Im Kampf um den Titel der Kreisliga Kronach und gegen den Abstieg ist wohl Spannung bis zum letzten Spieltag angesagt. Es stehen noch zwei direkte Duelle auf dem Programm.
Drei Spieltage vor Saisonschluss ist in der Kreisliga erst eine Entscheidung gefallen. Mit dem SSV Oberlangenstadt steht seit einiger Zeit der erste von (mindestens) drei Absteigern fest. Im Kampf um den Titel, um Platz 2 und um den Klassenerhalt ist dagegen mit einer spannenden Endphase zu rechnen. Womöglich fällt die Entscheidung erst am letzten Spieltag oder gar in einem Entscheidungsspiel.
Mit drei Punkten Vorsprung geht der FC Mitwitz in die letzten drei Spiele. Zwei davon werden die Schützlinge von Trainer Heinrich Föhrweiser nach Lage der Dinge auf jeden Fall gewinnen (in Fischbach und gegen Oberlangenstadt), ehe es womöglich beim Saisonfinale zum großen "Showdown" in Johannisthal kommt.
Die "Korbmacher" können den Meistertitel noch immer aus eigener Kraft schaffen, aber dazu werden sie vermutlich noch vier Siege benötigen - drei in der regulären Serie und ein vierter in einem dann folgenden Entscheidungsspiel.
Ihr Programm hat es aber in sich, denn es geht unter anderem gegen die wiedererstarkte SG Roth-Main.
Entscheidungsspiele möglich Nicht ausgeschlossen ist auch, dass die Johannisthaler ein Entscheidungsspiel um den zweiten Platz, der zur Bezirksliga-Relegation berechtigt, bestreiten müssen. Das wäre der Fall, wenn der VfR in den letzten drei Spielen "nur" sieben Punkte holt. Dann hätte nämlich der SV Wolfers-/Neuengrün, der im Moment zwei Zähler weniger auf dem Konto hat, die Chance, mit drei Siegen gleichzuziehen. Die "Wölfe" brauchen auf jeden Fall Schützenhilfe. Aus eigener Kraft können sie nicht mehr Vizemeister werden.
Spannend ist auch der Kampf gegen den Abstieg, in den noch (mindestens) drei Mannschaften involviert sind.
Eigentlich sind es sogar deren fünf, aber der SV Fischbach kann sich bei neun Punkten Rückstand zum Relegationsplatz nach Lage der Dinge kaum noch Hoffnungen auf den Klassenerhalt machen. Und dem SV Rothenkirchen fehlt bei neun Punkten Vorsprung nur ein Zähler, um aus eigener Kraft alles klar zu machen.
Dreikampf um Klassenerhalt Somit bleiben der DJK-SV Neufang (31 Punkte), der SC Steinbach (26) und der FC Gehülz (20), die unter sich ausmachen werden, wer in der Kreisliga bleiben darf, wer in die Relegation muss und wer absteigt.
In dieser Frage könnte dem direkten Duell zwischen dem FC Gehülz und dem SC Steinbach am vorletzten Spieltag eine wichtige Bedeutung zukommen. Die Gehülzer wissen allerdings, dass es selbst dann nicht reichen könnte, wenn sie ihre drei letzten Spiele gewinnen sollten.
Schließlich liegen sie sechs Punkte hinter der Rennsteig-Truppe, und die Mannschaft von Trainer Reiner Neubauer hat die große Chance, in ihren beiden Heimspielen mindestens vier Punkte zu holen. Dann hätte sie den Relegationsplatz sicher.
Nicht ausgeschlossen ist allerdings auch, dass die Steinbacher ihre letzten drei Spiele allesamt gewinnen, denn sie machen doch einen relativ stabilen Eindruck. Dann könnte der DJK-SV Neufang noch Probleme bekommen, der sich keinesfalls auf seinen fünf Punkten Vorsprung ausruhen darf.
Das Restprogramm
TitelkampfFC Mitwitz (65 Punkte): in Fischbach (15.)
gegen Oberlangenstadt (16.)
in Johannisthal (2.)
VfR Johannisthal (62 Punkte): gegen Roth-Main (5.)
in Neukenroth (10.)
gegen Mitwitz (1.)
SV W/Neuengrün (60 Punkte): beim SCW Obermain (7.)
gegen Weißenbrunn
(8.)
bei Friesen II (4.)
AbstiegskampfDJK-SV Neufang (31 Punkte): gegen Rothenkirchen (11.)
gegen Roth-Main (5.)
beim SCW Obermain (7.)
SC Steinbach (26 Punkte): gegen Steinberg (6.)
in Gehülz (14.)
gegen Burgkunstadt II (9.)
FC Gehülz (20 Punkte): bei Friesen II (4.)
gegen Steinbach (13.)
in Fischbach (15.)