18-Jähriger stirbt nach Unfall bei Höfles

1 Min
Einsatzkräfte an der Unfallstelle. Der Mercedes wurde vorne rechts und am Außenspiegel beschädigt. Foto: News 5/Fricke
Einsatzkräfte an der Unfallstelle. Der Mercedes wurde vorne rechts und am Außenspiegel beschädigt.  Foto: News 5/Fricke
Grafik: FT
Grafik: FT
 
Foto: News 5/Fricke
Foto: News 5/Fricke
 
Foto: News 5/Fricke
Foto: News 5/Fricke
 
Foto: News 5/Fricke
Foto: News 5/Fricke
 
Foto: News 5/Fricke
Foto: News 5/Fricke
 
Foto: News 5/Fricke
Foto: News 5/Fricke
 
Foto: News 5/Fricke
Foto: News 5/Fricke
 
Foto: News 5/Fricke
Foto: News 5/Fricke
 
Foto: News 5/Fricke
Foto: News 5/Fricke
 
Foto: News 5/Fricke
Foto: News 5/Fricke
 

Ein 18-Jähriger wurde auf dem Heimweg von der Disco angefahren. Er soll mitten auf der Fahrbahn der Bundesstraße 173 zwischen Unterrodach und Höfles gelaufen sein. Ihm war nicht mehr zu helfen.

Eine fatale Fehlentscheidung hat einen jungen Mann am Samstagabend das Leben gekostet: Statt auf dem neben der Bundesstraße 173 verlaufenden Geh- und Radweg lief er nach Spurenlage und Zeugenaussagen mitten auf der Fahrbahn in Richtung Höfles. Ein aus Richtung Marktrodach kommender Mercedesfahrer konnte nicht mehr ausweichen, das Auto erfasste den 18-jährigen Fußgänger und schleuderte ihn in eine Wiese. Reanimationsversuche blieben erfolglos.

Parallelen zum so genannten Kulmbacher Bierfestunfall kommen in Erinnerung. Damals war ein junger Mann aus dem Kreis Kronach von einem Auto erfasst und tödlich verletzt worden. Unterschied zwischen dem Unfall bei Kulmbach und dem vom Samstag bei Höfles: Der Mercedesfahrer hatte keinen Alkohol getrunken. Ob beim tödlich verletzten Fußgänger Alkohol im Spiel war, muss das Ergebnis der Leichenblutentnahme zeigen.

Der 18-Jähriger war allem Anschein nach bei einer Disco-Veranstaltung in Unterrodach. Von dort aus lief er Richtung Kronach, aber auf der viel befahrenen Bundesstraße in Fahrtrichtung. Eventuell wollte er ein Auto anhalten. Vom Veranstaltungsort aus hätte er nicht einmal die Straße überqueren müssen, denn der Radweg verläuft direkt am Gebäudekomplex vorbei. Der 18-Jährige kam nur etwa einen Kilometer weit. Gegen 22.40 Uhr erfasste ein Mercedes den nach der Spurenlage mitten auf der Fahrbahn stehenden oder laufenden jungen Mann.


Bundesstraße war blockiert

Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft ist von der Polizei Kronach ein Unfallsachverständiger zur Klärung des genauen Unfallgeschehens hinzugezogen worden. Der Mercedes, an dem ein Sachschaden von 3000 Euro entstand, wurde sichergestellt.

Die Feuerwehr Marktrodach war nach Angaben von Kommandant Andre Kestel mit 24 Kräften und fünf Fahrzeugen im Einsatz. Die Feuerwehr leuchtete nicht nur die Unfallstelle aus, sondern sperrte die Bundesstraße in Unterrodach und Höfles ab. "Von dort aus suchten sich die Autofahrer selbst den Weg ins Rodachtal oder nach Kronach", sagte Kommandant Andre Kestel.
Die Bundesstraße war für etwa zweieinhalb Stunden total gesperrt. Die Freunde des Verunglückten, die sich vom Veranstaltungsort in Unterrodach auf den Weg gemacht hatten, fingen die Feuerwehrleute ab und brachten sie ins Marktrodacher Feuerwehrhaus, wo die jungen Leute von einem Notfallseelsorger betreut wurden. "Die waren natürlich fix und fertig", beschrieb der Feuerwehrkommandant die Gefühlslage der Bekannten des Getöteten.

Wer der Polizeiinspektion Kronach Hinweise zum Unfallverlauf oder zu den Hintergründen geben kann, soll sich unter der Telefonnummer 09261/5030 melden.