Transporter kracht auf B85 in Gegenverkehr: zwei Menschen eingeklemmt und schwer verletzt

1 Min

Ein Transporter ist bei Kulmbach in den Gegenverkehr geraten und hat in einer Kurve einen Unfall verursacht. Die Feuerwehr spricht von einem seltenen Einsatz, bei dem sie mehrere Schwerverletzte aus den Autos retten musste.

Zwei Menschen sind bei einem Unfall in Kulmbach schwer verletzt worden. Wie die Polizei am Mittwoch berichtete, geriet ein Kleintransporter am Dienstagmittag (2. April 2024) um kurz nach 11.45 Uhr auf der B85 zwischen Höferänger und Holzmühle nahe dem Gemeindeteil Sackenreuth in den Gegenverkehr und kollidierte dort mit einem Auto. 

Die Unfallstelle habe sich in einer langgezogenen Kurve über eine Länge von 450 Metern erstreckt. "Das hat man recht selten", erzählte Yves Wächter, Pressesprecher der Feuerwehr im Landkreis Kulmbach. "Wir mussten nachher zwei Abschnitte bilden, weil man den kompletten Einsatz gar nicht im Blickfeld hatte." Laut der Polizei verlor der Kleintransporter durch den Aufprall einen Vorderreifen und schlitterte rund 400 Meter die Straße entlang. Das Auto wurde in den Straßengraben geschleudert.

Schwerer Unfall auf B85 in Kulmbach - Polizei muss eingeklemmte Insassen retten

Die schwerverletzten Fahrer mussten durch die Feuerwehr gerettet werden. Die beiden waren laut der Polizei eingeklemmt und wurden nach der Rettung in ein Krankenhaus gebracht, bestätigte ein Kulmbacher Polizist auf Nachfrage von inFranken.de. Lebensgefahr habe aber nicht bestanden, so eine Sprecherin des Präsidiums Oberfranken. 

Warum es zu dem Unfall kam, war zunächst unklar. An den Fahrzeugen entstand bei der Kollision ein wirtschaftlicher Totalschaden in der Höhe von rund 40.000 Euro. Im Zuge der Unfallaufnahme war die Bundesstraße für mehrere Stunden vollständig gesperrt. Vor Ort waren etwa 40 Feuerwehrleute, Rettungsdienst, Notarzt und Polizei sowie das THW im Einsatz. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Unfalls, insbesondere einen LKW, welcher zur Unfallzeit aus Kronach in Richtung Kulmbach fuhr und sich unmittelbar vor dem unfallbeteiligten Kleintransporter befand.

Erst im März ist es auf der B85 in Kronach zu einem schweren Unfall gekommen. Ein 70-jähriger Autofahrer wurde laut Polizei schwer verletzt. Er war mit seinem Auto in den einen Wagen im Gegenverkehr gekracht, in dem unter anderem ein Baby an Bord war.

Unfallschwerpunkt B85? Zahlreiche Unfälle im Kreis Kulmbach

Die B85 im Kreis Kulmbach ist auch deshalb bekannt, weil dort die sogenannten 'Bierkurve' liegt. Dabei handelt es sich um zwei Auffahrten von der B85 auf die A70. Wir haben mit den Behörden darüber gesprochen, was hinter dem Phänomen nahe des Neudrossenfelder Gemeindeteils Unterbrücklein steckt. Als dort im Februar ein Lastwagen Bier verloren hatte, war eine "Trauerfeier" geplant und eine Brauerei hatte sich geäußert. Nach einem weiteren Bierkurven-Unfall im März stellt der "Bierschoff" einen Mahnkasten auf.

Gut zu wissen: In Bayreuth wird ab Donnerstag, 4. April 2024, wird auf der  B85/Kulmbacher Straße zwischen Stadtgrenze und Einmündung Himmelkronstraße mit dem Bau einer Abbiegespur zum künftigen Betriebsgelände der Brauerei Maisel begonnen. Zu diesem Zweck müssen die B85 halbseitig und die Himmelkronstraße aus Richtung Meranierring vollständig gesperrt werden. Die Arbeiten dauernd voraussichtlich bis 23. Mai 2024.

Vorschaubild: © NEWS5 / Merzbach (NEWS5)