Sieben Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg machten die Kinder große Augen, als sie beschenkt wurden.
Seit 1957 kommt der Osterhase zur Hahnsreuth (diesmal am Montag um 14 Uhr) und erfreut Hunderte von Kindern mit Süßigkeiten und kleinen Geschenken. Diese Tradition pflegt der Gesangverein Weiher-Mangersreuth mit großer Begeisterung.
Aber offenbar trat der Osterhase in Kulmbach auch vorher schon in Erscheinung. Das Bild des früheren BR-Fotografen Hans Seyferth (†) entstand 1952 bei den Naturfreunden. Sieben Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg machten die Kulmbacher Kinder große Augen, als der Osterhase seinen Korb öffnete. Leider ist nicht bekannt, wo die Kinder beschenkt wurden.