Der 32. Kulmbacher Triathlon findet am Sonntag, 15. Juni, erneut über die Kurzdistanz statt. Ausrichter ist der ATS Kulmbach.
von unserem Redaktionsmitglied
Christian Schuberth
Kulmbach — In der Kürze liegt die Würze. Dieser Weisheit hat sich der ATS Kulmbach verschrieben, denn seinen traditionellen Triathlon richtet er nach vielen Veranstaltungen über die Lang- und Mitteldistanz mittlerweile über die Kurzstrecke aus. So findet der Kapuziner-Alkoholfrei-Triathlon am Sonntag, 15. Juni, zum zweiten Mal in Folge über 1,5 Kilometer Schwimmen, 45 Kilometer Radfahren und zehn Kilometer Laufen statt. Dabei werden in allen Altersklassen Bayerische Meistertitel vergeben. Außerdem zählt der Wettkampf zur Mannschafts-Bayernliga. Organisationsleiter Helmut Dorsch erwartet insgesamt knapp 300 Sportler.
Die ersten Schwimmer werden am Sonntag, 15. Juni, um 11.15 Uhr in das Wasser des Trebgaster Badesees geschickt.
Die 750 Meter lange Schwimmrunde ist zwei Mal zu absolvieren, wobei jedes Mal ein kurzer Landgang auf dem Programm steht.
Die anschließende Radstrecke über 45 Kilometer führt von Trebgast über Lindau, Waldau, Neudrossenfeld, Hornungsreuth, Neuenreuth am Main, Limmersdorf, Thurnau, Döllnitz, Hutschdorf, Lanzenreuth, Ober-/Unterzettlitz und Melkendorf über die B289 zum Mönchshof-Biergarten in der Blaich.
Vier Mal durch den Biergarten Dort legen die Ausdauersportler das Fahrrad ab und schlüpfen in die Laufschuhe. Die 2,5 Kilometer lange Laufstrecke führt durch den Grünzug Richtung Innenstadt. Hinter der Stadthalle am Main befindet sich der Wendepunkt, wo es zurück zum Mönchshof geht. Der Rundkurs ist von den Triathleten vier Mal zu bewältigen.
Eine zuschauerfreundliche Strecke, wie Helmut Dorsch meint: "So können die Zuschauer gemütlich im Biergarten sitzen und sehen die Sportler vier Mal vorbeilaufen."
Der Kulmbacher Triathlon wurde einst von Wolfgang Pirl ins Leben gerufen. 30 Mal trug die Veranstaltung erst den Namen Iron Mönch, dann Mönchshof-Triathlon. Nachdem Pirl im Herbst 2012 im Alter von nur 54 Jahren plötzlich verstorben ist, setzte der Altenkunstadter Helmut Dorsch seine Arbeit als Hauptorganisator fort. Der ist nun zum zweiten Mal in Folge für den Kapuziner-Alkoholfrei-Triathlon verantwortlich. "Ich bin in Kulmbach super aufgenommen worden. Das Organisationsteam ist toll, es gibt viele helfende Hände, vom ATS Kulmbach über die Feuerwehren bis hin zum Roten Kreuz", sagt Helmut Dorsch, der am Pfingstwochenende bereits den Baur-Triathlon mit Start in Altenkunstadt und Ziel in Weismain organisiert (siehe nebenstehenden Bericht).
Beim Kapuziner-Alkoholfrei-Triathlon
werden auch einige heimische Athleten am Start sein. Vom Triathlon Team des ATS Kulmbach haben Florian Deichsel, Stefan Heinl, Andreas Maiwald, vom ASV Triathlon Kulmbach Patrick Pirhala und Maurice van Tongeren sowie vom RVC Altenkunstadt der Danndorfer Marco Sesselmann gemeldet.
Noch Staffeln gesucht Angeboten wird auch wieder ein Staffelwettbewerb. Hier können sich zwei oder drei Sportler die drei Disziplinen aufteilen. Helmut Dorsch hofft, das sich noch einige Teams anmelden werden. "Gerade Schulen oder Firmen können hier Triathlon-Luft schnuppern", sagt er.
Auch heuer wieder ist die Kulmbacher Brauerei Hauptsponsor der Veranstaltung. Zum zweiten Mal tritt sie mit ihrer Marke Kapuziner Alkoholfrei als Titelsponsor auf, nachdem der Wettkampf lange Jahre Mönchshof-Triathlon hieß.
Anmeldungen sind noch im Internet bis Mittwoch, 11. Juni, unter
www.kapuziner-alkoholfrei-triathlon.de möglich.