Mara freut sich auf ihren ersten Schultag

2 Min
Für ihren ersten Schultag ist Mara perfekt vorbereitet. Gemeinsam mit Mama Steffi Rüger übt sie ihren eigenen Namen zu schreiben. Foto: Lisa Kieslinger
Für ihren ersten Schultag ist Mara perfekt vorbereitet. Gemeinsam mit Mama Steffi Rüger übt sie ihren eigenen Namen zu schreiben. Foto: Lisa Kieslinger
Büchertasche, Hefte, Mäppchen und ihre neuen Sportsachen - voller Stolz zeigt Mara ihre Ausstattung für die Schule. Fotos: Lisa Kieslinger
Büchertasche, Hefte, Mäppchen und ihre neuen Sportsachen - voller Stolz zeigt Mara ihre Ausstattung für die Schule.  Fotos: Lisa Kieslinger
 
Büchertasche, Hefte, Mäppchen und ihre neuen Sportsachen - voller Stolz zeigt Mara ihre Ausstattung für die Schule. Fotos: Lisa Kieslinger
Büchertasche, Hefte, Mäppchen und ihre neuen Sportsachen - voller Stolz zeigt Mara ihre Ausstattung für die Schule.  Fotos: Lisa Kieslinger
 
Büchertasche, Hefte, Mäppchen und ihre neuen Sportsachen - voller Stolz zeigt Mara ihre Ausstattung für die Schule. Fotos: Lisa Kieslinger
Büchertasche, Hefte, Mäppchen und ihre neuen Sportsachen - voller Stolz zeigt Mara ihre Ausstattung für die Schule.  Fotos: Lisa Kieslinger
 
Büchertasche, Hefte, Mäppchen und ihre neuen Sportsachen - voller Stolz zeigt Mara ihre Ausstattung für die Schule. Fotos: Lisa Kieslinger
Büchertasche, Hefte, Mäppchen und ihre neuen Sportsachen - voller Stolz zeigt Mara ihre Ausstattung für die Schule.  Fotos: Lisa Kieslinger
 

Nach den langen Sommerferien beginnt die Schule wieder. Was für die Größeren normal ist, ist für unsere ABC-Schützen Aufregung pur.

Voller Stolz holt Mara ihre blaue Büchertasche aus ihrem Zimmer. Stellt sie auf den Boden, öffnet den Deckel und holt ein farbiges Heft nach dem anderen heraus. Als letztes folgt das Mäppchen - passend zur Büchertasche im gleichen strahlenden blau mit Pferden darauf. "Mara hat die Büchertasche schon im Katalog ausgespäht. Im Laden kam dann noch eine mit Einhörner in die engere Auswahl", erzählt ihre Mama Steffi Rüger. Doch am Ende wurde es doch der Favorit mit den Pferden.

Die sechsjährige Mara weiß ganz genau, was sie will. Und sie weiß auch bereits Tage vor ihrem ersten Schultag, was ihr im Unterricht am besten gefallen wird. "Rechnen, Pause und Sport", sagt sie wie aus der Pistole geschossen. Ein bisschen hat sich Mara mit der neuen Umgebung auch schon vertraut gemacht. Mit dem Kindergarten ging es bereits für ein paar Stunden in die Lucas-Cranach-Grundschule. "Auf dem Pausenhof gibt es Reckstangen, das hat mir am besten gefallen", freut sich die Abc-Schützin. Auch ein bisschen Unterrichtsluft durfte sie an diesem Tag schon schnuppern. Noch ist alles ziemlich ungewohnt für die Sechsjährige.


Keine Angst vor dem Schulweg

Trotzdem freut sie sich schon riesig. Auch vor dem Schulweg, den sie zu Fuß gehen wird, hat Mara überhaupt keine Angst. "Das ist genauso wie mein Weg zum Turnen, ich muss nur einmal vorher abbiegen", sagt sie mit einem Grinsen im Gesicht. Trotzdem sind ihre Eltern den Weg mit ihr vorab schon öfters gelaufen. An der Eingangstür der Grundschule hing in den letzten Wochen auch schon eine Liste, in welche Klasse die neuen Schüler kommen - und viel wichtiger, welchen Lehrer sie bekommen. "Ich komme in die 1b. Und meine Lehrerin kommt auch neu an die Schule. Das passt also", sagt Mara.

Doch am meisten freut sie sich, dass sie gemeinsam mit ihrem Kindergartenfreund Felix, der in ihrer Gruppe war, in eine Klasse kommt. "Neben ihn setze ich mich auch."

Mara kommt in eine bilinguale Klasse. Musik, Kunst und Sport werden dabei auf Englisch unterrichtet. "Bilingual klingt oft etwas abgehoben. Eigentlich geht es nur darum, dass die Kinder spielerisch etwas Englisch lernen", sagt ihr Papa Ralf Rüger, der selbst Lehrer ist.


Die freie Zeit komplett genossen

Mara freut sich schon riesig darauf, endlich Englisch zu lernen. "Dann kann ich endlich Phantom der Oper mitsingen." Die Sechsjährige ist ein riesen Musical-Fan. In den Ferien war sie gemeinsam mit ihren Eltern bei Tarzan. "Die sind über unsere Köpfe geflogen. Das war richtig toll", erzählt Mara mit einem Strahlen in den Augen.
Und auch sonst ist es ihr in den Ferien nicht langweilig geworden. Ganz im Gegenteil: Radtour, Urlaub in Wangerooge, Spieleabende und Zeit mit ihren Freundinnen. "Wir haben die freie Zeit noch einmal so richtig genossen", sagt Steffi Rüger.

Der Schulbeginn werde jetzt eine große Umstellung. "Wir haben die Bettgehzeiten die letzten Tage schon wieder auf ein normales Maß gebracht. Es waren ja jetzt länger Ferien", sagt Steffi Rüger. Das frühe Aufstehen könnte für ihre Tochter, die eine passionierte Langschläferin ist, schwierig werden. "Aber es wird Zeit, dass jetzt ein neuer Abschnitt losgeht", sagt ihre Mama.

Nach der Kirche laufen die Erstklässler am ersten Schultag gemeinsam mit ihren Eltern in die Schule. Wenn sie dann in ihre Klassen eingeteilt wurden und ihre Lehrerin kennengelernt haben, gibt es bereits die erste Schulstunde. "Man merkt schon, dass sie der Übergang bewegt. Zur Vorfreude kam die letzten Tage immer mehr Aufregung", erklärt ihre Mutter.


Was ist wohl in der Schultüte?

Nach der Schule geht es dann noch einmal in den Kindergarten. "Dort zeigen die Erstklässler ihre Schultüten. Das ist dort so Brauch", erklärt Steffi Rüger. Auf die Schultüte ist Mara wohl am meisten gespannt, denn die hat sie vorab noch nicht gesehen. Zur Sicherheit gibt sie ein paar Tage vor Schulbeginn noch einmal eine Wunschliste ab, was drin sein soll. Ob sie berücksichtigt wurde, wird sie bei ihrer Einschulung sehen.

Ihr Wunschessen, eine Kürbissuppe, bekommt sie mittags jedoch auf jeden Fall - das steht schon lange fest.
Auf ihr erstes Pausenbrot möchte sie im Übrigen Butter und Gelbwurst - dazu Tomaten, Karotten und Gurken.
Da kann am Schulstart doch gar nichts mehr schief gehen.