Die Kinder, wie Katharina und Linea, haben lange darauf gewartet - auf den ersten Schnee. In der Nacht zum Sonntag war es endlich soweit!
Endlich Schnee! Da haben sich am Sonntag wohl nicht nur Katharina und Linea gefreut, als sie nach dem Aufstehen aus den Fenstern ihrer Kinderzimmer geschaut haben.
Schnell haben die beiden Mädchen ihren Schlitten gepackt und sich am Kreuzberg in Kronach zum Schlittenfahren getroffen. Und dort waren sie nicht die einzigen.
Schneemänner werden gebaut Katharinas Papa, Thomas Hauptmann, weiß, wie sehnsüchtig die Kinder auf den ersten Schnee in dieser Saison gewartet haben. "Egal wie wenig Schnee, für uns war klar, heute geht es raus." Nach dem milden Winter, wollten er und seine beiden Töchter Katharina und Franziska einfach nicht das Risiko eingehen, dass der Schnee bald schon wieder weg ist. Ausnutzen muss man so einen Tag - ganz klar, wenn es denn schon einmal schneit.
Und während Katharina mit Freundin Linea immer wieder den Kreuzberg auf dem Schlitten hinunter saust, baut Schwester Franziska mit Papa den ersten Schneemann - genau wie der kleine Frido mit Papa Björn Kleyhauer.
Winterliches Sportprogramm Was die Kinder freut, ist der Autofahrer Leid. Thomas aus München ist nicht gerade begeistert davon, am Morgen sein Auto vom Schnee freimachen zu müssen.
Hans Fößel sieht das alles gelassen. Das Schneeschippen halte ihn fit, ist der 74-Jährige überzeugt.
Fit ist das Stichwort. Einige nutzten das Winterwetter und die damit verbundene andere Ansicht der Landschaft nämlich zu schönen Winterspaziergängen rund um die Festung Rosenberg zum Beispiel, die sich am Sonntag endlich in ihrem weißen Kleid zeigte.
Der Winter ist also endlich im Frankenwald angekommen. Und die Kinder hoffen, dass er - wo er sich schon so lange Zeit gelassen hat - auch noch eine Weile bleibt.