Alle Jahre wieder...

1 Min
Foto: Stefan Sauer/dpa
Foto: Stefan Sauer/dpa

Ich mag die Adventszeit. Ich mag die langen Abende mit einem schönen Buch, Kerzenschein, Tee oder Glühwein. Ich mag es, an solch langen Abenden in ein Konzert zu gehen oder in einen festlich gestalteten Gottesdienst, auf einen Weihnachtsmarkt oder ins Theater. Wenn man sich nur entscheiden könnte!

An die 30 Veranstaltungen stehen allein an diesem Wochenende im Veranstaltungskalender: Adventsmusik und Dorfweihnacht, "Lebendiger Adventskalender" und Auftritte des Christkinds. Man kommt nicht rum. Solange es ums private Vergnügen geht, löst man das Problem so: Man sucht sich eine Veranstaltung aus oder zwei. Die anderen ignoriert man ganz entspannt.
Hier bei uns in der Redaktion sieht das ein bisschen anders aus. Alle Jahre wieder schlagen die Veranstaltungs-Ankündigungen täglich im Dutzend auf. Und die Veranstalter wünschen sich nicht nur einen guten Besuch - sondern auch einen Nachbericht in unserer Zeitung. Viele Male haben wir uns in den letzten Tagen am Telefon entschuldigt: Dass so arg viel los ist in diesen Tagen. Dass wir leider nicht überall sein können. Dass wir aber natürlich gerne berichten.
Und deshalb darum bitten, uns ein Foto zu liefern und ein paar Zeilen Text.
Manchmal stoßen wir mit dieser Bitte auf Verständnis. Manchmal müssen wir einige Zeit diskutieren. Und in dem einen oder anderen Fall blieb der Anrufer am Ende des Gesprächs leicht verärgert zurück. Das tut uns natürlich leid, denn uns ist an einem guten Miteinander mit unseren Lesern gelegen. Nicht nur zur Weihnachtszeit.
Deshalb bitten wir auch an dieser Stelle noch einmal um Nachsicht: Überall können wir nicht sein. Jedenfalls nicht in der veranstaltungsträchtigen Adventszeit.
Nach Weihnachten sollte es wieder klappen. Wir halten es da ganz mit dem großen Philosophen Karl Valentin, der einmal gesagt hat: "Wenn die stade Zeit vorüber ist, dann wird's auch wieder ruhiger."