Foto-Wahn und Foto-Verbot

1 Min
Menschen, sofern es sich nicht um Prominente handelt, dürfen ohne Einwilligung nicht fotografiert werden. Dieses Verbotsschild dürfte man künftig noch öfter sehen. Jens Büttner, dpa
Menschen, sofern es sich nicht um Prominente handelt, dürfen ohne Einwilligung nicht fotografiert werden. Dieses Verbotsschild dürfte man künftig noch öfter sehen.  Jens Büttner, dpa

Was waren wir Eltern früher stolz, als die Buben im Schwimmbad zum ersten Mal vom "Dreier" gesprungen sind: Sofort holten wir die Kamera heraus.

Zehn Schnappschüsse gab es mindestens. Alles, was sich rund um die Kinder bewegte, wurde fotografiert, die Papierabzüge wanderten in das dicke Fotoalbum.

So einfach ist das heute nicht mehr. Das Fotoalbum heißt jetzt Smartphone. Dort bleiben die Aufnahmen aber oft nicht lange, sondern wandern in einem mittlerweile grenzenlosen Selbstdarstellungswahn in die sogenannten sozialen Medien wie Facebook, Twitter, Instagram & Co.

Dass mit den Möglichkeiten des World Wide Web viel Schindluder getrieben wird, hat Folgen.
Eine davon ist das Foto-Verbot im Freibad, wie ein TV-Magazin am Wochenende am Beispiel der Stadt Offenbach berichtete. Die hat bereits im vergangenen Jahr für ihr Waldschwimmbad einen entsprechenden Beschluss gefasst - vor allem zum Schutz der Kinder und Frauen, die oft Zielscheibe für Pädophile und Voyeure sind, die damit vielleicht auch noch Geld verdienen.

Ein solches Verbot geht für mich völlig in Ordnung, weil es auf aktuelle, allerdings erschreckende Entwicklungen reagiert. Denn das Schlimme an den sozialen Netzwerken ist nicht deren Existenz, sondern deren Verantwortliche. Die lassen es - im Gegensatz zu seriösen Tageszeitungen - nach wie vor zu, dass jeder Vollpfosten fragwürdige Fotos und respektlose Äußerungen posten kann, ohne dafür belangt zu werden.

Experten gehen davon aus, dass das Offenbacher Beispiel Schule macht und sich bald auf alle Schwimmbäder erstrecken wird. Und ich gehe davon aus, dass die neue Datenschutzgrundverordnung, die viele nervt, erst der Anfang von weiteren Beschränkungen ist.

Die Menschheit wird wohl bald von ihrer eigenen Dummheit eingeholt.