Kronacher Schüler gründen Carsharing-Startup "Kombinio" - erste Partner sind an Bord

1 Min
Carsharing-Angebote sind im Landkreis Kronach bisher kaum zu finden. Drei Schüler wollen das nun ändern und haben deshalb das Startup "Kombinio" gegründet. Foto: Fredrik von Erichsen/dpa
Carsharing-Angebote sind im Landkreis Kronach bisher kaum zu finden. Drei Schüler wollen das nun ändern und haben deshalb das Startup "Kombinio" gegründet. Foto: Fredrik von Erichsen/dpa

Mit dieser Idee wollen sie die Mobilität in Oberfranken vorantreiben: Drei Kronacher Schüler haben mit ihrem Carsharing-Startup eine Marktlücke im Landkreis gestopft. Und "Kombinio" konnte bereits erste Interessenten für sich gewinnen.

Sie sind 18, mitten in den Prüfungsvorbereitungen für das Abitur - und basteln nebenbei an ihrem eigenen Unternehmen. Mit ihrem Startup "Kombinio" wollen die drei Schüler Jannik Großmann, Dominik Maier und Christoph Bauer das Carsharing-Prinzip im Landkreis Kronach etablieren.

Mehr lokale Themen: Weil das Steak perfekt werden soll - Küpser Firma entwickelt Grill-Innovation

Dahinter steckt die Idee, dass sich mehrere Unternehmen Dienstwägen teilen und damit die Umwelt schonen. Entstanden ist das Projekt aus einem Schülerseminar des Campus Innovations Kultur (CIK) und konnte schon zwei Partner für sich gewinnen. Insgesamt fünf Startups haben sich bisher aus den CIK-Schülerteams gebildet und beschäftigen sich vor allem mit dem Thema Nachhaltigkeit. Unternehmerpate Harald Schubert, Geschäftsführer der Initiative Gesunder Betrieb, setzt große Hoffnungen in die "Kombinio"-Erfinder.

Welche Partner bereits bei "Kombinio" dabei sind und welche Pläne die drei Schüler für die Zukunft verfolgen, lesen Sie im ausführlichen Artikel auf inFranken.dePLUS.