Einen Tag nach dem Vollbrand einer Garage und zweier Scheunen- und Schuppengebäude hat sich die Aufregung im Thurnauer Gemeindeteil wieder etwas gelegt.
"Bis 20.45 Uhr haben wir noch Brandwache gehalten, aber es ist nichts mehr passiert", berichtet Helmut Sack, Kommandant der Feuerwehr Hutschdorf.
Dankbar sind sie im Ort für den Einsatz der rund 100 Rettungskräfte. "Wir sind zufrieden, dass niemand verletzt wurde. Der Feuerwehreinsatz ist vorbildlich gelaufen, wodurch die nebenstehenden Wohnhäuser verschont blieben", sagt Helmut Sack nach dem großen Aufruhr, der im 250-Einwohner-Ort ganz selten vorkommt. "Der letzte vergleichbare Einsatz hier ist schon zehn Jahre her", erinnert er sich.
"Die Anwohner sind sicher noch etwas geschockt. Ich hoffe, dass die Schäden beglichen werden können und sich alles normalisiert", wünscht sich Sack.
Nichts Neues gibt es zur Brandursache. "Wir können noch nichts sagen. Und heute kam den Kollegen auch noch ein anderer kleiner Brand in Oberfranken dazwischen", gab Bernd Elzinger aus der Pressestelle des Polizeipräsidiums in Bayreuth am Freitag Auskunft.