Straße in Bayreuth bald halbseitig gesperrt - wie der Verkehr geregelt wird

1 Min
Bayreuth: Kulmbacher Straße bald halbseitig gesperrt - wie der Verkehr geregelt wird
Bayreuth: Kulmbacher Straße bald halbseitig gesperrt - wie der Verkehr geregelt wird
Ralf Welz / inFranken.de (Symbolbild)

Die Kulmbacher Straße in Bayreuth ist ab Donnerstag, 4. April 2024, halbseitig gesperrt.

Wie die Stadt Bayreuth in folgender Pressmitteilung erklärt, wird ab Donnerstag, 4. April, in der B 85/Kulmbacher Straße zwischen Stadtgrenze und Einmündung Himmelkronstraße mit dem Bau einer Abbiegespur zum künftigen Betriebsgelände der Brauerei Maisel begonnen. Zu diesem Zweck müssen die B 85 halbseitig und die Himmelkronstraße aus Richtung Meranierring vollständig gesperrt werden. Die Einmündung Himmelkronstraße aus Richtung Wertstoffhof kommend bleibt während der Baumaßnahme frei. Die Anlieger und Gewerbetreibenden sind rechtzeitig über die Baumaßnahme und die Sperrung informiert worden.

Die Verkehrsregelung Kulmbacher Straße/Einmündung Himmelkronstraße erfolgt mit einer Dreierampel (Kulmbacher Straße stadteinwärts und stadtauswärts sowie Himmelkronstraße). Das Straßenverkehrsamt weist darauf hin, dass es durch die Ampelregelung zu größeren Verkehrsbehinderungen kommen kann. Ortskundige Autofahrer/innen werden gebeten, diesen Bereich großräumig zu umfahren.

Die Himmelkronstraße ist während dieser Zeit aus Richtung B 85/Kulmbacher Straße nicht befahrbar. Die Umleitung führt über die Kulmbacher Straße, Dr.-Würzburger-Straße und Meranierring. Die Gewerbebetriebe in diesem Teil der Himmelkronstraße sind während der Baumaßnahme nur aus Richtung Meranierring erreichbar.

Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag, 23. Mai.