Das erste Young- und Oldtimertreffen der Wanderfreunde Feldbuch war ein voller Erfolg. Viele Besucher kamen und bestaunten die zwei- und vierrädrigen Schmuckstücke.
Der Wanderwart der Wanderfreunde Feldbuch, Stefan Dippold, und seine Frau Silke sind oldtimerbegeistert. "Wir schauen uns selbst gerne solche Treffen an, und so kamen wir auf die Idee, solch ein Young- und Oldtimertreffen auch einmal in Feldbuch durchzuführen", erklärte Silke Dippold.
Schon im Vorfeld wurden Vereinigungen und Verbände angeschrieben. Und mehr als 100 Oldifans hatten sich zurückgemeldet. Die Wanderfreunde sorgten für das leibliche Wohl, und schon war das erste Young- und Oldtimertreffen ein voller Erfolg.
Aus erster Hand
Auch viele Schaulustige kamen. Die Aussteller reisten von überall her an. Bernd Korb kam mit einem Opel Olympia Rekord, Baujahr 1957, aus Kronach. "An dem Auto ist alles original - auch der Motor", erklärte Korb. Tatsächlich hat der Opel Olympia Rekord nur 76 000 Kilometer auf dem Tacho.
"Ich habe das Auto aus erster Hand, das war top-gepflegt", so Korb.
Eine echte Besonderheit hatte auch Christian Zeuß aus Kronach dabei: einen Porsche, Baujahr 1981 - allerdings in Braun. "Das Auto hat mein Vater gekauft. Das ist Zobel-Braun, die Farbe aus dem Prospekt - das war die Standardfarbe damals", so Zeuß. Persönlich fährt er den braunen Porsche nur im Sommer. Das Gefährt schafft übrigens locker 260 Stundenkilometer. Auch heute noch. "Wir haben aber auch noch einen Fisher Fury und eine Corvette."
Ein Flitzer mit nur drei Sitzen
Ebenfalls eine Rarität hatte Wilfried Weber aus Mainleus dabei: ein sehr flaches Auto, fast unbekannt - ein Talbot Matra Murena. Nur vier Jahre lang wurde das Gefährt, das nur drei Sitze hat, produziert. "Ich habe das Auto schon 28 Jahre, ich habe es mir bei der Bundeswehr gekauft", sagte Weber.
Überhaupt sind die meisten Ausstellungsstücke Männerträume: Reinald Kolb aus Stadtsteinach hat jahrelang nach einem Opel GT gesucht. "Aber ich wollte einen, der nicht aufgemotzt ist, ohne Spoiler", sagte er. Seit diesem Frühjahr nennt er einen silberfarbenen Opel GT, Baujahr 1968, sein eigen. "Das Auto hat 110 PS, ist aber mit einem Motor der Euronorm 4 ausgestattet", ezählte Kolb. Er habe sich mit diesem Auto einen Jugendtraum erfüllt. "Irgendwann kommt die Zeit, wo man sich seine Jugendträume erfüllen muss", sagt Kolb.