Der Name ist Programm

1 Min
Haben allen Grund zum Feiern: (von links) Die Dorfrocker Markus, Tobias und Philipp Thomann. Foto: privat
Haben allen Grund zum Feiern: (von links) Die Dorfrocker Markus, Tobias und Philipp Thomann. Foto: privat

Am 7. April möchte die Partyband "Dorfrocker" den Besuchern des Hoffests in Eichenbühl wieder mächtig einheizen.

Inzwischen gehören sie längst zu den erfolgreichsten Stimmungsbands Deutschlands. Am Freitag, 7. April, kommen die "Dorfrocker" nun zum beliebten Hoffest der Familie Schubert nach Eichenbühl.

Der steigende Erfolg der Brüder Markus, Tobias und Philipp Thomann schlägt sich auch in den Zahlen nieder: Über zehn Millionen Mal wurden die YouTube-Videos der "Dorfrocker" im Internet bereits angeschaut. Dazu stehen über 100 TV-Auftrittte und über 1000 Live-Auftritte zu Buche. Auf Facebook haben die drei Brüder bereits 140 000 Fans.

Mit ihren letzten beiden Alben landeten sie auf den Plätzen 4 und Platz 9 der deutschen Albumcharts - und sind nun auch frisch für den "Echo", den bedeutendsten Musikpreis Deutschlands, nominiert. Insgesamt verleiht die Deutsche Phono-Akademie, das Kulturinstitut des Bundesverbandes Musikindustrie (BVMI), den Echo 2017 in 22 Kategorien: Die "Dorfrocker" treten dabei in der Kategorie "Volkstümliche Musik" neben Stars wie Andreas Gabalier, Kastelruther Spatzen und den Amigos an. Die von Xavier Naidoo und Sasha moderierte Verleihung findet am 6. April in Berlin statt. Der TV-Sender VOX strahlt die Show am 7. April um 20.15 Uhr aus.


Eine besondere Beziehung

Wenn die "Dorfrocker" auf der Bühne stehen, dann geht im wahrsten Sinne die "Lutzi" ab und verbindet Jung und Alt. Viele Konzertbesucher passen sich mit ihrem Dirndl- und Lederhosen-Outfit den drei Brüdern an.
"Wir freuen uns schon wieder riesig auf die ,Dorfrocker' bei uns in Eichenbühl - und hoffen wieder auf eine rappelvolle Halle mit gut gelaunten Gästen aus nah und fern", teilen die Veranstalter mit. "Uns verbindet eine besondere Beziehung zu den "Dorfrockern", die mittlerweile schon fast zum Inventar bei uns gehören und schon etliche Male in den letzten Jahren bei unseren Hoffesten aufgetreten sind." Bei den "Dorfrockern" wisse man einfach, dass die Stimmung passt und jeder seinen Spaß haben.

Die "Dorfrocker" sind mehr als eine Partyband. Ihre Songs, allen voran die Mitsing-Hymne "Dorfkind", sind in aller Munde - und das im wahrsten Sinne des Wortes. Überhaupt stehen Tobias, Markus und Philipp Thomann, die aus einem 900-Seelen-Dorf bei Bamberg kommen, wie keine andere Band fürs Land. Viele ihrer Liveshows sind ausverkauft. Wer einmal eine solche Show der "Dorfrocker" live erlebt hat, weiß genau: diese Jungs haben ganz einfach Bock drauf, Musik zu machen und zusammen mit ihren Fans Spaß zu haben.


Nicht so hektisch und anonym

Sie spielen auf großen Rock-Festivals genauso wie im legendären "Bierkönig" auf Mallorca, doch am liebsten lassen sie es bei Festen auf dem Land so richtig krachen. "Wir fühlen uns einfach wohl in Dörfern, weil wir selbst aus einem kommen und hier noch jeder jeden kennt, Vereine und Zusammenhalt existieren und es eben nicht so hektisch und anonym zugeht wie in einer Großstadt", sagt Sänger Tobias Thomann. "Zudem können wir ganz klar sagen: Im kleinsten Nest gibt's das geilste Fest!"