Caspar-Vischer-Gymnasium: Abiturienten präsentieren wilde Stürze

1 Min
Spektakuläre Szenen wie diese liefen am CVG dank der aufblasbaren Kugeln, in denen die Spieler steckten, ohne Verletzungen ab. Fotos: Andreas Schmitt
Spektakuläre Szenen wie diese liefen am CVG dank der aufblasbaren Kugeln, in denen die Spieler steckten, ohne Verletzungen ab.  Fotos: Andreas Schmitt
In der Vorbereitungs-Zone wurde den Akteuren, hier Wirtschafts- und Geographielehrer Markus Lagnier, in die Bubble-Kugeln geholfen.
In der Vorbereitungs-Zone wurde den Akteuren, hier Wirtschafts- und Geographielehrer Markus Lagnier, in die Bubble-Kugeln geholfen.
 
Isabelle Pointner, Selina Gack und Sophie Groetsch (von links) zeigten eine Tanzeinlage am Spielfeldrand. Foto: Andreas Schmitt
Isabelle Pointner, Selina Gack und Sophie Groetsch (von links) zeigten eine Tanzeinlage am Spielfeldrand.  Foto: Andreas Schmitt
 
Die Klasse 5d schlug einige ältere Mannschaften und hatte dementsprechend allen Grund zum Jublen. Foto: Andreas Schmitt
Die Klasse 5d schlug einige ältere Mannschaften und hatte dementsprechend allen Grund zum Jublen.  Foto: Andreas Schmitt
 
Kommentierten jede Szene auf ihre eigene, sehr unterhaltsame Art: Die Abiturienten Jonathan Guthy (l.) und Sebastian Fuchs. Foto: Andreas Schmitt
Kommentierten jede Szene auf ihre eigene, sehr unterhaltsame Art: Die Abiturienten Jonathan Guthy (l.) und Sebastian Fuchs.  Foto: Andreas Schmitt
 
Gespannt verfolgen die Mitschüler die Partien in der Turnhalle. Foto: Andreas Schmitt
Gespannt verfolgen die Mitschüler die Partien in der Turnhalle.  Foto: Andreas Schmitt
 
Vor allem vor den Toren wurde um jeden Zentimeter gekämpft. Foto: Andreas Schmitt
Vor allem vor den Toren wurde um jeden Zentimeter gekämpft.  Foto: Andreas Schmitt
 
Abiturientinnen am Rande des Spielfelds. Foto: Andreas Schmitt
Abiturientinnen am Rande des Spielfelds.  Foto: Andreas Schmitt
 
Organisator und Jahrgangsstufensprecher Oliver Ebert bedankte sich bei allen Mitwirkenden. Foto: Andreas Schmitt
Organisator und Jahrgangsstufensprecher Oliver Ebert bedankte sich bei allen Mitwirkenden.  Foto: Andreas Schmitt
 
Meistens befanden sich alle Spieler auf einem Eck des Spielfelds. Foto: Andreas Schmitt
Meistens befanden sich alle Spieler auf einem Eck des Spielfelds.  Foto: Andreas Schmitt
 
Manchmal stürzten die Akteure auch ins Publikum. Foto: Andreas Schmitt
Manchmal stürzten die Akteure auch ins Publikum.  Foto: Andreas Schmitt
 
Die Turnhalle des CVG war gut gefüllt. Foto: Andreas Schmitt
Die Turnhalle des CVG war gut gefüllt.  Foto: Andreas Schmitt
 
Schiedsrichterin Franziska Schulte sorgte für Ordnung auf dem Spielfeld. Foto: Andreas Schmitt
Schiedsrichterin Franziska Schulte sorgte für Ordnung auf dem Spielfeld.  Foto: Andreas Schmitt
 
In den Pausen wurden Lehrer interviewt. Foto: Andreas Schmitt
In den Pausen wurden Lehrer interviewt.  Foto: Andreas Schmitt
 
Die Zuschauer und die Vorbreitungszone für die nächsten Teams (im Hintergrund). Foto: Andreas Schmitt
Die Zuschauer und die Vorbreitungszone für die nächsten Teams (im Hintergrund).  Foto: Andreas Schmitt
 
Kollisionen waren an der Tagesordnung. Foto: Andreas Schmitt
Kollisionen waren an der Tagesordnung.  Foto: Andreas Schmitt
 

Am Caspar-Vischer-Gymnasium fielen am Mittwoch beim "Bubble-Soccer" Lehrer und Schüler quer durcheinander.

Kollisionen und Schüsse statt Koordinatensystem und Schulaufgabe. Der Abischerz am Caspar-Vischer-Gymnasium sorgte für einen Mittwochvormittag der anderen Art - geprägt vom Aufschrei der Zuschauer, wenn wieder einer hingefallen war.

"Eigentlich wollten wir ein großes Schulturnier mit neun Stationen veranstalten", berichtet Oliver Ebert, Jahrgangsstufen-Sprecher der Q12. Dann kam der Regen dazwischen und die im Freien geplanten Wettkämpfe mussten entfallen.


Mischung aus Fußball und Rugby

Die Abiturienten, deren Motto "Aberobics - die Gymnasten gehen ab" lautet, reagierten schnell und weiteten das in der Turnhalle geplante Finalspiel "Bubble Soccer" zu einem Turnier aus, in dem Klassen und Lehrer gegeneinander antraten.

Die Akteure schlüpfen dabei in aufblasbare Kugeln, die die Q12 extra von einem Unternehmen aus der Oberpfalz gemietet hat. Mit diesen "Bubbles" wird Fußball gespielt. Oberkörper und Kopf sind durch die Kugeln geschützt, wodurch Schubsen und Umhauen ohne Verletzungen möglich ist.


Flüge durch die Turnhalle

Das wurde eifrig angenommen. Im Minutentakt flogen Schüler und Lehrer durch die Turnhalle - begleitet von lauter Partymusik, tanzenden Abiturientinnen, dem Beifall der Klassenkameraden sowie den witzig-ironischen Sprüchen des Moderatoren-Duos Jontahan Guthy und Sebastian Fuchs.

Den Turniersieg holte sich die Q11. Das Preisgeld von 150 Euro überließ sie jedoch der Klasse 5d, dem Finalgegner und Überraschungsteam des Turniers. Die Q11 erhielt dafür 100 Euro für den zweiten Platz, die 8c bekam als Dritter 50 Euro.

Oliver Eberts Resümee der stimmungsvollen Stunden: "Das war kein Blödsinn, sondern etwas Schönes für die ganze Schulfamilie."