Action und Spaß beim Kulmbacher Jubiläumsfestival

1 Min
Uschi Prawitz vom Mupäz heizte zum Jubiläumsfestival den selbstgebauten Lehmofen an. Foto: Sonja Adam
Uschi Prawitz vom Mupäz heizte zum Jubiläumsfestival den selbstgebauten Lehmofen an. Foto: Sonja Adam
Schnäppchenjagd auf dem großen Flohmarkt. Foto: Sonja Adam
Schnäppchenjagd auf dem großen Flohmarkt. Foto: Sonja Adam
 
Melanie Dippold und Jürgen Ziegler schneiden die Jubiläums-Torte an. Foto: Sonja Adam
Melanie Dippold und Jürgen Ziegler schneiden die Jubiläums-Torte an. Foto: Sonja Adam
 
Imker Heinrich Witzgall aus Stadtsteinach erklärte alles rund um Bienen. Foto: Sonja Adam
Imker Heinrich Witzgall aus Stadtsteinach erklärte alles rund um Bienen. Foto: Sonja Adam
 
Schnelligkeit, Sprungkraft und genau ausgeführte Bewegungen zählen beim Taekwon-do mehr als Kraft. Foto: Sonja Adam
Schnelligkeit, Sprungkraft und genau ausgeführte Bewegungen zählen beim Taekwon-do mehr als Kraft. Foto: Sonja Adam
 
Zielspritzen war wieder einmal der Renner. Foto: Sonja Adam
Zielspritzen war wieder einmal der Renner. Foto: Sonja Adam
 
Tausende kamen auf das Mönchshofsgelände. Foto: Sonja Adam
Tausende kamen auf das Mönchshofsgelände. Foto: Sonja Adam
 
Schiffe im kleinen Planschbecken. Foto: Sonja Adam
Schiffe im kleinen Planschbecken. Foto: Sonja Adam
 
"Schau mal, selbst gebastelt", Cheyenne-Ciara Weigel (5) präsentiert ihren Bilderrahmen. Foto: Sonja Adam
"Schau mal, selbst gebastelt", Cheyenne-Ciara Weigel (5) präsentiert ihren Bilderrahmen. Foto: Sonja Adam
 
Einmal selbst die großen THW-Maschinen steuern - da schlugen die Herzen der Jungs höher. Foto: Sonja Adam
Einmal selbst die großen THW-Maschinen steuern - da schlugen die Herzen der Jungs höher. Foto: Sonja Adam
 
Der kleine Weißgurtträger nimmt es mit vier gestandenen Männern auf. Foto: Sonja Adam
Der kleine Weißgurtträger nimmt es mit vier gestandenen Männern auf. Foto: Sonja Adam
 
Cheyenne-Ciara Weigel (5) dreht sich im Rad. Foto: Sonja Adam
Cheyenne-Ciara Weigel (5) dreht sich im Rad. Foto: Sonja Adam
 
Auch Indianer kamen zum Juibiläumsfestival. Foto: Sonja Adam
Auch Indianer kamen zum Juibiläumsfestival. Foto: Sonja Adam
 
Tausende kamen auf das Mönchshofsgelände. Foto: Sonja Adam
Tausende kamen auf das Mönchshofsgelände. Foto: Sonja Adam
 
Walter Karl zeigt vor dem Indianertipi den Jungs, wie man mit einem Steinzeibohrer Löcher in Speckstein bekommt - und bei Dennis Hartmann (10) klappt es auch schon. Foto: Sonja Adam
Walter Karl zeigt vor dem Indianertipi den Jungs, wie man mit einem Steinzeibohrer Löcher in Speckstein bekommt - und bei Dennis Hartmann (10) klappt es auch schon. Foto: Sonja Adam
 
Gut in Schuss musste man bei dieser Übung sein. Foto: Sonja Adam
Gut in Schuss musste man bei dieser Übung sein. Foto: Sonja Adam
 
Jovanka Gack fertigte mit den Kindern in der Malwerkstatt Postkarten an. Foto: Sonja Adam
Jovanka Gack fertigte mit den Kindern in der Malwerkstatt Postkarten an. Foto: Sonja Adam
 
Für Lara Bürger (7) war das Jubiläumsfestival der Hammer. Foto: Sonja Adam
Für Lara Bürger (7) war das Jubiläumsfestival der Hammer. Foto: Sonja Adam
 
Hannah Rehm (7) schob eine ruhige Kugel. Foto: Sonja Adam
Hannah Rehm (7) schob eine ruhige Kugel. Foto: Sonja Adam
 
Die Showtanzmädchen warten in tollen Kostümen auf ihren großen Auftritt. Foto: Sonja Adam
Die Showtanzmädchen warten in tollen Kostümen auf ihren großen Auftritt. Foto: Sonja Adam
 
Alexander Hübner 85) will Entchen angeln, aber die wollen einfach nicht an den Haken. Foto: Sonja Adam
Alexander Hübner 85) will Entchen angeln, aber die wollen einfach nicht an den Haken. Foto: Sonja Adam
 
Hoch hinaus wollte Rafaela Meisel (11). Foto: Sonja Adam
Hoch hinaus wollte Rafaela Meisel (11). Foto: Sonja Adam
 
Das Family Fun Festival wird 25 Jahre, zeigt Oberbürgermeister Henry Schramm bildlich an. Foto: Sonja Adam
Das Family Fun Festival wird 25 Jahre, zeigt Oberbürgermeister Henry Schramm bildlich an. Foto: Sonja Adam
 
Eingemauert: Moritz Pohlmann (4) findet den Mini-Club supergut. Foto: Sonja Adam
Eingemauert: Moritz Pohlmann (4) findet den Mini-Club supergut. Foto: Sonja Adam
 
Heiner Strobel (13) will sich von seinem stolzen Piratenschiff trennen. Foto: Sonja Adam
Heiner Strobel (13) will sich von seinem stolzen Piratenschiff trennen. Foto: Sonja Adam
 
Jannes Hahn (5) genießt erst einmal ein Eis, dann will er weiterschauen, was ihn so reizt. Foto: Sonja Adam
Jannes Hahn (5) genießt erst einmal ein Eis, dann will er weiterschauen, was ihn so reizt. Foto: Sonja Adam
 
Angelika Zapf vom Hundsportclub Stadtsteinach zeigte mit ihrem riesigen Landseer tolle Kunststücke. Foto: Sonja Adam
Angelika Zapf vom Hundsportclub Stadtsteinach zeigte mit ihrem riesigen Landseer tolle Kunststücke. Foto: Sonja Adam
 
Aliyah Günther (8) versuchte am Stand der Kreisverkehrswacht, den Parcours mit den Klötzchen zu durchfahren. Foto: Sonja Adam
Aliyah Günther (8) versuchte am Stand der Kreisverkehrswacht, den Parcours mit den Klötzchen zu durchfahren. Foto: Sonja Adam
 

Zum 25. Mal fand am Sonntag auf dem Mönchshofgelände in Kulmbach das Family-Fun-Festival statt. Bei prächtigem Wetter hatten die Kinder viel Spaß an der Aktionsständen der Vereine und Verbände.

Sommerliche Temperaturen, ein strahlend blauer Himmel und viele tolle Aktionsstände - besser hätte die Jubiläumsausgabe des Family-Fun-Festivals nicht laufen können. Zum 25. Mal hatten der Kreisjugendring und die Sparkasse das Spaß-Spektakel organisiert. Mit gigantischem Erfolg.


Man konnte zuschauen oder mitmachen


Tausende Besucher strömten gestern Nachmittag auf das Mönchshofsgelände, um die Ferien mit viel Spaß und Action ausklingen zu lassen. Man konnte zuschauen und staunen, aber natürlich auch wieder mutig sein und mitmachen.

Viele heimische Vereine und Verbände trugen wieder zum Gelingen bei. Mit beeindruckender Mannstärke zeigte Ralph Aman Taekwon-Do-Vorführungen. Faszinierend dabei: Die kleinen Weißgurtträger nahmen es ohne Scheu mit den großen Könnern auf.



Auch das Kasperle kam


Oliver Gack präsentierte All-Style-Karate. Richtig viel Mühe gaben sich auch die Garden, die einzigartige Tänze in süßen Kostümen präsentierten. Und in der Mönchshofshalle kamen Kasperlefans auf ihre Kosten.

Auch die Rettungsorganisationen waren vorgefahren und boten den Kids am letzten Ferienwochenende die Gelegenheit, einmal hinter die Kulissen zu blicken.

Einiges geboten war nicht nur für Schulkinder, sondern auch für die Ein- bis Fünfjährigen. Der kleine Lias Kretschmann ließ sich aus dem Bobbycar-Parcours gar nicht mehr herausholen. Er düste mit vollem Karacho über die Fläche und fuhr die Verkehrszeichen um. Für die ganz Kleinen gab es den Mini-Club - ein eigenes Themenland mit altersgerechten Spielen.

Viele Kulmbacher Vereine hatten sich mit ihren Aktionen wieder große Mühe gegeben und auch einiges Neues einfallen lassen.


Schmuck aus Specksteinen


Die kleinen Besucher konnten Schmuck aus Specksteinen herstellen, basteln oder sich in der Malwerkstatt von Jovanka Gack als Künstler betätigen.

Natürlich kamen auch die großen und kleinen Schnäppchenjäger auf ihre Kosten. Denn auf dem Parkplatz des Mönchshofsgeländes gab es zum Jubiläumsfestival wieder einen Mega-Flohmarkt. Die Anbieter setzten vor allem auf Spielsachen.