Mädchen ist außer Lebensgefahr

1 Min
Die Feuerwehr Neudrossenfeld leuchtet Freitagnacht den Unfallort aus. Während der Unfallaufnahme ist die B 85 für längere Zeit halbseitig und teilweise komplett gesperrt. Foto: Herbert Georgius
Die Feuerwehr Neudrossenfeld leuchtet Freitagnacht den Unfallort aus. Während der Unfallaufnahme ist die B 85 für längere Zeit halbseitig und teilweise komplett gesperrt. Foto: Herbert Georgius

Warum die 15-Jährige, die Freitagnacht bei Neudrossenfeld von einem Auto erfasst wurde, über die B 85 lief, ist nach wie vor unklar. Die Polizei sucht einen Autofahrer als Zeugen.

Schwerste Verletzungen erlitt ein Mädchen, das Freitagnacht die B 85 bei Neudrossenfeld überquert hatte und von einem Auto erfasst worden war. Nach Angaben der Polizei befindet sich die 15-Jährige außer Lebensgefahr und wird im Klinikum Bayreuth behandelt.

Wie es zu dem Unfall kam, ist noch nicht restlos geklärt. Offenbar kam die 15-Jährige gegen 20.30 Uhr zusammen mit einer Gruppe Jugendlicher von Hornungsreuth. Im Kreuzungsbereich wollten sie die Bundes straße überqueren. Wegen des starken Verkehrs blieben sie zunächst im Bereich der Verkehrsinsel stehen.

Unbekannter Linksabbieger

Zu dem Zeitpunkt war ein 31-jähriger Mann aus dem Raum Fürth mit einem roten Ford Fiesta mit Kulmbacher Kennzeichen von Bayreuth nach Kulmbach unterwegs. Laut Polizei näherte er sich der Kreuzung "mit nachweislich angepasster Geschwindigkeit". Ihm kam ein bisher unbekanntes Auto entgegen, das an der Kreuzung knapp vor dem Fiesta nach links in Richtung Neudrossenfeld abbog. Genau in dem Moment hatte sich die 15-Jährige wohl dazu entschlossen, die Fahrbahn direkt hinter dem abbiegenden Wagen zu überqueren. Dabei wurde sie frontal von dem Ford Fiesta erfasst.

Weitere Einzelheiten sind bisher nicht bekannt, weil die Polizei die anderen Jugendlichen noch befragen muss. Sie standen nach dem Unfall unter Schock. Es ist auch nicht klar, wo sie in Neudrossenfeld hingehen wollten.
Das schwerverletzte Mädchen wurde mit dem Notarzt ins Klinikum Bayreuth gebracht. Die Feuerwehr Neudrossenfeld leuchtete die Unfallstelle aus. Ein Sachverständiger wurde umgehend an die Unfallstelle beordert, um den genauen Unfallhergang zu klären. Die Bundesstraße war während der Unfallaufnahme längere Zeit halbseitig und teilweise komplett gesperrt.

Der erwähnte Linksabbieger ist ein wichtiger Zeuge für die Polizei. Er gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Kulmbach zu melden (Telefon 09221/6090).