Wallenfelser Narren trumpfen auf

2 Min
sarah Stöcker marschiert in der Mini-Garde voraus, als Dritte folgt Merle Müller-Gei. Die Kleinen freuen sich schon auf ihren großen Auftritt.
sarah Stöcker marschiert in der Mini-Garde voraus, als Dritte folgt Merle Müller-Gei. Die Kleinen freuen sich schon auf ihren großen Auftritt.
Die mittlere Garde Fotos: Corinna Igler
Die mittlere Garde  Fotos: Corinna Igler
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Zum ersten Mal in der Geschichte der Flößerstadt gibt es dort heuer einen Büttenabend, beziehungsweise gleich zwei. Und dazu gehören nicht nur mehrere Garden, sondern natürlich auch ein Prinzenpaar.

Sarah Stöcker marschiert in ihrem blauen Röckchen und mit weißen Strumpfhosen voraus, der Hut rutscht noch ein bisschen. Zahlreiche Mädels marschieren hinter ihr her. Alle sind sie um die vier Jahre alt. Die Mädels sind die Mini-Garde in Wallenfels. Kurz darauf wirbeln die etwas älteren Mädchen - die mittlere Garde - durch die Halle.

In Wallenfels in der Sporthalle am Kulturzentrum wird derzeit fleißig geprobt, denn zum ersten Mal gibt es heuer in Wallenfels Büttenabende - und zwar zwei Stück: am Samstag, 22. Februar, um 19 Uhr, und am Sonntag, 23. Februar, um 15 Uhr. Und auch mit einem Prinzenpaar wartet Wallenfels auf.

Wie es dazu kam? "Wir wollten eine Nachwuchs-Garde und hatten kein Geld für die Kostüme. Also haben wir uns überlegt, wie wir das finanzieren", sagt Carolin Wicklein, die die Garden trainiert und sich um das Aufziehen der Büttenabende wesentlich gekümmert hat.



Aus eins mach zwei

Schon bald gab es für die Mini-Garde so viel Zuspruch, dass aus der einen gleich zwei wurden: eine kleine und eine mittlere Garde. Die große, die sogenannte Flößergarde, besteht in Wallenfels ja schon seit vielen Jahren.
Bei der Überlegung nach der Finanzierung sei man dann auf die Idee eines Büttenabends gekommen. "Ein Büttenabend ohne Prinzenpaar - das geht nicht", war Carolin Wicklein schnell klar. Wer das Prinzenpaar aber sein wird, ist das wohl best gehütete Geheimnis in Wallenfels und auch Carolin Wicklein ist keine Silbe diesbezüglich zu entlocken.


Die Ü-50-Garde

Viel Zuspruch habe es aber nicht nur von Kindern gegeben, die in den Garden mitmachen wollten, sondern auch von den anderen Vereinen in Wallenfels. Und so wird es Sketche, verschiedene Auftritte - unter anderem von den drei Garden, der Showtanzgruppe und einer Männertanzgruppe - und auch eine Büttenrede geben. Ein Highlight wird daneben der Auftritt der sogenannten Ü-50-Garde sein. Dazu gehören nämlich sogar einige Mitglieder der allerersten Flößergarde.

Die Vorbereitungen in Wallenfels laufen auf Hochtouren, die Kostüme für die kleine und die mittlere Garde sind fertig. Und glücklicherweise musste man nur das Material dafür bezahlen. Denn fürs Nähen fand sich eine geschickte Hand: Christine Körner-Schlee hat alle Kleider für die Kleinen genäht.

Und die haben Vorfreude auf ihren großen Auftritt: Sarah zeigt, wie weit sie ihr Bein in die Luft schlagen kann. Und selbst, dass sie einen Rock tragen muss, was sie eigentlich gar nicht mag, stört sie plötzlich überhaupt nicht. Aufgeregt sei sie nicht, gibt sie sich ganz cool. Lea Bauer (9) und Merle Müller-Gei (4) sind es hingegen schon ein bisschen. Immerhin haben sich Merles Eltern, ihre Oma und ihre Patin als Zuschauer angekündigt. Merles Mama Tina ist ganz begeistert, was auf die Beine gestellt wird: "Die meisten Mädchen haben vorher nicht einmal geturnt und jetzt hüpfen sie aus dem Stand in den Spagat. Das ist Wahnsinn, was hier geleistet wurde."


Eintritt frei, Spenden erwünscht

Der Eintritt zu den Büttenabenden im Kulturzentrum ist kostenlos, Spenden sind aber gern gesehen. Schließlich werden auch für die große Garde neue Gardekostüme benötigt. Die Platzwahl ist frei.Träger ist der FC Wallenfels.