Corona in Kulmbach: Inzidenzwert nähert sich der 35 - drohen mehr Maßnahmen?

1 Min
Die Kindertagesstätte "Heinzelmännchen" in Kulmbach muss aktuell geschlossen bleiben. Foto: Katrin Geyer
Die Kindertagesstätte "Heinzelmännchen" in Kulmbach muss aktuell geschlossen bleiben. Foto: Katrin Geyer
 
Das Caspar-Vischer-Gymnasium ist zum zweiten Mal von der Pandemie betroffen. Foto: Archiv/Jürgen Gärtner
Das Caspar-Vischer-Gymnasium ist zum zweiten Mal von der Pandemie betroffen.  Foto: Archiv/Jürgen Gärtner
 

Der Inzidenzwert in Kulmbach steigt. Eine Kita ist bereits geschlossen und eine Klasse in einem Gymnasium betroffen. Ab Samstag gelten verschärfte Corona-Maßnahmen in Bayern. Diese könnten schon bald in Kulmbach greifen.

Die Zahl der positiv auf Covid-19 getesteten Personen geht im Landkreis Kulmbach wieder nach oben. Allein gestern hat das Kulmbacher Landratsamt 13 neue Fälle gemeldet. Der aktuelle 7-Tage-Inzidenz-Wert pro 100 000 Einwohner für den Landkreis Kulmbach steigt damit auf 27,95 und nähert sich somit den Werten, bei denen weitere Einschränkungen des öffentlichen Lebens drohen, wie Oliver Hempfling, der Leiter des Krisenstabs am Landratsamt, deutlich macht.

Unter den neu positiv Getesteten ist auch ein Schüler aus der sechsten Jahrgangsstufe des Caspar-Vischer-Gymnasiums (CVG). Nicht nur seine Klassenkameraden, auch weitere Gymnasiasten der sechsten Klassen, die mit ihm gemeinsame Unterrichtsstunden besucht haben, müssen in Quarantäne - außerdem auch etliche Lehrkräfte.

Corona: Kita geschlossen und Schule betroffen

Welche Auswirkungen es hat, wenn eine Person positiv auf das Coronavirus getestet worden ist, bekommen auch die "Heinzelmännchen" im Kressenstein zu spüren. Die Kindertagesstätte musste geschlossen werden, nachdem bei einem Kind das Corona-Virus nachgewiesen worden ist, wie Oliver Hempfling bestätigt. 13 der 15 Kinder, die die Tagesstätte besucht hatten, als sich das positiv getestete Kind dort aufgehalten hat, sowie Erzieher gelten als Kontaktpersonen 1 und müssen ebenfalls für zwei Wochen in Quarantäne.

Die Gesamtzahl der nachgewiesenen Covid19-Infektionen beträgt im Landkreis zum jetzigen Zeitpunkt 342. Von diesen Fällen gelten inzwischen 308 wieder als genesen. Unter Berücksichtigung der elf Verstorbenen liegt die Anzahl der aktuell im Landkreis infizierten Personen bei 23. Von den aktiv Infizierten fallen 20 Fälle in die letzten sieben Tage. Einschließlich der aktuell infizierten Personen befinden sich derzeit 148 Landkreisbürger in Quarantäne.