Kitzingen

VR Bank Kitzingen schüttet beim Bonuslauf 52 500 Euro aus

Schon zum zweiten Mal konnte die VR Bank Kitzingen ihren Bonuslauf wegen der Corona-Beschränkungen nur auf Online-Basis ausrichten. Dennoch bewegte sich die Teilnahme-Quote von Vereinen, Organisationen und Gruppierungen auf gewohnt hohem Niveau. Insgesamt absolvierten im Aktionszeitraum 5000 Personen aus 161 Vereinen, Organisationen und Gruppierungen die Strecke von fünf Kilometern als Läuferinnen und Läufer oder Walker und Walkerinnen.
Die Verantwortlichen der Organisationen, die eine Sonderprämie erhielten, nahmen den symbolischen Scheck über 52 500 Euro von Alexander Schuster (hinten, Dritter von links) entgegen. Bei der Übergabe dabei waren auch die Etwashäuser Gärtnerkönigin Celine Lang und die Sickershäuser Weinprinzessin Ina Borawski vom Kitzinger Hofstaat. Foto: Rene Schmiedel

Schon zum zweiten Mal konnte die VR Bank Kitzingen ihren Bonuslauf wegen der Corona-Beschränkungen nur auf Online-Basis ausrichten. Dennoch bewegte sich die Teilnahme-Quote von Vereinen, Organisationen und Gruppierungen auf gewohnt hohem Niveau. Insgesamt absolvierten im Aktionszeitraum 5000 Personen aus 161 Vereinen, Organisationen und Gruppierungen die Strecke von fünf Kilometern als Läuferinnen und Läufer oder Walker und Walkerinnen.

„Wir unterstützen weiterhin gerne die Vereine und Gruppierungen aus unserem Geschäftsbereich“, erklärte Bankvorstand Roland Köppel. Die 5000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erbrachten ihren Vereinen eine Ausschüttung der Genossenschaftsbank von stolzen 50 000 Euro. Zusätzlich konnten die teilnehmenden Gruppen mit Fotos oder Videoclips Likes auf Facebook und Instagram sammeln. Die zehn Gruppen mit den meisten Likes erhielten neben den regulären Laufprämien von bis zu 500 Euro eine zusätzliche Prämie von 250 Euro.

Auf Grund der erhaltenen Likes verdienten sich folgende Vereine eine Sonderprämie von je 250 Euro: SV Michelfeld, Jugendtanzsportclub Dettelbach, Evangelische Jugend Kitzingen, 1. FC Iphofen, Staatliche Realschule Kitzingen, Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach, Tierschutzverein Kitzingen, Montessori-Kinderhaus Mühlenkinder, Lions-Club Kitzingen und Kitzinger Hofstaat. Inklusive Sonderprämien hat die Bank damit 52 500 Euro ausgeschüttet.

Der Generalbevollmächtigte der VR Bank, Alexander Schuster, beglückwünschte bei einer symbolischen Scheckübergabe die Vertreter der Vereine und Organisationen. Darunter waren auch die Etwashäuser Gärtnerkönigin Celine Lang und die Sickershäuser Weinprinzessin Ina Borawski vom Kitzinger Hofstaat, der sein Preisgeld – wie im vergangene Jahr - der Kitzinger Lebenshilfe spendet.