15 der 17 Mannschaften in der Bezirksliga Oberfranken West stehen an diesem Wochenende vor einer Doppelbelastung. Am Freitag und am Sonntag stehen jeweils komplette Spieltage auf dem Programm.
Für die Bezirksligisten beginnt die entscheidende Phase der Saison 2014/15. Beim Doppelspieltag am Wochenenst ist der TSV Ludwigsstadt zweimal auswärts gefordert. Der FC Mitwitz hat einmal Heimrecht.
FC Mitwitz Spätestens seit der 2:3-Heimniederlage gegen Ebern ist für die Mitwitzer Platz 2 kein Thema mehr. Elf Punkte beträgt der Rückstand zum TSV Ebensfeld mittlerweile. Das ist des Guten nun doch zu viel, auch wenn die Ebensfelder am Wochenende zwei schwere Spiele vor der Brust haben. Das gilt allerdings auch für die Truppe von Heinrich Föhrweiser.
Am Freitag ist sie beim TSV Mön chröden zu Gast, der nach der 0:4-Klatsche in Rattelsdorf vor heimischem Publikum etwas gutzumachen hat.
Die Aufgabe am Sonntag ab 16 Uhr sollte der Papierform nach leichter sein, denn der FC Oberhaid steht mit 37 Punkten im Niemandsland der Tabelle und kann frei aufspielen.
Das gilt auch für die Steinachtaler, denen der Trainer gar keine großen Vorwürfe machen kann. "Spielerisch ist die Tendenz weiter ansteigend. Ärgerlich war halt nur wieder das späte Gegentor", so Föhrweiser.
FC Mitwitz: Winterstein/B. Ari - Totzauer, J. Wrzyciel, L. Wrzyciel, Angermüller, Engel, Müller, Hofmann, Dötschel, Böhmer, Beetz, Fröba, Martin, S. Ari.
TSV Ludwigsstadt Nach zwei Auswärtssiegen hat es der TSV Ludwigsstadt zuletzt versäumt, in zwei Heimspielen weitere Punkte im Kampf um den Klassenerhalt zu sammeln.
Mittlerweile hat neben dem TSV Hirschaid auch der SV Memmelsdorf II die Schützlinge von Stefan Gehring hinter sich gelassen, aber noch haben sie genügend Chancen, wieder Boden gutzumachen.
Eine ganz wichtige bietet sich am Freitag, wenn das Gastspiel beim Tabellennachbarn SV Dörfleins ansteht. Die Gastgeber stehen nach fünf Niederlagen in Serie fast unter noch größerem Druck als die Ludwigsstadter. Für sie ist angesichts des schweren Restprogramms ein Heimsieg eigentlich Pflicht. Sollte allerdings der TSV wie im Hinspiel (4:1) die Punkte verbuchen, ist vielleicht sogar der Sprung auf einen Nichtabstiegsplatz möglich.
Am Sonntag ist der TSV Ludwigsstadt erneut auswärts im Einsatz, und zwar beim TSV Meeder (16 Uhr), für den die Saison eigentlich so gut wie gelaufen ist.
Geschenke sind allerdings nicht zu erwarten.
Die brauchen die Ludwigsstadter aber auch nicht, zumal dann, wenn sie an das Spiel gegen Ebensfeld anknüpfen können. "Auf der Leistung können wir aufbauen, und auch die Moral stimmt", sagt Stefan Gehring, der fast alle Mann an Bord hat und durchaus zuversichtlich die beiden Aufgaben angeht.
TSV Ludwigsstadt: Sieber/P. Pfeiffer - Feuerpfeil, Jungkunz, Fehn, Gehring, Lippert, Wäcker, Methfessel,B. Pfeiffer, Kühnlenz, Fischbach, Demir, Schmidt, Kretschmann.