Mit Glück und Können zum Erfolg

5 Min
So sehen Sieger aus: Nadja Gredlein (20 Jahre) und Nicolas Landgraf (18) holten sich Goldmedaillen und viele weitere Preise. Viele junge Fotografen nutzen die "Blende", um ihr Können zu zeigen Foto: Dagmar Besand
So sehen Sieger aus: Nadja Gredlein (20 Jahre) und Nicolas Landgraf (18) holten sich Goldmedaillen und viele weitere Preise. Viele junge Fotografen nutzen die "Blende", um ihr Können zu zeigen Foto: Dagmar Besand
Impressionen der "Blende"-VernissageDagmar Besand
Impressionen der "Blende"-VernissageDagmar Besand
 
Impressionen der "Blende"-VernissageDagmar Besand
Impressionen der "Blende"-VernissageDagmar Besand
 
Impressionen der "Blende"-VernissageDagmar Besand
Impressionen der "Blende"-VernissageDagmar Besand
 
Impressionen der "Blende"-VernissageDagmar Besand
Impressionen der "Blende"-VernissageDagmar Besand
 
Impressionen der "Blende"-VernissageDagmar Besand
Impressionen der "Blende"-VernissageDagmar Besand
 
Impressionen der "Blende"-VernissageDagmar Besand
Impressionen der "Blende"-VernissageDagmar Besand
 
Impressionen der "Blende"-VernissageDagmar Besand
Impressionen der "Blende"-VernissageDagmar Besand
 
Impressionen der "Blende"-VernissageDagmar Besand
Impressionen der "Blende"-VernissageDagmar Besand
 
Impressionen der "Blende"-VernissageDagmar Besand
Impressionen der "Blende"-VernissageDagmar Besand
 
Impressionen der "Blende"-VernissageDagmar Besand
Impressionen der "Blende"-VernissageDagmar Besand
 
Impressionen der "Blende"-VernissageDagmar Besand
Impressionen der "Blende"-VernissageDagmar Besand
 
Impressionen der "Blende"-VernissageDagmar Besand
Impressionen der "Blende"-VernissageDagmar Besand
 
Impressionen der "Blende"-VernissageDagmar Besand
Impressionen der "Blende"-VernissageDagmar Besand
 
Impressionen der "Blende"-VernissageDagmar Besand
Impressionen der "Blende"-VernissageDagmar Besand
 
Impressionen der "Blende"-VernissageDagmar Besand
Impressionen der "Blende"-VernissageDagmar Besand
 
1. Platz "Lost Places - Verlassene Orte": "Lost in Lisbon" von Nadja Gredlein
1. Platz "Lost Places - Verlassene Orte": "Lost in Lisbon" von Nadja Gredlein
 
2. Platz "Das bewegt mich": "Verkehr" von Maximilian Möschel
2. Platz "Das bewegt mich": "Verkehr" von Maximilian Möschel
 
2. Platz "Lost Places": "Alte Fabrikhalle" von Helmut Konrad
2. Platz "Lost Places": "Alte Fabrikhalle" von Helmut Konrad
 
3. Platz "Lost Places": "Historische Zeitzeugen" von Sonja Koch
3. Platz "Lost Places": "Historische Zeitzeugen" von Sonja Koch
 
1. Platz "Aus der Frosch- und Vogelperspektive": "Lichtertanz der Anemonen" von Kristin Lochner
1. Platz "Aus der Frosch- und Vogelperspektive": "Lichtertanz der Anemonen" von Kristin Lochner
 
2. Platz "Aus der Frosch- und Vogelperspektive": "Über den Dächern von Porto" von Nadja Gredlein
2. Platz "Aus der Frosch- und Vogelperspektive": "Über den Dächern von Porto" von Nadja Gredlein
 
3. Platz "Aus der Frosch- und Vogelperspektive": "Dubai bei Nacht" von Frank Gorille
3. Platz "Aus der Frosch- und Vogelperspektive": "Dubai bei Nacht" von Frank Gorille
 
1. Platz "Das bewegt mich": "Müllfahrrad" von Nicolas Landgraf
1. Platz "Das bewegt mich": "Müllfahrrad" von Nicolas Landgraf
 
3. Platz "Das bewegt mich": "Geisterbus" von Nicolas Landgraf
3. Platz "Das bewegt mich": "Geisterbus" von Nicolas Landgraf
 

Die Bayerische Rundschau zeigt bis 25. Oktober in der Sparkassen-Hauptstelle die besten Bilder des Fotowettbewerbs "Blende".

Manchmal muss man als Fotograf nur ein bisschen Glück haben - zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Nadja Gredlein aus Rugendorf hatte dieses besondere Glück, als ihr bei einer Reise nach Portugal eine spektakuläre Aufnahme gelang. Beim Zeitungsleser-Wettbewerb "Blende 2018" der Bayerischen Rundschau brachte ihr das die Goldmedaille zum Thema "Lost Places" ein.

Drängt sich kein Motiv auf, muss der Fotokünstler überlegen, wie er das gegebene Thema kreativ umsetzen kann. Perfekt gelungen ist das Nicolas Landgraf aus Kulmbach, der sich mit einer originellen Bildidee den Sieg im Jugendwettbewerb "Das bewegt mich" holte. Aus alten Flaschen, Tetrapacks und anderem Abfall bastelte er auf der Terrasse sein "Müllfahrrad", das er anschließend fotografiert. Idee und Ausführung gefielen der Jury ausnehmend gut.

Die beiden erfolgreichen Fotografen durften zusammen mit den weiteren Medaillengewinnern am Montagabend ihre Auszeichnungen entgegennehmen. Die Preise übergab BR-Redaktionsleiter Alexander Müller im Rahmen der "Blende"-Vernissage in der Hauptstelle der Sparkasse Kulmbach-Kronach.

Mit Engagement und Geduld

Fotos erzählen Geschichten, wecken Emotionen und lenken unseren Blick auf das Besondere im Alltäglichen, so Müller: " Ich bin immer wieder fasziniert, mit wieviel Engagement, Auge fürs Motiv und Geduld die Fotografen ans Werk gehen."

Den ersten Preis zum Thema "Lost Places "Verlassene Orte" gewann Nadja Gredlein. Silber und Bronze holten sich Helmut Konrad aus Kulmbach und Sonja Koch aus Trieb. Beim zweiten Thema "Aus der Frosch- und Vogelperspektive" siegte Kristin Lochner aus Thurnau. Mit dem zweiten und dritten Preis wurden Nadja Gredlein und Frank Gorille aus Altenkunstadt belohnt.

Nicolas Landgraf holte sich nicht nur den Sieg im Jugendwettbewerb, sondern auch den dritten Preis. Platz zwei eroberte Maximilian Möschel für sich.

"Das ist sehr hochwertig, was wir hier zu sehen bekommen", lobte Sparkassen-Vorstandsmitglied Steffen Potstada. "Das bereichert unsere Kundenhalle." Ein Bewunderer der fotografischen Leistungen der örtlichen Blende-Preisträger ist auch Vorstand Harry Weiß. "Ich bin besonders von der Umsetzung des Themas ,Lost Places' fasziniert. Diese Bilder der verlassenen Orte transportieren eine ganz besondere Stimmung."

"Ein wunderbares Erlebnis"

Von einer schönen Tradition sprach Landrat Klaus Peter Söllner. Seit Jahrzehnten gebe die Bayerische Rundschau Fotoamateuren die Gelegenheit, ihr Können zu zeigen. "Es ist jedes Jahr neu ein wunderbares Erlebnis, diese Bilder zu betrachten. Wir haben ausgezeichnete Fotokünstler im Landkreis, die auch bundesweit Erfolge feiern."

Herzliche Glückwünsche sprachen den Preisträgern auch Landtagsvizepräsidentin Inge Aures (SPD) und Zweiter Bürgermeister Ralf Hartnack (Freie Wähler) aus.

Alle Preisträger

Beim Rundschau-Fotowettbewerb werden die jeweils 25 besten Aufnahmen zu den Themen "Lost Places - Verlassene Orte" und "aus der Frosch- und Vogelperspektive" sowie die fünf schönsten Bilder des Jugendwettbewerbs "Das bewegt mich" ausgezeichnet. Die Gewinner erhalten Urkunden und folgende Preise (in Klammern die Firmen, die den Preis zur Verfügung gestellt haben). Ein Umtausch der Preise ist nicht möglich.

"Lost Places - Verlassene Orte"

1. Preis: Goldmedaille sowie ein Wochenende mit einem neuen Auto (Motor Nützel) - Wert: 300 Euro. Nadja Gredlein, Rugendorf, "Lost in Lisbon".

2. Preis: Silbermedaille sowie ein PS-Jahreslos (Sparkasse Kulmbach-Kronach) - Wert: 120 Euro. Helmut Konrad, Kulmbach, "Alte Fabrikhalle".

3. Preis: Bronzemedaille sowie ein Schreibgeräte-Set von der Firma Rotring (Renner + Rehm) - Wert: 120 Euro. Sonja Koch, Trieb, "Historische Zeitzeugen".

4. Preis: ein Gutschein über 80 Euro (Bayerische Rundschau) sowie ein Buch (Bayerische Rundschau) - Wert: 25 Euro. Sonja Koch, Trieb, Der Zahn der Zeit

5. Preis: zwei Karten Saso Avenik, Oberkrainer (Bayerische Rundschau) - Wert: ca. 80 Euro. Frank Gorille, Altenkunstadt, "Schiffsskelett".

6. Preis: ein Picknickkorb - Wert: 40 Euro sowie zwei Bücher - Wert: 40 Euro (Kulmbacher Bank). Harald Koch

7. Preis: zwei Karten Saso Avenik, Oberkrainer (Bayerische Rundschau) - Wert: ca. 80 Euro. Herbert Goßler, Bayreuth, "Abendsonne".

8. Preis: ein Gutschein über 50 Euro (Augenoptik Fielmann), sowie ein Buch (Bayerische Rundschau) - Wert: 25 Euro. Kristin Lochner, Thurnau, "Zahn der Zeit".

9. Preis: ein Reisegutschein über 50 Euro (FRK Gruppen- und Erlebnisreisen Bamberg) sowie ein Führung (Brauerei Maisel, Bayreuth) - Wert: 16 Euro. Nadja Wirth, Thurnau, "Eine staubige Sache".

10. Preis: ein Gutschein über 49 Euro (KA 2 - Sportzentrum Kulmbach) sowie ein Gutschein über 10 Euro (Pizzeria Fäßla). Hans Hager, Thurnau, "Stillgelegt".

11. Preis: ein Einkaufsgutschein (für das Fritz Einkaufszentrum, Kulmbach) - Wert: 50 Euro sowie ein Kombikasten (Schübel-Getränkestadel, Stadtsteinach). Nadja Gredlein, Rugendorf, "verlassene Welt".

12. Preis: ein Gutschein über 40 Euro (Gaststätte Hähnchenwirt) sowie ein Buch (Bayerische Rundschau) - Wert: 20 Euro. Barbara Fries, Kulmbach, "Unterm Dach".

13. Preis: zwei Eintrittskarten (Fränkischer Theatersommer) - Wert: 40 Euro sowie ein Buch (Bayerische Rundschau) - Wert: 15 Euro. Wolfgang Kern, Thurnau, "Gestrandet".

14. Preis: ein Bildband (Bayerische Rundschau) - Wert: 35 Euro sowie ein Kombikasten (Schübel-Getränkestadel, Stadtsteinach). Maximilian Möschel, Wirsberg, "Ruine erlebt Blutmond".

15. Preis: zwei Eintrittskarten (Buschklopfer) - Wert: 30 Euro sowie ein Kombikasten (Schübel-Getränkestadel, Stadtsteinach). Birgit Kunte, Untersteinach, "Phoenix United Mine - Cornwall".

16. Preis: zwei Eintrittskarten (Kulmbacher Kantorei) - Wert: 32 Euro sowie ein Bestseller-Menü und eine Freikarte (Cineplex) - Wert: ca. 15 Euro. Thomas Söllner, Ludwigsstadt, "Verfallener Stall".

17. Preis: zwei Eintrittskarten (Kulmbacher Kantorei) - Wert: 32 Euro sowie ein Bestseller-Menü und eine Freikarte (Cineplex) - Wert: ca. 15 Euro. Alexander Horter, Hegnabrunn, "auf und davon".

18. Preis: ein Gutschein über 25 Euro (Restaurant Ursprung im Gasthof "Zum Berghof", Wartenfels) sowie ein Buch (Bayerische Rundschau) - Wert: 15 Euro. Werner Schwarz, Thurnau, "Ohne Zukunft".

19. Preis: zwei Dosen Weltkulturerbsen ("Das Baumann", Kulmbach) - Wert: 24 Euro sowie ein Buch (Bayerische Rundschau) - Wert: 16 Euro. Helmut Konrad, Kulmbach, "Örtelsbruch/Lehesten".

20. Preis: ein Gutschein über 25 Euro (Griechisches Restaurant "Fileon") sowie ein Kombikasten (Schübel Getränkestadel, Stadtsteinach). Kristin Lochner, Thurnau, "Abstellgleis".

21. Preis: ein Gutschein (Kulmbacher Kommunbräu) - Wert: 25 Euro. Birgit Kunte, Untersteinach, "Kupfermine in Cornwall".

22. Preis: ein Bildband (Bayerische Rundschau) - Wert: 25 Euro. Michael Eberth, Kronach, "Oertelsbruch".

23. Preis: ein Buch (Bayerische Rundschau) - Wert: 20 Euro. Anna Lochner, Thurnau, "Tee von gestern"

24. Preis: ein Bestseller-Menü und eine Freikarte (Cineplex) - Wert: ca. 15 Euro. Helmut Büchner, Kulmbach, "Feierabend".

25.Preis: ein Gutschein über eine Nachtwächterführung (Stadt Kulmbach) - Wert: 10 Euro. Helmut Büchner, Kulmbach, "Alte Schleif".

Frosch- und Vogelperspektive

1. Preis: Goldmedaille sowie ein Gutschein (Bayerische Rundschau) - Wert: 200 Euro. Kristin Lochner, Thurnau, "Lichtertanz der Anemonen".

2. Preis: Silbermedaille sowie ein PS-Jahreslos (Sparkasse Kulmbach-Kronach) - Wert: 120 Euro. Nadja Gredlein, Rugendorf, "Über den Dächern von Porto"

3. Preis: Bronzemedaille sowie ein Buchpaket (Buchhandlung Friedrich, Kulmbach) - Wert: 100 Euro. Frank Gorille, Altenkunstadt, "Dubai bei Nacht".

4. Preis: zwei Karten "Saso Avenik" Oberkrainer (Bayerische Rundschau) - Wert: ca. 80 Euro sowie ein Bestseller-Menü und eine Freikarte (Cineplex) - Wert: 15 Euro. Frank Gorille, Altenkunstadt, "Ballonfahrt".

5. Preis: ein Gutschein (Augenoptik Fielmann, Kulmbach) - Wert: 50 Euro sowie ein Buch (Bayerische Rundschau) - Wert: 23 Euro. Daniel Hühnlein, Mainleus, "Sitzgelegenheit".

6. Preis: ein Gutschein (Autotechnik Hahn) - Wert: 50 Euro sowie ein Buch (Bayerische Rundschau) - Wert: 20 Euro. Wolfgang Kern, Thurnau, "Ballonfahrt".

7. Preis: ein Gutschein über 50 Euro (Sonnen-Apotheke, Kulmbach) sowie ein Buch (Bayerische Rundschau) - Wert: 22 Euro. Brigitte Gorille, Altenkunstadt, "Landwirtschaft von oben".

8. Preis: ein Einkaufsgutschein (für das Fritz Einkaufszentrum, Kulmbach) - Wert: 50 Euro sowie ein Buch (Bayerische Rundschau) - Wert: 20 Euro. Nadja Gredlein, Rugendorf, "Unter dem Eiffelturm".

9. Preis: ein Gutschein über 49 Euro (KA 2 - Sportzentrum Kulmbach) sowie ein Holzbrett und ein Autowanderatlas (Autohaus Gernet, Thurnau) - Wert: 20 Euro. Gerhard Buberl, Thurnau, "Bryce Canyon".

10. Preis: ein Gutschein über 49 Euro (KA 2 - Sportzentrum Kulmbach) sowie ein Buch (Bayerische Rundschau) - Wert: 20 Euro. Anna Lochner, Thurnau, "Leave behind".

11. Preis: eine Dutzendkarte für das Hallenbad (Stadtwerke Kulmbach) - Wert: 30 Euro sowie ein Buch (Bayerische Rundschau) - Wert: 25 Euro. Jürgen Machulla, Stadtsteinach, "Einsam".

12. Preis: zwei Eintrittskarten (Kulmbacher Kantorei) - Wert: 32 Euro sowie ein Buch (Bayerische Rundschau) - Wert: 22 Euro. Barbara Fries, Kulmbach, "Auf der Straße".

13. Preis: ein Gutschein über 25 Euro (Metzgerei Eisenhut) sowie ein Buch (Bayerische Rundschau) - Wert: 17 Euro. Julia Lutz, Neuenmarkt, "Die letzte Bahn verpasst".

14. Preis: ein Gutschein über 25 Euro (Gasthof Schweizerhof) sowie ein Buch (Bayerische Rundschau) - Wert: 17 Euro. Daniel Hünlein, Mainleus, "Abflug".

15. Preis: ein Gutschein über 20 Euro (Ziegelhüttener Wurstlädchen) sowie ein Buch (Bayerische Rundschau) - Wert: 17 Euro. Josef Ernstberger, Mähring, "Himmelsleiter mal anders".

16. Preis: ein Gutschein über 25 Euro (Gaststätte "Weißes Roß", Kupferberg) sowie eine Museumsführung nach Wahl (Bayerisches Brauerei- und Bäckermuseum Kulmbach) - Wert: 12 Euro. Harald Koch, Trieb, "Strommast aus der Froschperspektive".

17. Preis: ein Buch Bayerische Rundschau) - Wert: 20 Euro sowie ein Kombikasten (Schübel-Getränkestadel, Stadtsteinach). Nadja Wirth, Thurnau, "Ein Pil(z/s) bitte!".

18. Preis: ein Buch (Bayerische Rundschau) - Wert: 17 Euro sowie eine Museumsführung nach Wahl (Brauerei- und Bäckereimuseum Kulmbach) - Wert: 12 Euro. Harald Koch, Trieb, "Jesus am Kreuz".

19. Preis: Gutschein (Kulmbacher Kommunbräu) - Wert: 25 Euro. Nadja Gredlein, Rugendorf, "Tümpel".

20. Preis: ein Gutschein über 15 Euro (Zoike, Kasendorf) sowie ein Kombikasten (Schübel Getränke-Stadel, Stadtsteinach). Helmut Büchner, Kulmbach, "Stahlrohr".

21. Preis: Bestseller-Menü und eine Freikarte (Cineplex) - Wert: ca. 15 Euro. Anna Lochner, Thurnau, "Unten angekommen".

22. Preis: Bestseller-Menü und eine Freikarte (Cineplex) - Wert: ca. 15 Euro. Nadine Horter, Hegnabrunn, "Aufblick".

23. Preis: ein Buch (Bayerische Rundschau) - Wert: 17 Euro. Helmut Büchner, Kulmbach, "Stahlrohr".

24. Preis: eine Museumsführung nach Wahl (Bayerisches Brauerei- und Bäckereimuseum Kulmbach) - Wert: 12 Euro. Nadja Wirth, Thurnau, "Symmetrie der Landwirtschaft".

25. Preis: ein Gutschein über eine Nachtwächterführung (Stadt Kulmbach) - Wert: 10 Euro. Daniel Hühnlein, Mainleus, "Bierfest 2018".

Jugendwettbewerb

1. Preis: eine Medaille und ein Gutschein über 100 Euro (real-SB-Warenhaus, Kulmbach. Nicolas Landgraf, Kulmbach, "Müllfahrrad".

2. Preis: eine Medaille und ein Gutschein über 75 Euro (real-SB-Warenhaus, Kulmbach. Maximilian Möschel, Wirsberg, "Verkehr".

3. Preis: eine Medaille und ein Gutschein über 50 Euro (real-SB-Warenhaus, Kulmbach. Nicolas Landgraf, Kulmbach, "Geisterbus".

4. Preis: Sachpreis (Bayerische Rundschau). Maximilian Möschel, Wirsberg, "Ruhe am See".

5. Preis: Sachpreis (Bayerische Rundschau). Maximilian Möschel, Wirsberg, "Strömung".

Der Erstplatzierte im Jugendwettbewerb erhält zusätzlich den vom real-SB-Warenhaus gestifteten Wanderpokal.