Der weltweiten Fridays for Future--Aktion hatten sich heute auch Kulmbacher angeschlossen. Die Schulen allerdings untersagten den Schülern die Teilnahme.
Weltweit gingen am Freitag die Menschen auf die Straße, um für einen besseren Klimaschutz zu demonstrieren. Auch in Kulmbach hatte das Aktionsbündnis zum Klimastreik aufgerufen. Dem Aufruf folgten Menschen aller Altersgruppen - nur die Schüler blieben der Veranstaltung weitgehend fern. Der Grund: Die beiden Gymnasien sowie die Fachoberschule und die Berufsoberschule hatten schon im Vorfeld signalisiert, dass sie auf der Teilnahme am Unterricht bestehen und ein unentschuldigtes Fernbleiben mit Ordnungsmaßnahmen ahnden würden.
Bild: Typisch Klima Populismus. USA(Trump) zweifelt den "vom Menschen gemachten Klimawandel" an, nicht den Klimawandel an sich! Wäre auch dumm, denn siehe Klima der letzten Jahrtausende.
Oskarchen
Kompliment an die Lehrer, die am Unterricht festhielten. Amüsant auch die Omas und Opas, die vielleicht vor 30, 40 Jahren noch kräftig die Umwelt verpesteten, sich so gut wie gar nicht um die Umwelt kümmerten und jetzt ihre Schildchen "Omas for Future. We Too" hochhalten. Interessant auch das Foto wo Demonstranten die eine Art Hawaiikette umgehängt haben...ist die etwa Kunststofffasern? Eine richtige Demonstration zum Klima wäre es doch gewesen, wenn sich alle Teilnehmer Nackt auf den Marktplatz gestellt hätten, mit einem Lendenschurz aus zusammen gebastelten Ahornblättern ( natürlich Natürlich ). In der rechten Hand ein Bäumchen und in der linken Hand einen Spaten und ab in den Wald!
Ruebenboetz
Wenn jeder der sich für einen vernüftigeren Umgang mit unserer Natur einsetzt nach deiner Meinung nackt demonstrieren muss, dass er es ernst meint, müsstest du aber mindestens einen Kaiser-Wilhelm-Bart und eine Pickelhaube tragen - aber mindestens.
Bild: Typisch Klima Populismus. USA(Trump) zweifelt den "vom Menschen gemachten Klimawandel" an, nicht den Klimawandel an sich! Wäre auch dumm, denn siehe Klima der letzten Jahrtausende.
Kompliment an die Lehrer, die am Unterricht festhielten. Amüsant auch die Omas und Opas, die vielleicht vor 30, 40 Jahren noch kräftig die Umwelt verpesteten, sich so gut wie gar nicht um die Umwelt kümmerten und jetzt ihre Schildchen "Omas for Future. We Too" hochhalten. Interessant auch das Foto wo Demonstranten die eine Art Hawaiikette umgehängt haben...ist die etwa Kunststofffasern? Eine richtige Demonstration zum Klima wäre es doch gewesen, wenn sich alle Teilnehmer Nackt auf den Marktplatz gestellt hätten, mit einem Lendenschurz aus zusammen gebastelten Ahornblättern ( natürlich Natürlich ). In der rechten Hand ein Bäumchen und in der linken Hand einen Spaten und ab in den Wald!
Wenn jeder der sich für einen vernüftigeren Umgang mit unserer Natur einsetzt nach deiner Meinung nackt demonstrieren muss, dass er es ernst meint, müsstest du aber mindestens einen Kaiser-Wilhelm-Bart und eine Pickelhaube tragen - aber mindestens.