Ferienhof Grampp in Rosengrund hat Tradition

1 Min
Irene Grampp (links) vom gleichnamigen Ferienhof in Rosengrund freut ich, dass ihre Tochter Marion (Mitte) und Schwiegersohn Matthias Grampp (rechts) die Tradition fortsetzen: Die Familie Grampp ist auf dem Hof bereits seit 1675 urkundlich nachweisbar. Fotos: Matthias Hoch
Irene Grampp (links) vom gleichnamigen Ferienhof in Rosengrund freut ich, dass ihre Tochter Marion (Mitte) und Schwiegersohn Matthias Grampp (rechts) die Tradition fortsetzen: Die Familie Grampp ist auf dem Hof bereits seit 1675 urkundlich nachweisbar. Fotos: Matthias Hoch

Der Ferienhof Grampp liegt im kleinen Stadtteil Rosengrund, zu erreichen über eine einzige Straße von Höferänger. Und doch treffen sich dort Menschen aus aller Welt, die in der ländlichen Ruhe ausspannen und dem Großstadttrubel entkommen wollen.

"Wir machen seit 1977 Urlaub auf dem Bauernhof und haben mit einem Zimmer angefangen", berichtet Irene Grampp. Die Nachfrage sei immer größer geworden, man habe erweitert und auch Ferienwohnungen gebaut.

1675 urkundlich erwähnt

Die Seniorchefin ist stolz darauf, dass ihre Tochter und ihr Schwiegersohn seit zehn Jahren den Betrieb "sehr erfolgreich" fortführen. Und auch darauf, dass die Grampp-Tradition fortgesetzt wird. "Unsere Familie ist seit 1675 urkundlich auf dem Hof nachweisbar", berichtet sie. Damit der Name erhalten bleibt, hat sogar Schwiegersohn Matthias bei der Hochzeit den Namen seiner Frau Marion angenommen.

Matthias Grampp zufolge kommen auch weitgereiste Gäste nach Rosengrund.
Selbst Koreaner, vermittelt von der Firma Glen Dimplex, oder Manager aus den USA haben sich schon in der Abgeschiedenheit des Ferienhofs entspannt und sich Irene Grampps im Holzofen selbst gebackenes Brot schmecken lassen. Genauso schätzen Motorradfahrer, die an der Sternfahrt nach Kulmbach teilnehmen, oder Radfahrer die Gastfreundschaft bei der Framilie Grampp.