Das Team holt bei den Bezirksmeisterschaft überraschend den Titel und qualifiziert sich für die Bayerische Meisterschaft in Herrieden.
Leonie Knöchel - Dorothee Schwarz, Natalie Förtschbeck, Tanja Raupach, Ramona Pauli, Linda Querfurth, Alisa Köhler, Christin Hader, Katrin Kittel, Miriam Müller, Kristin Rebhan haben allen Grund zum Feiern!
Die Fußballerinnen des SV Reitsch wurden am Samstag Hallenfußball-Bezirksmeister. Das Team aus dem Landkreis Kronach ließ die komplette oberfränkische Konkurrenz abblitzen und triumphierte nach einem packenden Finale mit 4:2 nach Sechsmeterschießen gegen den FFC Hof. Der Lohn war nicht nur der verdiente Turniersieg, sondern auch das Ticket für die Bayerischen Hallenmeisterschaften. Der SVR vertritt nämlich die oberfränkischen Farben nun in Herrieden.
Schwarz trifft ins Schwarze
Nach dem letzten Schuss kannte die Freude keine Grenzen mehr. Dorothee Schwarz war es vorbehalten mit dem dritten verwandelten Sechsmeter alles klar zu machen. Zuvor hatten bereits Ramona Pauli und Tanja Raupach für Reitsch sicher verwandelt und Torfrau Leoni Knöchel zweimal pariert und war einmal mit dem Pfosten im Bunde.
Die Mannschaft und ihre Betreuer feierten anschließend ausgelassen. Und sie hatten allen Grund dazu, denn vom ersten Turnierspiel an (3:0-Sieg gegen Michelau) trat die Mannschaft sehr konzentriert auf.
Katrin Kittel und zweimal Linda Querfurth erzielten dabei die Treffer für die "Oranjes". Es folgte ein 1:0-Sieg gegen die SpVgg Bayreuth. Dabei traf Christin Hader für das hochmotivierte Landesligateam, das sich nicht nur in diesem Spiel auf ihre starke Torfrau Leonie Knöchel 100prozentig verlassen konnte. Ein 1:1 gegen das Bayernligateam aus Eicha reichte zum Gruppensieg.
Paulis wichtiger Freistoß
Doch nach dem 0:1-Rückstand war großes Zittern angesagt. Denn erst vergaben Rebhan und Querfurth glasklare Einschussmöglichkeiten, ehe 34 Sekunden vor der Sirene Ramona Pauli doch noch per Freistoß zum viel umjubelten Ausgleich traf.
Im Halbinale gegen den Vertreter aus dem Kreis Bamberg, der SpVgg Ebing, taten sich die "Ladykracher" aus Reitsch schwer. Beim Stand von 1:1 (Katrin Kittel erzielte die Führung) war es 1:12 Sekunden vor Schluss Ramona Pauli, die einen Freistoß flach ins Eck verwandelte. Kristin Rebhan machte kurz danach mit dem 3:1 alles klar. Das Finale war perfekt.
Das Finale
SV Reitsch -
FFC Hof 4:2 n.S. (1:1):
Richtig Fahrt nahm das Endspiel auf als Ramona Pauli Mitte der ersten Halbzeit per verwandeltem Freistoß traf und den FFC damit unter Zugzwang setzte. Dieser ließ sich nicht lange bitten und als Alisa Köhler eine scharfe Hereingabe unglücklich ins eigene Netz abfälschte, war die Partie nominell beim Seitenwechsel wieder ausgeglichen.
Der zweite Durchgang wäre um ein Haar mit einer dieser Geschichten los gegangen, die eben nur der Fußball schreibt. Ann-Christin Adam - erst vor wenigen Wochen von Reitsch an die Saale gewechselt - vergab gleich zweimal freistehend vor ihrer ehemaligen Mannschaftskollegin. Das Glück auf seiner Seite hatte der FFC als Ramona Pauli mit einem Strafstoß nach kumulierten Fouls gleich zwei Mal an Torsteherin Claudia Mühlstädt scheiterte. Zum dritten Zehnmeter trat schließlich Katrin Kittel an, doch auch sie konnte Mühlstädt nicht überwinden. Als Hof schließlich aus dem Gewühl heraus zu einer Doppelchance kam überschlugen sich die Ereignisse und FFC-Trainer Marco Knirsch nahm seine Auszeit um die Gemüter zu beruhigen. Die letzten Minuten lebten von der Spannung, den entscheidenden Treffer konnte indes keines der Teams mehr in der regulären Spielzeit erzielen, so dass es ins eingangs beschriebene Sechsmeterschießen ging.
Die Hallen-Bezirksmeisterschaft in Zahlen
Die Vorrundenspiele: Michelau - Reitsch 0:3
Ebing - Frensdorf 1:0
Eicha - SpVgg Bayreuth 0:2
Eintr. Bayreuth - FFC Hof 1:5
Michelau - Eicha 1:4
Ebing - Eintracht Bayreuth 0:0
SpVgg Bayreuth - Reitsch 0:1
FFC Hof - Frensdorf 0:0
Reitsch - Eicha 1:1
Frensdorf - Eintr. Bayreuth 1:0
SpVgg Bayreuth - Michelau 0:0
FFC Hof - Ebing 1:0
Endstand Gruppe A:1. SV Reitsch 3 5:1 7
2. SpVgg Bayreuth 3 2:1 4
3. Spvg Eicha 3 5:4 4
4. FC Michelau 3 1:7 1
Hinweis: Um Platz 2 entschied der direkte Vergleich für SpVgg Bayreuth.
Endstand Gruppe B: 1. FFC Hof 3 6:1 7
2. SpVgg Ebing 3 1:1 4
3. SV Frensdorf 3 1:1 4
4. FC Eint. Bayreuth 3 1:6 1
Hinweis: Um Platz 2 entschied der direkte Vergleich für SpVgg Ebing.
Die Halbfinalspiele: Reitsch - Ebing 3:1
FFC Hof - SpVgg Bayreuth 2:1
Kleines Finale:
Ebing - SpVgg Bayreuth 0:1
Finale:
Reitsch - FFC Hof 4:2 n. S.
red