Vorstand der Frankenbundgruppe einstimmig bestätigt

1 Min
Der Frankenbund-Vorstand mit den Geehrten: Gerda Fischer und Friedel Ebert in der Mitte vorne und hinten.
Foto: FRANKENBUND

Voll besetzt war der Saal in der Brauereiwirtschaft Düll/Rank, als Peter Wesselowsky, der Vorsitzende der Frankenbundgruppe Marktbreit/Ochsenfurt, die Generalversammlung eröffnete. Mit dem Vorstand verwies er auf eine erfolgreiche Amtszeit. Neben Fahrten und Ortserkundungen hatte sich die Gruppe am „Tag der Franken“ in Ochsenfurt beteiligt.

Voll besetzt war der Saal in der Brauereiwirtschaft Düll/Rank, als Peter Wesselowsky, der Vorsitzende der Frankenbundgruppe Marktbreit/Ochsenfurt, die Generalversammlung eröffnete. Mit dem Vorstand verwies er auf eine erfolgreiche Amtszeit. Neben Fahrten und Ortserkundungen hatte sich die Gruppe am „Tag der Franken“ in Ochsenfurt beteiligt.

Neben einer Fotoausstellung mit Bildern vom „ alten Ochsenfurt“ waren besonders viele Besucher von den Luftaufnahmen von Richard Scharnagel begeistert gewesen. Die Jubiläumsfeier im Rathaus in Marktbreit mit dem Bundesvorsitzenden, Regierungspräsident Dr. Beinhofer und dem „Festgedichtsredner“ Regionalbischof Christian Schmidt, war ein besonderer Höhepunkt.

Auch 2015 sind die Frankenbündler wieder aktiv. Geplant sind beispielsweise Wanderungen im Steigerwald, in Gaukönigshofen, in Oberschwarzach, in Maidbronn, Rimpar, Einsiedel, Nördlingen, der Fränkischen Schweiz, aber auch traditionelle Kulturfahrten in den europäischen Osten, mit der VHS-Ochsenfurt. Die Fahrt ins Riesengebirge wird wiederholt, neu steht auf dem Programm eine Fahrt nach Krakau, auf den Spuren von Veit Stoß, aber auch nach Auschwitz und in die Hohe Tatra. Die Frankenbundgruppe pflegt offene Geselligkeit, heißt es weiter in einer Pressemitteilung. Die Mitgliederzahl ist um 15 angewachsen. Zur Zeit sind 275 Mitglieder zu verzeichnen. Sie kommen vor allem aus Marktbreit und Ochsenfurt, aber auch aus Segnitz, Obernbreit, Marktsteft, Kitzingen, Gaukönigshofen, Markt Herrnsheim bis nach Rothenburg und Bad Windsheim.

Frankenbundmitglied Pfarrer Herbert Neeser leitete die Vorstandswahl. Zuvor hatte Revisor Peter Wamsler die vorzügliche Kassenführung von Friedel Ebert bestätigt. Peter Wesselowsky zeichnete ihn für vorbildliche 40-jährige Kassenführung aus, ebenso Gerda Fischer für jahrzehntelange Protokollführung. Bei der Wahl wurde der Vorstand einstimmig bestätigt. Für Gerda Fischer wurde Irene Kuttler als Schriftführerin gewählt und Sigrid Roswora als Beisitzerin.