Hütten "fliegen" vom Marienplatz in Kronach

1 Min
 
 
 
 

Weihnachten ist vorbei, der Weihnachtsmarkt auf dem Marienplatz auch. Deshalb wurden am Dienstag die Buden dort entfernt und wieder klar Schiff gemacht. Am Mittwoch geht es nochmal weiter.

Der Radlader wendet, fasst mit seiner Gabel unter die kleine Holzhütte und schon schwebt die sozusagen über den Marienplatz direkt auf den Anhänger.

Seit zwei Wochen ist der Weihnachtsmarkt zu Ende, am Dienstag wurden nun auch die Buden auf dem Marienplatz beseitigt. Über 40 Hütten hatten die Mitarbeiter des städtischen Bauhofes zu verräumen - und zwar meist im Ganzen. "Die Doppelhütten werden zusammengelegt, die Einzelhütten bleiben komplett zusammengebaut", erklärt Marco Deuerling vom Bauhof.

Aufbewahrt werden sie bis zum nächsten Weihnachtsmarkt im Bauhof der Stadt Kronach. Für den Abtransport der Hütten musste am Dienstagvormittag für kurze Zeit auch die Durchfahrt über den Marienplatz und die Schwedenstraße gesperrt werden.
Zwar gehen die Abbauarbeiten am Mittwoch weiter, wie Deuerling mitteilt, eine Verkehrsbehinderung sei dadurch aber nicht mehr zu erwarten.

Schließlich sind nicht nur die Buden zu beseitigen, vielmehr müssen auch die Weihnachtsbeleuchtung abgenommen und die Stromversorgung am Marienplatz zurückgebaut werden.

An Weihnachten erinnert dort nach dem Abbau der Hütten gestern nur noch der Weihnachtsbaum mit den roten Kugeln beziehungsweise der leuchtende Schriftzug "Kronacher Weihnacht". Im Dezember ist es dann auch schon wieder soweit.