Alte Brücke für die Bahn ist weg

1 Min
Die neue Brückenkonstruktion (im Hintergrund) wird in Kürze in die "Lücke" geschoben. Gut sichtbar ist die Kabelhilfsbrücke (links hinten). Foto: Gerd Fleischmann
Die neue Brückenkonstruktion (im Hintergrund) wird in Kürze in die "Lücke" geschoben. Gut sichtbar ist die Kabelhilfsbrücke (links hinten).  Foto: Gerd Fleischmann

Das Brückenbauwerk von 1904 ist Vergangenheit. Bis zum nächsten Sonntag 22 Uhr ist die Bahnlinie München-Berlin total gesperrt.

Innerhalb weniger Stunden hat von Dienstag auf Mittwoch die über einhundert Jahre alte Eisenbahnüberführung im Bereich der Stockheimer Maxschachtstraße ihr Leben ausgehaucht.


Konstruktion wiegt 1100 Tonnen

An die 2000 Kubikmeter Erdreich, Beton und Steine müssen nun ausgebaggert und zwischengelagert werden. Nach der Baustellenfreilegung wird die neue vorgefertigte Brückenkonstruktion - sie wiegt immerhin 1100 Tonnen - mittels hydraulischer Kräfte eingeschoben. Für die Bahnkörperaufschüttung werden wiederum einige Tausend Kubikmeter Material benötigt. Dies bedeutet ein erhebliches Transportaufkommen im Gemeindebereich. Am Sonntag kommt dann zum Abschluss der umfangreichen Arbeiten die Gleisstopfmaschine zum Einsatz. Die Sperrung der Bahnstrecke dauert bis zum Sonntagabend 22 Uhr.