Mit einem hochverdienten Erfolg kamen die Etwashäuser Damen am Donnerstagabend vom Auswärtsspiel bei den Handball-Damen des "Club" zurück.
Mit einer starken Phase nach der Halbzeitpause setzten sie das ehemalige Bundesliga-Team außer Gefecht und polierten ihre holprige Bilanz in fremden Hallen weiter auf.
Dabei machten die Nürnbergerinnen dem Gast aus der Großen Gärtnervorstadt das Leben nicht leicht. Die erwischten zwar den besseren Start (8:3), ließen die Gastgeberinnen dann aber durch einige Unkonzentriertheiten wieder herankommen (10:11). Bis zur Pause erspielten sie sich zwar wieder einen Vorteil, an ein freies Aufspielen war aber nicht zu denken. In der Kabine nahmen sich die Damen von Ela Flohr vor, konzentrierter zu spielen und die Lücken in der FCN-Abwehr konsequenter zu nutzen. Dieses Vorhaben setzten sie, allen voran "Melle" Meyer mit herausragenden 20 Toren, nach Wiederanpfiff in die Tat um.
Dominante Etwashäuserinnen Der Vorsprung wuchs bis auf 21:16 an, und dem TVE gelang nun fast alles.
"Das war die entscheidende Phase, in der wir die dominante Mannschaft waren", sagte Ela Flohr zufrieden. Nürnberg hatte nicht mehr viel entgegenzusetzen.
Vor Ostern müssen die Etwashäuserinnen jetzt noch zwei mal ran, ehe nach den Feiertagen noch vier Partien ausstehen. Das Ziel ist klar: Zu Hause wollen sie ihre Weiße Weste behalten und vielleicht noch um ein, zwei Plätze nach oben rücken. Wie es nächste Saison in Etwashausen weitergeht, wurde bisher noch nicht besprochen. "Jetzt spielen wir die Runde zu Ende, und dann wird geredet", so die Trainerin.
TVE: Daniela Braun; Melanie Meyer 1, Suciu 3, Arlt, Julia Meyer 2, Anna Renner 1, Lang 3, Straßberger 6, Melle Meyer 20/1, Isabella Renner 1.