Märsche und Tänze aus aller Welt

1 Min
Ernst Oestreicher bei der Serenade mit dem Symphonischen Blasorchester am Pfingstsonntag auf dem Volkacher Marktplatz.
Foto: Regina Schwab

Das Symphonische Blasorchester Volkach unter der Leitung von Professor Ernst Oestreicher lud auch in diesem Jahr wieder zur traditionellen Serenade am Pfingstsonntag auf dem Volkacher Marktplatz ein.

Das Symphonische Blasorchester Volkach unter der Leitung von Professor Ernst Oestreicher lud auch in diesem Jahr wieder zur traditionellen Serenade am Pfingstsonntag auf dem Volkacher Marktplatz ein.

Unter dem Motto „Märsche und Tänze aus aller Welt“ wurde das Konzert mit „Resplendent Glory“ von Rossano Galante eröffnet; dieses wird neben weiteren Stücken auf der neuen CD des Orchesters zu hören sein, die gemeinsam mit dem Bayerischen Rundfunk vor einigen Wochen aufgenommen wurde.

Daraufhin stand ein besonderer Programmpunkt an: In seiner Begrüßungsrede ehrte Volkachs Bürgermeister Peter Kornell Ernst Oestreicher, da diesem einige Tage vor der Serenade das Bundesverdienstkreuz verliehen worden war. Er wies auf dessen Verdienste um die musikalische Arbeit in der Region hin: Oestreicher ist unter anderem Leiter der Berufsfachschule für Musik in Bad Königshofen, Honorarprofessor an der Würzburger Musikhochschule und Bundesdirigent des Nordbayerischen Musikbundes. Außerdem betonte er, dass sich die Volkacher Musiklandschaft wirklich glücklich schätzen könne, Oestreicher seit 2005 als Dirigent des SBO zu haben.

Daraufhin folgten nach dem bekannten „Florentiner Marsch“ von Julius Fucik einige Sätze aus Schostakowitschs Jazz-Suite, bei der Mathias Lux am Akkordeon mitwirkte. Die Reise um die Welt ging weiter in Richtung Spanien und Lateinamerika mit Espana Cani – einem Solostück für die drei Trompeter Manuel Scheuring, Thomas Kordowich und Daniel Blendel – sowie Malaguena und Chick Corea Olé. Abgerundet wurde der Abend vor der malerischen Kulisse des mit Fackeln beleuchteten Volkacher Rathauses durch den Poptitel „Omes of Love“ und die bekannte Filmmusik „Children of Sanchez“.

Die Begeisterung des Publikums zeigte sich am Ende des Konzertes in den zahlreichen Spenden, die dem Förderverein Jugendblasorchester zugute kommen, und der Forderung nach einer Zugabe, der die Musikerinnen und Musiker mit dem Konzertmarsch „Salemonia“ von Kurt Gäble sowie „I do it for you“ gerne nachkamen.