Wenn man Illner oder Jauch anschaut, gibt's derzeit nicht viele Themen: Griechenland, immer wieder Griechenland. Dann noch Islamisten und Ukraine. Aber worüber reden die Deutschen? Über einen kleinen dicken Sänger aus Gemünden am Main in Unterfranken.
Denken Sie nach, liebe Leserinnen und Leser: Können Sie sich an Elaiza erinnern? Nein? Wir auch nicht. Daher haben wir nachgesehen, wer 2014 für Deutschland beim Eurovison Song Contest angetreten ist, als Herr oder Frau Wurst gewonnen hat. Elaiza ist mit dem Titel "Is It Right" im hinteren Mittelfeld gelandet, hinter Island und Weißrussland.
Und heuer wird's wohl nicht viel anders werden: Unser Song für Österreich, ermittelt beim ESC-Vorentscheid am Donnerstag in Hannover, ist bestimmt wieder für einen beachtlichen 18. Platz gut. Nicht Fisch, nicht Fleisch - es hat schon gepasst, dass "Black Smoke" von Ann Sophie eigentlich auf dem 2. Platz gelandet ist. Hinter unserem Hoffnungsträger Andreas Kümmert. Der kleine Dicke mit der großen Stimme wäre ein Typ für Österreich gewesen. Allein mit seinem wilden Bart und der Kapuzenjacke wäre der Unterfranke aus Gemünden am Main ein Farbtupfer im Einheitsbrei der weichgespülten Schlagerwelt gewesen. Ecken und Kanten statt Mainstream und gleich gestylter Typen.
Schade, dass der 28-Jährige als Sieger der Vorentscheidung vor laufender Kamera die Brocken hingeschmissen hat. Aber immerhin: Die Nation kümmert sich um Kümmert. Mal wieder ein anderes Thema statt ständig nur Griechenland, immer wieder Griechenland, Islamisten und Ukraine. Gell, Frau Illner und Herr Jauch!
War natürlich endtäuscht, aber im nachhinein verstehe ich den Andreas. Habe 3mal für Ihn angerufen, leider ohne
Erfolg. Wenn man sich aber die ganze "Maschinerie" betrachtet, kann man Ihn verstehen. Wie sagtre es so treffend: Ich bin nur ein kleiner Sänger. Trotzdem danke an Andreas für seine tollen Auftritte. Versuche mal, ein
Live-Konzert miterleben zu dürfen. Ich finde Ihn trotzdem Super!
GRUSS Werner 48