"Erfunden" hat ihn der Pädagoge Johann Hinrich Wichern (1808-1881), der Mitbegründer der Inneren Mission. Er kümmerte sich um arme Kinder. Und als die immer wieder fragten, wie lange es denn noch bis Weihnachten dauere, baute er 1839 aus einem alten Wagenrad einen Holzkranz mit 20 kleinen roten und vier großen weißen Kerzen als Kalender. Noch heute hilft uns der - mittlerweile grüne - Adventskranz, die Tage bis zum Weihnachtsfest zu zählen.
Kulmbach
Adventskalender
Kein Advent ohne Kranz
Er gehört zum Advent wie der Baum zu Weihnachten und die Eier zu Ostern: Der Adventskranz.

Der Adventskranz gehört fest zur vorweihnachtlichen Zeit. Foto: epd