Feiern für den Wiederaufbau

1 Min
Eine tolle Tanzeinlage präsentierten die Mädchen und Jungen vom Kindergarten Friedenskirche bei der Benefizaktion: Sie zeigten ihren Zwergentanz. Foto: Sonja Adam
Eine tolle Tanzeinlage präsentierten die Mädchen und Jungen vom Kindergarten Friedenskirche bei der Benefizaktion: Sie zeigten ihren Zwergentanz. Foto: Sonja Adam
 
 
Markus Weber legte auf.
Markus Weber legte auf.
 
Luftballons mit Gas gefüllt, das freute die Kids.
Luftballons mit Gas gefüllt, das freute die Kids.
 
Elternbeirat Michael Breitenfelder und Christin Bär, die mit Franziska Heisler das Fest für die Kindergartenkinder organisiert hatten.
Elternbeirat Michael Breitenfelder und Christin Bär, die mit Franziska Heisler das Fest für die Kindergartenkinder organisiert hatten.
 
An der Losbude der Malteser standen die Menschen Schlange. Der Erlös wird für die Ausstattung des neuen Kindergartens verwendet.
An der Losbude der Malteser standen die Menschen Schlange. Der Erlös wird für die Ausstattung des neuen Kindergartens verwendet.
 
Die Kleinen und die Großen kamen beim Fest für die Kindergartenkinder bei Edeka Seidl auf ihre Kosten.
Die Kleinen und die Großen kamen beim Fest für die Kindergartenkinder bei Edeka Seidl auf ihre Kosten.
 
Essen, trinken, feiern - und spenden, das war das Anliegen des Festes.
Essen, trinken, feiern - und spenden, das war das Anliegen des Festes.
 
Das historische Feuerwehrauto "Christa" war ein Hingucker.
Das historische Feuerwehrauto "Christa" war ein Hingucker.
 
Die Zumba-Girls vom KA 2 heizten den Festbesuchern richtig ein.
Die Zumba-Girls vom KA 2 heizten den Festbesuchern richtig ein.
 
 
Linedance trifft Zumba: Zahlreiche Gruppierungen steuerten einen Beitrag zum Gelingen des Festes bei.
Linedance trifft Zumba: Zahlreiche Gruppierungen steuerten einen Beitrag zum Gelingen des Festes bei.
 
Elektroautofahren macht Spaß, auch wenn es manchmal Stau am Mittleren Ring gab.
Elektroautofahren macht Spaß, auch wenn es manchmal Stau am Mittleren Ring gab.
 
 
Die Kulmbacher ließen sich nicht zwei Mal bitten und feierten mit den Kindergartenkindern kräftig mit.
Die Kulmbacher ließen sich nicht zwei Mal bitten und feierten mit den Kindergartenkindern kräftig mit.
 
Stefan "Bonsai" Lehner und MCNA sorgten für heiße Musik.
Stefan "Bonsai" Lehner und MCNA sorgten für heiße Musik.
 
Julia Day, Mutter eines Paul-Gerhardt-Kindergartenkindes, verkaufte süße Muffins.
Julia Day, Mutter eines Paul-Gerhardt-Kindergartenkindes, verkaufte süße Muffins.
 
Lennya Nagel lässt sich in einen bunten Schmetterling verwandeln.
Lennya Nagel lässt sich in einen bunten Schmetterling verwandeln.
 
Für alle, die hoch hinaus wollten, war die Hüpfburg das Richtige.
Für alle, die hoch hinaus wollten, war die Hüpfburg das Richtige.
 
 

Nach dem Brand brauchen die Kinder, die den Paul-Gerhardt-Kindergarten besucht haben, wieder ein positives Erlebnis. Das haben sich Christin Bär und Franziska Heisler überlegt - und bei Edeka Seidl im Goldenen Feld ein Fest zugunsten des Wiederaufbaus der Einrichtung auf die Beine gestellt.

Schnell wurde aus dem Kinderfest eine Mega-Party für Groß und Klein. Das Wetter spielte mit - die Besucher kamen in Strömen. Die Kindergartenkinder der Friedenskirche zeigten einen Gartenzwergtanz. "Das ist doch super, da tanzen andere Kindergartenkinder für uns", war Monika Hoffmann, die Leiterin des Paul-Gerhardt-Kindergartens, begeistert von der Idee. Und auch andere Gruppierungen ließen sich nicht zwei Mal bitten. Die Zumba-Gruppe vom KA 2 heizte den Zuschauern mit einem mitreißenden Fitnesstanz ein, und auch die "Devils" aus Coburg gaben ihr Bestes und präsentierten Line-Dance der schönsten Art.
Doch damit nicht genug: Die ATS-Kinderboxer traten ebenfalls beim Kindergartenfest auf. Für gute Musik sorgten Stefan "Bonsai" Lehner und die Band MCNA.


Unterhaltsam für alle

Am Mikrofon sorgte zudem Markus Weber von Radio Plassenburg für gute Unterhaltung.
Und natürlich war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. "Essen und trinken für einen guten Zweck", warben Christin Bär und Franziska Heisler für das Konzept des Festes, bei dem viel geboten war. Die Kinder konnten sich Ballons mit Gas füllen lassen, schminken lassen oder basteln. Es gab eine Hüpfburg mit Kletterturm, Elektroautos. Und richtig großen Anklang fand natürlich auch die Tombola in der Malteser-Losbude. Viele freiwillige Helfer schminkten die Kinder oder bastelten mit ihnen.


Drehleiter als Attraktion

Eine tolle Attraktion steuerte zudem die Feuerwehr Kulmbach zum Gelingen des Festes bei. Die Aktiven führten die historische Drehleiter "Christa" vor.

Der Erlös des Festes wird komplett für den Paul-Gerhardt-Kindergarten verwendet, der Mobiliar für die Zwischenlösungen benötigt. Monika Hoffmann war höchst erfreut über den Erfolg und die positive Resonanz auf die Initiative.