), Maxi Raczka (SG Melkendorf/Burghaig), Christian Seidel (SpVgg Lettenreuth), Andreas Büttner, Leon Lecompagnon, Danny Wunderlich (alle eigene Jugend). - Abgänge: Alexander Blehm, Daniel Schefel, Alexander Schefel, Alex Abibulayev, Eugen Huhn, Sergej Brtner, Dominik Albert, Janosch Albert (alle TSC Mainleus), Bastian Müller (FC Kupferberg), Andreas Muhr (TDC Lindau), Andreas Dörrer (FC Kronach). - Trainer: Christian Seidel (zuletzt SpVgg Lettenreuth) für Frank Müller. - Saisonziel: Klassenerhalt.
- Favorit: TSV 08 Kulmbach .
SSV Peesten Zugänge: Florian Braunersreuther (TSV Ködnitz), Daniel Rauh (SV Motschenbach), Sven Schott (VfB Kulmbach II), Alexander Gräf (SpVgg Wonsees). - Abgänge: Tobias Raab, Benedikt Hügerich (beide SC Jura Arnstein). - Trainer: Alexander Stamm (wie bisher). - Saisonziel: Klassenerhalt. - Favoriten: SSV Kasendorf II, SV Grafengehaig, FC Kupferberg, TSV Stadtsteinach.
SV Ramsenthal Zugänge: Christian Kraft (TSV Staffelstein), Patrick Schmidt (BSC Saas Bayreuth), Fabian Zeitler (TSV Bindlach). - Abgänge: Tobias Muth (ASV Laineck), Kevin Bayerlein (SV Lanzendorf), Ronny Hofmann (SV Weidenberg), Patrick Hagel (TSV Harsdorf), Stefan Schindler (FC Eintracht Bayreuth). - Trainer: Sascha Zekic (wie bisher). - Saisonziel: gesichertes Mittelfeld.
- Favoriten: TSV 08 Kulmbach, SV Grafengehaig.
FC Schwarzach Zugänge: Sebastian Gust (FSV Danndorf/Sturm), Aleksej Larkow (TSV Melkendorf/Mittelfeld), Andre Paura (FC Mitwitz/Abwehr), Ingo Petterich (FSV Danndorf/Abwehr), Thomas Bär (ASV Marktschorgast/Abwehr), Karwei Keith (TSV Harsdorf/Sturm). - Abgänge: Michael Hagenbucher (Mittelfeld), Johannes Wachter (Sturm/beide SG Altenkunstadt/Woffendorf). - Trainer: Hanspeter Schwander (wie bisher). - Saisonziel: Mittelfeldplatz. - Favoriten: TSV 08 Kulmbach, FC Kupferberg.
TSV Stadtsteinach Zugänge: René Beyerlein (FC Ludwigschorgast), Martin Ciznar (ZV Thierstein), Thomas Helldörfer, Gerhard Treiber (beide SC Kühlenfels). - Abgänge: Dominik Bauer (FC Marktleugast), Vladimir Dolejs, Fara Marek, Ondrej Sustr (alle zurück nach Tschechien), Sadek Jiri
(ATG Tröstau), Maximilian Schuberth (ATS Kulmbach) Paul Waljaew (Ziel unbekannt). - Trainer: Florian Schlegel (wie bisher). - Saisonziel: vorderer Tabellenplatz. - Favoriten: FC Kupferberg, SV Grafengehaig, TSV Stadtsteinach
TSV Harsdorf Zugänge: Fabian Kadner ( TSV Bindlach), Alexander Popp (TSV Streitau), Dennis Hübner, Daniel Purrucker (beide TSV Trebgast), Tom Gräf (JFG Hummelgau). - Abgänge: Ilyas Wille, Marco Götschel (beide ASV Laineck), Fabian Dörfler (SC Kreuz Bayreuth), Sebastian Dötsch (Spielertrainer Kreuz Bayreuth). - Trainer: Ingo Scharnagel (wie bisher). - Saisonziel: Mittelfeldplatz.
- Favoriten: FC Kupferberg, TSV Stadtsteinach.
VfR Katschenreuth II Zugänge: Tobias Eschenbacher (BSC Saas Bayreuth II), Tobias Schneider (VfB Kulmbach), Patrick Bernreuther (TSV Thurnau), Jim Knopf, Timo Lanzendörfer, Marcel Dippold, Phillip Knoll, Julian Angermann (alle eigene Jugend). - Trainer: Sven Schirmer (wie bisher). - Saisonziel: Klassenerhalt. - Favoriten: TSV 08 Kulmbach, SSV Kasendorf II.