Die ganze Bandbreite des Tanzsports war bei der fünften Tanzgala der Tanzsportabteilung des TSV 05 Wiesentheid in der Steigerwaldhalle zu erleben. Vier Stunden Programm rissen das Publikum zu Begeisterungsstürmen hin.
Die letzte Tanzgala ist zwei Jahre her. Die Hauptverantwortlichen Carola Böhm, Dagmar Brunner und Rita Bätz hatten seither alle Händer voll zu tun. Neben den einzelnen Gruppen der ortsansässigen TSA mussten auch viele Gastgruppen eingeladen werden, die das breite Spektrum des Tanzes abdecken.
Die Zuschauer in der voll besetzten Steigerwaldhalle waren von Anfang an wie elektrisiert von den Auftritten. Gleich die Allerkleinsten der Ballettabteilung des TSV unter Leiterin Heidi Engelhardt-Auburger begeisterten mit ihrem Charme das Publikum. "Mensch lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel nichts mit dir anzufangen." Nach diesem Motto führt sie die Schüler zum Training an der Stange heran und die verschiedenen Altersgruppen der Abteilung zeigten, dass Ballett auch im Erwachsenenalter viel Freude bereitet.
Aus den Mitgliedern des TSA haben sich unter den Trainerinnen Christina Nuss, Nathalie Nuss und Verena Rimer schon viele große Talente herauskristallisiert, die im Solo oder Duo glänzen und schon etliche Erfolge aus Landes-, Bundes- und Europaentscheiden eingeheimst haben. Dazu gehören die erst achtjährige Jana Schulz oder die in dritter Saison im Schautanzsolo antretende Jana Mertins. Anna-Lena Stevens und Pia Hanauer sowie Pia Gonetz/ Helena Stafflinger sind fast schon Profis.
Ihre Freude an Rhythmus und Musik der irischen Folklore zeigte die Gruppe "Rince Tir na N´og" aus Würzburg. Ein Beispiel für die Vielfalt des Tanzens brachte Kenny´s Dance School Kitzingen auf die Bühne. Die neun bis elf Jahre alten Mädels zeigten in frechen Kostümen, wie man beim Hip Hop so richtig abfetzt.
Schwingende Hüften Im Steptanz aktiv ist die Taphouse Dance Company Würzburg. Sie gab Hüften schwingend mit ihren Stepschuhen den Takt an, bei dem das Publikum einfach mit musste. Dass man auch im Rollstuhl tanzen kann, bewiesen die Mitglieder der Rolli-Paar-Tanz-Gruppe Würzburg, die sich zu Rumba und ChaCha in gekonnter Harmonie bewegten. Dem klassischen Flamenco haben sich die Damen der Sevillanas verschrieben. Ihre rassigen Bewegungen ließen so manchen Besucher von Spanien träumen.
"Tanzen ist Träumen mit den Füssen." So drückte es Alfred Rückel aus, der den Abend moderierte. Aber auch der Aspekt der Fitness darf nicht vergessen werden. Den übt die TSV-Abteilung Gesundheitssport aus, wie ihre mit Lebensfreude gezeigte Vorstellung des neuen Trendsport Zagunda bewies.
Seit vielen Jahre erfolgreich sind die Gruppen Magic Minis, Magic Melodys, Magic Moments und Magic Passion der TSA Wiesentheid. Auch während der Gala zeigten die Tänzerinnen, die mit einem irren Tempo über die Bühne fegten, mit gekonnten Sprüngen und beachtenswerter Akrobatik begeisterten, dass sie wieder gut vorbereitet in die Saison starten.
Erstmals wird auch der Nachwuchs, die "Magic Fairies", die bei ihrem Debüttanz Akrobatik und Tanzstil bestens darstellten, auf den Turnieren des Deutschen Verbandes für Garde- und Tanzsport starten. Weitere hochkarätige Gäste waren das Tanzduo der Spitzenklasse Lena Krawczyk und Luca Einloft aus Jügesheim und Eleonara Lascala aus Altlussheim, die mit atemberaubenden Pirouetten über die Bühne wirbelte. Auch die Tänzer aus den Vereinen der Umgebung konnten beeindrucken: das Musical Hairspray tanzten die "Candy Puppets" vom TSV Abtswind, "Starlights" kamen von der DKJ Unterspiesheim und die Meefischli vom TSC Volkach sowie die bekannte Solotänzerin Julia Reppert waren ein wahrer Augenschmaus.
Magische Momente Dem klassichen Ballet nachempfunden war der Charaktertanz der "Magic Moments". Sie vertanzten mit "Inside a Swanqueen" auf höchsten Niveau die innere Zerrissenheit einer Balletttänzerin. Zum Abschluss des Abends gehörte die Bühne zur Abwechslung den männlichen Tänzern. Die Gentlemen der KoKaGe Wiesentheid heizten dem Publikum mit ihrem Tanz "Jetzt wird´s heiß!" noch mal so richtig ein. Ein Feuerwerk der Akrobatik und eine sagenhafte Körperbeherrschung in Form von Hip Hop und atemberaubendem Breaktanz lieferten die Dynamik Soxxs und die Soulution Crew der Tanzschule Pelzer aus Schweinfurt.