50 Jahre: SV Motschenbach feiert mit Rockmusik

1 Min
Mit einem Rockkonzert feierte der SV Motschenbach sein 50-jähriges Bestehen. Die Gruppe "Short And Painless" begeisterte Alt und Jung. Foto: Stephan Stöckel
Mit einem Rockkonzert feierte der SV Motschenbach sein 50-jähriges Bestehen. Die Gruppe "Short And Painless" begeisterte Alt und Jung. Foto: Stephan Stöckel
Beim Gute-Laune-Song "500 Miles" formierte sich eine Gruppe junger Leute zu einer Polonaise. Foto: Stephan Stöckel
Beim Gute-Laune-Song "500 Miles" formierte sich eine Gruppe junger Leute zu einer Polonaise.  Foto: Stephan Stöckel
 
Hintergrundsängerin Carolin Hauke feierte ihren gelungenen Einstand. Foto: Stephan Stöckel.
Hintergrundsängerin Carolin Hauke feierte ihren gelungenen Einstand. Foto: Stephan Stöckel.
 

Mit einem Konzert der Gruppe "Short And Painless" feierte der SV Motschenbach seinen 50. Geburtstag. Und rund 400 Besucher feierten mit.

Statt Johannifeuer gab es heuer Lagerfeuerromantik auf dem Sportgelände. Rund 400 Besucher wärmten sich am Samstagabend am mehrstimmigen Gesang und dem wohlig-warmen Klang der akustischen Gitarren, mit dem sich die fränkische Gruppe "Short And Painless" in die Herzen der Besucher gespielt hatte. Der Sportverein Motschenbach, der in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen feiert, hatte sich damit im Jubiläumsjahr selbst das schönste Geschenk gemacht.

Bereits nach wenigen Liedern war das Eis gebrochen: Beim Gassenhauer "500 Miles" aus der Feder der schottischen Popband "The Proclaimers" hielt es eine Gruppe jüngerer Leute nicht mehr auf den Bierbänken: Sie formierten sich zu einer Polonaise und schlängelten sich ausgelassen durch die Besucherreihen.

In zwei Zelten und einem Open-Air-Bereich direkt vor der Bühne ließen es sich die Besucher gut gehen.
Kulinarisch wurde, wie man es von den Motschenbachern nicht anders gewohnt ist, über den Tellerrand der fränkischen Küche geblickt. Bei der italienischen Nacht, die alljährlich im Juli stattfindet, stehen die Gaumenfreuden aus Bella Italia im Mittelpunkt, beim spritzigen Musikabend wurden Gyros und Calamari aufgetischt.

Auf Ehrungen und Reden hatte man bewusst verzichtet. "Die gibt es bei der Sportheimkerwa am 21. Oktober", sagte Vorsitzender Sebastian Koch. Die Idee zu dem rockigen Musikabend hatten die Frauenfußballerinnen des SV Motschenbach und ihre männlichen Pendants. "Sie bildeten ein Team von rund 50 Helfern, das den Konzertabend auf die Beine stellte", erzählte Koch.

Auf den Brettern, die die Welt bedeuten, agierten zwei Musiker, die einst in Diensten des Fußballvereins gestanden hatten. Gitarrist und Sänger Andreas Heierth war Jugendspieler beim SV Motschenbach gewesen und hatte später das Damenteam trainiert, während sich Gitarrist Frank Hofmann als Coach um die Herrenmannschaft gekümmert hatte. Für die zwei war der Auftritt - obgleich sie nicht in Motschenbach wohnen - eine Art Heimspiel. "Ich bin im Nachbarort Willmersreuth aufgewachsen und kenne daher viele der Besucher. Es ist schön, mal wieder alte Bekannte zu treffen", erklärte Heierth.

Carolin Hanke aus Mittelfranken feierte als Backgroundsängerin beim Konzert in Motschenbach ihren gelungenen Einstand. Keyboarder Holger Höhn, Schlagzeuger Stefan Luschner, Gitarrist Roland Hagen und Bassist Walter Schönheiter vervollständigten mit ihrem instrumentellen Können das homogene Gesamtbild, welches das Septett bei den Zuhörern hinterließ. Mit Ohrwürmern wie "Friday 'm In Love" von "The Cure" oder "You"re A Part Of Me" von Glenn Frey zauberten die Musiker gute Laune in die Herzen der Besucher.

Kurzum: (Fußball-)Rockerherz was willst Du mehr?