Karola Herold hat viele Lotto-Spieler glücklich gemacht

2 Min
Bezirksstellenleiter Jörg Urban gratuliert Karola Herold zum Geschäftsjubiläum: Sie betreibt seit 25 Jahren ihren Lotto-Laden in der Ortsmitte von Mainleus. Fotos: Katharina Müller-Sanke
Bezirksstellenleiter Jörg Urban gratuliert Karola Herold zum Geschäftsjubiläum: Sie betreibt seit 25 Jahren ihren Lotto-Laden in der Ortsmitte von Mainleus. Fotos: Katharina Müller-Sanke
Karola Herold, die ihren Lotto-Laden in Mainleus seit 25 Jahren betreibt, hat viele treue Kunden.
Karola Herold, die ihren Lotto-Laden in Mainleus seit 25 Jahren betreibt, hat viele treue Kunden.
 
Eine große Urkunde dokumentiert das Jubiläum.
Eine große Urkunde dokumentiert das Jubiläum.
 
 

Karola Herold betreibt ihren Lotto-Laden in Mainleus seit 25 Jahren. Am meisten freut sie sich, wenn sie Menschen glücklich machen kann. Das ist ihr schon des öfteren gelungen - auch mit ganz großen Gewinnen.

Ein Platz mitten im Ort, an dem sich die Leute treffen, wo man gerne hingeht, wo man mit einem heißen Kaffee begrüßt wird und sich wohlfühlt. In Mainleus betreibt Karola Herold einen solchen Laden - einen Lotto-Laden. Und das seit 25 Jahren.

"Von dieser Sorte gibt es nur noch ganz wenige", betont Lotto-Bezirksstellenleiter Jörg Urban, der der 61-Jährigen zum Jubiläum gratulierte. "Die meisten Annahmestellen sind heute irgendwo in einen anderen Laden integriert." Bei Karola Herold gibt es fast nur Lotto. Dennoch geht es hier nicht nur um Glücksspiel, sondern um ein Gesamtpaket. Rund hundert Mal am Tag geht die Tür auf und zu, herein kommen viele Stammkunden, aber auch einige, die nur hin und wieder mal spielen.

"Früher, als es die Spinnerei noch gab, da war hier Hochbetrieb, wenn die Arbeiter nach Hause gegangen sind. Unterwegs haben sie noch ein Spielchen gemacht", erinnert sich Karola Herold.
Heute seien es immer noch viele Einheimische, aber auch jede Menge Brummi-Fahrer, die einen Abstecher durch Mainleus machen, um bei Karola Herold vorbeizuschauen.

Sie gibt jedem Kunden das Gefühl, willkommen zu sein. Und das ist sicher ein Teil ihres Geheimrezepts, ist sich auch Bezirksstellenleiter Jörg Urban sicher. "Frau Herold ist etwas ganz Besonderes", betont er. "Das fängt beim Umgang mit den Kunden an und hört mit kleinen Aufmerksamkeiten oder Geschenkverpackungen für Lotto-Produkte wie dem Bayern-Los noch lange nicht auf."

Natürlich kennt sich Karola Herold im Glücksspiel richtig gut aus. Von Fußball- über Systemwetten bis hin zu Losen - das Metier ist eine echte Leidenschaft der 61-Jährigen.

Schon zwei Autos übergeben

Ein paar schöne Gewinne konnte sie auch schon übergeben. Im Rahmen einer Sonderauslosung, die immer dann stattfindet, wenn genügend Menschen ihre Geldgewinne nicht abgeholt haben, konnte sie schon zwei Mal ein Auto in Mainleus verschenken. "Das ist das Schönste an meinem Job: Wenn ich Leute glücklich machen kann." Auch über 100 000 Euro in einem Bayern-Los konnte sich ein Gewinner freuen. Und auch der erste Gewinner im Bayern-Los, der 1997 in der TV-Liveshow auftreten und am Glücksrad drehen durfte, stammt aus Mainleus.

"Das war natürlich ein Hallo!", weiß Karola Herold heute noch. Sie hat sich bei all den schönen Gewinnen mitgefreut. Und sie freut sich noch immer, vor allem, wenn Einrichtungen in der Kulmbacher Region dank Lotto Bayern unterstützt werden: Die Limmersdorfer Tanzlinde, das Haus "Immanuel" für suchtkranke Frauen im Thurnauer Ortsteil Hutschdorf oder das Evangelische Jugendhaus Weihermühle bei Buchau, direkt in der Nachbarschaft.

Bei aller Freude: Das Thema Spielsucht wird von Karola Herold natürlich nicht außer Acht gelassen. Die Betreiber der Lotto-Annahmestellen müssen spezielle Schulungen absolvieren und Programme durchlaufen, um Problemstellungen zu erkennen und entsprechend handeln zu können. Denn bei Sucht hört der Spaß natürlich auf.

Auch nach einem Vierteljahrhundert denkt die 61-Jährige noch lange nicht ans Aufhören. Lotto ist Karola Herolds Leben und das - hoffen auch ihre Kunden - soll noch lange so bleiben.