Kulmbacher Bierwoche 2023 - das Musikprogramm im Überblick

2 Min
Bierwochen-Organisator Michael Schmid (links im Bild) stellt die einheimischen Kapellen der Kulmbacher Bierwoche 2023 vor.
Kulmbach: Bierwoche wird musikalisch untermalt - das Programm im Überblick
Kulmbacher Brauerei AG

Die Kulmbacher Bierwoche, die von Samstag bis Sonntag, 29. Juli bis 6. August 2023, stattfindet, wird musikalisch untermalt. Verschiedene traditionelle Musikvereine und Bands treten auf.

Neun Tage Kulmbacher Bierwoche 2023 - "das sind neun Tage ausgelassene Stimmung im Bierstadl, zünftige Klänge heimischer Musikvereine sowie Bierstadl-Hymnen bekannter Stimmungsbands", kündigt der Veranstalter, die Kulmbacher Brauerei AG im Vorfeld an. Bereits ab den Mittagsstunden spielen im Stadl demnach traditionelle Musikvereine und -kapellen auf. Alles zum Programm auf der Kulmbacher Bierwoche 2023 erfährst du hier.

Wie die Brauerei mitteilt, wird als "besonderes musikalisches Schmankerl" am ersten Bierwochen-Sonntag "der international gefeierte" Trompeter Vlado Kumpan in Begleitung seiner "Kumpanen" spielen. "Damit bietet das musikalische Angebot der Kulmbacher Bierwoche für jeden Geschmack das Richtige", heißt es in einer Mitteilung der Brauerei.

Musikprogramm der Kulmbacher Bierwoche 2023

„Bei der Zusammenstellung des Programms sind uns immer zwei Punkte sehr wichtig: Zum einen soll für Jung und Alt etwas geboten sein, zum anderen steht die Kulmbacher Bierwoche auch für Offenheit und Gastfreundschaft, weswegen Gäste von Fern und Nah herzlich willkommen sind. Das gilt auch für die Musiker!“, sagt Michael Schmid, Organisator der Kulmbacher Bierwoche. „Vor diesem Hintergrund setzen wir beim Musikprogramm auf eine große Vielfalt: Neben den bekannten Partybands, die das Publikum im Bierstadl abends zum ausgiebigen Feiern animieren, sorgen Musikvereine aus dem Kulmbacher Land bereits zum Mittagstisch für beste Stimmung."

Blasmusik auf höchstem Niveau

Der Tradition folgend wird die Stadtkapelle Kulmbach mit einem Standkonzert am Marktplatz am Anstich-Samstag beginnen. Im Anschluss zum offiziellen Anstich werde das Orchester unter der Leitung von Dirigenten Thomas Besand im Stadl "zur Hochform auflaufen" und ein buntes Potpourri an Musikstücken spielen.

Im weiteren Verlauf der Bierwoche soll es "musikalische Leckerbissen" geben - wie traditionelle Märsche, Polkas, Walzerklänge oder auch die Klassiker der Blasmusik von den „Kasendorfer Musikanten“, der „Dorfmusik Rugendorf“ und den Musikvereinen aus Marktleugast, Burghaig, Stadtsteinach und Thurnau, sowie dem Zusammenschluss verschiedener Musikanten unter dem Formationsnamen „Pressack Combo“.

Sternstunden der Blasmusik mit Vlado Kumpan

Am ersten Bierfest-Sonntag dürfen sich die Besucher am Nachmittag auf das Ausnahmetalent Vlado Kumpan freuen. Mit gerade einmal 14 Jahren begann er sein Trompetenstudium am Konservatorium in Bratislava, welches er nach sechs Jahren abschloss. Danach ging es für ihn an die Musikhochschule Bratislava, wo er nach vier Jahren sein Studium erfolgreich beendete. Schon während seines Studiums spielte er zwei Jahre im National Theater Bratislava, danach zwei weitere Jahre im Rundfunkorchester Bratislava.

Bislang hat er mit einer Vielzahl von Orchestern und Musikkapellen gespielt. Als Gastsolist ist Vlado Kumpan mehrmals im Jahr in ganz Europa unterwegs. Seine Diskografie umfasst mehr als 45 CD-Produktionen. Vlado Kumpan gilt damit als einer der erfolgreichsten und besten Trompeter der gesamten, internationalen Blasmusikszene. Mit seinen „Kumpanen“ hat er die böhmisch-mährische Blasmusik zur Perfektion gebracht und gilt als Vorbild für viele Amateurmusiker. Zur diesjährigen Kulmbacher Bierwoche wird er mit seinen Mitmusikern für Sternstunden der Blasmusik sorgen – das Ganze natürlich bei freiem Eintritt.

Hier eine Übersicht über das komplette Musikprogramm der Kulmbacher Bierwoche 2023:

Samstag, 29. Juli 2023

11:00 – 14:00 Uhr: Stadtkapelle Kulmbach

15:00 – 00:00 Uhr: Die Fetzentaler

Sonntag, 30. Juli 2023

11:00 – 14:30 Uhr: Pressack-Combo

15:00 – 18:00 Uhr: Vlado Kumpan

19:00 – 23:00 Uhr: Radspitz

Montag, 31. Juli 2023

12:30 – 18:30 Uhr: Dorfmusik Rugendorf

19:30 – 23:00 Uhr: Die Fetzentaler

Dienstag, 1. August 2022

12:00 – 18:30 Uhr: Tag der Generationen

19:30 – 23:00 Uhr: Stoapfälzer Spitzbuam

Mittwoch, 2. August 2023

12:30 – 18:30 Uhr: Kasendorfer Musikanten

19:30 – 23:00 Uhr: Die Wilderer

Donnerstag, 3. August 2023

12:30 – 18:30 Uhr: Musikverein Marktleugast

19:30 – 23:00 Uhr Stoapfälzer Spitzbuam

Freitag, 4. August 2023

12:30 – 18:30 Uhr: Musikverein Thurnau

19:30 – 00:00 Uhr: Joe Williams Band

Samstag, 5. August 2023

12:00 – 18:30 Uhr: Musikverein Burghaig

19:30 – 00:00 Uhr Die Wilderer

Sonntag, 6. August 2023

11.00 – 17:30 Uhr: Musikverein Stadtsteinach

18:30 – 23:00 Uhr: Aalbachtal-Express

Weitere Informationen zu den einzelnen Bands und Musikvereinen findet ihr unter www.kulmbacher-bierwoche.de/das-programm/.