Räuber bedrohte 45-Jährige mit einer Schusswaffe

1 Min
Die Kulmbacher Spielhalle Novolino wurde überfallen. Foto: Dagmar Besand
Die Kulmbacher Spielhalle Novolino wurde überfallen. Foto: Dagmar Besand

Am 1. Mai 2011 hat ein Mann die Spielhalle Novolino überfallen. Die Polizei fahndet noch nach dem Täter.

Diesen Schreck muss die Mitarbeiterin der Spielhalle Novolino in der Albert-Ruckdeschel-Straße erst einmal verarbeiten. Kurz vor 8.45 Uhr, betrat ein Mann mit aufgesetztem blauen Motorradhelm das Casino und bedrohte die 45-jährige Angestellte an der Kasse mit einer Schusswaffe. Mit vorgehaltener Waffe zwang er sie zur Herausgabe des Bargelds, das er sich in eine mitgebrachte Plastiktüte stecken ließ. Danach flüchtete er aus der Halle.

Die 45-Jährige blieb unverletzt und verständigte unverzüglich die Polizei. Diese leitete sofort eine Großfahndung ein, an der zahlreiche Einsatzkräfte sowie ein Polizeihubschrauber beteiligt waren, die aber bislang erfolglos blieb.

Welche Richtung der Räuber auf seiner Flucht eingeschlagen hat, ist nicht bekannt.
Erste Ermittlungen der Polizei ergaben jedoch, dass sich der Gesuchte vor dem Überfall, in der Zeit zwischen 8 und 8.30 Uhr, in der Spielhalle Magic Casino, Am Milchhof, aufgehalten hat und von dort mit einem schwarzen Roller weggefahren ist, so Norbert Schuberth, Pressesprecher der Polizeidirektion Bayreuth.

Da der Täter einen Motorradhelm trug, konnte die bedrohte Angestellte bei der Täterbeschreibung nur eine vage Altersangabe machen. Der Räuber ist vermutlich zwischen 16 und 25 Jahren alt, 1,80 Meter groß, hat eine schlanke sportliche Figur. Bekleidet war er mit einer hellen Jeans und einer schwarzen Jacke mit hellem Pelzkragen. Dazu trug er Turnschuhe. Der Zeugin zufolge sprach der Mann akzentfrei deutsch.

Polizei sucht Zeugen
Die Kriminalpolizei Bayreuth bittet jetzt die Bevölkerung um Mithilfe: Wer hat im Bereich der Albrecht-Ruckdeschel-Straße und/oder in der Spielhalle Magic, Am Milchhof, am 1. Mai einen Mann gesehen, auf den diese Beschreibung zutreffen könnte? Wer hat den Räuber in die Spielhalle gehen beziehungsweise herauskommen oder wegfahren sehen? Wurde ab Sonntagmorgen, nach 8.45 Uhr, jemandem eine größere Menge Münzgeld zum Wechseln angeboten?

Hinweise nehmen die Polizeidirektion (Telefon 0921/5060) und die Kulmbacher Polizei unter der Telefonnummer 09221/6090 entgegen.