Wer etwas verändern will, muss sich bewegen

1 Min
Auch KDFB-Mitglieder aus dem Landkreis Kitzingen nahmen am Regionalen Bildungstag der Region Würzburg Stadt und Würzburg Süd teil.
Andrea Bertran

"bewegen!" - so der Titel der bundesweiten Kampagne vom Katholischen Deutschen Frauenbund. Zwei spannende Jahre warten auf die Mitglieder und die, die es noch nicht sind.

„Nur wer bewegt ist, kann andere bewegen!“ – unter diesem Leitgedanken startete der katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) seine bundesweite Kampagne „bewegen!“ 

„Wer etwas verändern wolle, müsse sich bewegen und zielgerichtet etwas tun – mit Mut, Freude, Kreativität und dem klaren Willen, Politik, Gesellschaft und Kirche aktiv mitzugestalten.“ Dies war der Tenor beim Regionalen Bildungstag der Region Würzburg Stadt und Würzburg Süd, zu dem der KDFB, Diözesanverband Würzburg, ins Pfarrzentrum nach Kürnach eingeladen hatte. Auch KDFB-Mitglieder aus dem Landkreis Kitzingen nahmen daran teil, wie aus einem Presseschreiben hervorgeht.

Tatsächliche Gleichberechtigung gibt es auch heute noch nicht

Schon die Gründerinnen des Frauenbundes, die aus der Frauenbewegung kamen, haben selbstbewusst Themen besetzt, die für Frauen wichtig waren: Wahrung der Frauenrechte, Gleichberechtigung, gerechte Löhne, das Recht auf Arbeit und Bildung. Die Regional-Vertreterinnen Elisabeth Rost (ZV Dettelbach) und Erika Michelsen (ZV Kitzingen) verwiesen darauf, dass es auch heute immer noch viel zu tun gebe, um eine tatsächliche Gleichberechtigung zu erreichen. Man könne nur etwas verändern, wenn man ein Ziel vor Augen habe und etwas tue.

„Es werden für den KDFB zwei spannende Jahre", kündigte Bildungsreferentin Andrea Bertran an. Fünf Themenfelder sollen in dieser Zeit im Vordergrund stehen: Lohngerechtigkeit, Verantwortung, Weihe, Frauensolidarität und Glaube. Die zentrale Botschaft sei: Wir bewegen Politik – Wir bewegen Gesellschaft – Wir bewegen Kirche. Dabei sollen auch Frauen angesprochen werden, die den Frauenbund noch nicht kennen, heißt es im Presseschreiben abschließend.